Sprache auswählen

Winterwandern im Harzer Wald im Göttinger Land

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Harzer Wald im Göttinger Land zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Winterwandern und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Winterwanderungen im Harzer Wald im Göttinger Land

Huttaler Grabenweg
Winterwandern · Harz
Im Winter um die Teiche bei CLZ
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13,4 km
3:00 h
120 hm
120 hm
Schöne Wintertour an den Teichen der Oberharzer Wasserregal zwischen Buntenbock und Claustal- Zellerfeld. Stempelstellen HWN 128 & 137
Winterwandern · Harz
Wandern im Harz - BaudenSteig Rundweg Nr.4 - Sieber
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
10,4 km
3:20 h
398 hm
398 hm
Die etwas über10 Kilometer lange sportliche Bergwanderung auf dem BaudenSteig / Rundwanderweg Nr.4 führt über schmale Pfade und schöne Waldwege hinauf zum Aussichtsturm auf dem Großen Knollen in 687 Metern Höhe.
Blick vom Aussichtsturm
Winterwandern · Harz
Winter Tour bei Buntenbock
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11,1 km
2:45 h
135 hm
135 hm
Schöne Winter-Wanderung bei Buntenbock um HWN Stempel Nr. 131,139&141 zusammeln. Tolle Teiche und ein Aussichtsturm ist auch dabei :)
Wasser Graben beim Polsterberger Hubhaus
Winterwandern · Harz
Polsterberger Hubhaus Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,1 km
3:45 h
151 hm
151 hm
Schöne Winterwanderung um die Teiche des Oberharzer Wasserregal beim Polsterberger Hubhaus. Stempel HWN 127 , 128
Kurpark und Wanderwege im Winter
Winterwandern · Harz
Wanderweg vom Kurhaus zur Baude „Wiesenbeker Teich“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2,8 km
0:50 h
74 hm
17 hm
Winterwanderweg vom Kurhaus bis zur Wiesenbek-Baude.
Wildemann im Winter Foto: Peter Weiss
Winterwandern · Harz
Wanderweg ins Gitteldsche Tal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
5,6 km
1:51 h
186 hm
208 hm
Wanderweg über den Schweinebraten, die Spinne bis nach Bad Grund oder den Iberger Albertturm.
Winterwanderweg Braunlage
Winterwandern · Harz
Hohegeiß - Bechlerstein - Wolfsbachtal - Zorge
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7 km
1:53 h
34 hm
268 hm
Eine Streckenwanderung von ca. 8 km Länge mit einem Höhenunterschied von etwa 300 m, sacht abfallend.
Altenau im Winter (Foto: Michael Weiß)
Winterwandern · Harz
Stieglitzecke - Hans-Kühnenburg - Stieglitzecke
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7,2 km
1:54 h
125 hm
121 hm
Von der Magdeburger Hütte am Parkplatz Stieglitzecke starten Sie die leichte bis mittelschwere Tour auf der Ackerstraße, Richtung Hans-Kühnenburg.
Winterkurpark und Wanderweg in Bad Lauterberg
Winterwandern · Harz
Wanderweg von der Wiesenbekstraße über den Unteren Scholbenweg ins Odertal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6,6 km
1:49 h
64 hm
68 hm
Winterwanderweg von der Wiesenbekstraße über das Flößwehrtal bis zum Haus des Gastes.
Winterwandern in Bad Grund
Winterwandern · Harz
"König-Hübich-Route" vom Hübichenstein zur Grünen Tanne
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
11,1 km
3:26 h
197 hm
197 hm
Teil der "König-Hübich-Route", dem Horizontalweg oberhalb Bad Grunds, mit einigen Ausblicken in das Bad Grunder Tal.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Winterwandern in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten im Harzer Wald im Göttinger Land