Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Oberharz am Brocken zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wintertouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wintertouren in Oberharz am Brocken

Winterwandern
· Elendstal im Hochharz
Familienfreundlicher Winterwanderweg durch das Elendstal nach Schierke
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
6,9 km
1:49 h
123 hm
123 hm
Idyllischer Winterwanderweg entlang der Kalten Bode durch das wildromantische Elendstal zu der Ursprungsquelle des "Schierker Feuersteins" - dem Harzort Schierke.
Neben der einzigartigen Natur erwarten Sie diverse Winteraktivitäten wie rodeln, Eislaufen oder Eisstockschießen.

Winterwandern
· Oberharz am Brocken
Winterwanderweg „Schmalspurbahnenblick“
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
3,8 km
0:57 h
40 hm
40 hm
Aussichtsreiche Rundtour. Wanderparkplatz „Alte Eiche“ (Ortsausgang Benneckenstein Richtung Tanne) – rechts am Tanner Holz entlang bis Gewerbegebiet „Lehmkuhlen“ – weiter zum Gondelteich über den Brennereiweg zum Ausgangspunkt zurück.

Winterwandern
· Harz
Winter-Rundwanderung durch das Spielbachtal im Harz
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
10,3 km
2:34 h
102 hm
101 hm
Diese Rundwanderung bietet u.a. mit einem herrlichen Blick auf den Brocken, den Wurmberg und den Hohnekamm für Ruhe- und Erholungssuchenende eine Alternative zu den bekannten Winterwanderwegen im Harz.

Winterwandern
· Harz (Mittelgebirge)
Winterwanderweg Benneckenstein - Sorge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
7,1 km
1:51 h
108 hm
108 hm
Eine bewaldete Rundtour zu unserem kleinsten Ortsteil Sorge mit bedeutender historischer Geschichte.

Winterwandern
· Harz
Winter-Rundwanderung Benneckenstein-Sorge
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,3 km
1:55 h
101 hm
101 hm
Eine Winter-Rundwanderung für die ganze Familie von Benneckenstein über Sorge zurück nach Benneckenstein.

Winterwandern
· Harz
Harzweg zwischen Hasselfelde und Trautenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
4,8 km
1:14 h
54 hm
52 hm
Aussichtsreiche Winterwanderung mit Blick auf den Brocken

Winterwandern
· Harz
Winterwanderung Benneckenstein - rund um den Pfeiferberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
5,1 km
2:16 h
90 hm
89 hm
Eine aussichtsreiche Tour mit Blick zum Brocken und zum Wurmberg sowie schönem Hang für Skifahrer, Snowboarder & Rodler.

Winterwandern
· Harz
Winterwanderung Trautenstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,7 km
3:00 h
88 hm
88 hm
Winterwanderung mit den Stempelstellen der Harzer Wandernadel 52 und 56

Langlauf
· Harz
Sophienhof Loipe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geschlossen
15,9 km
4:15 h
264 hm
268 hm
Anspruchsvolle Loipe von Benneckenstein über Rothesütte bis Sophienhof über freie Flächen.
Route kann in kleine Runde und große Runde unterteilt werden.

Langlauf
· Harz
Übungsloipe Tanne
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geschlossen
2,3 km
0:30 h
32 hm
19 hm
Die Übungsloipe (orange)hat eine Länge von 1,6 km und eignet sich für Anfänger oder zum Anschnuppern.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
11
Bewertung zu Übungsloipe Tanne von Stefan
16.12.2022
·
Community
schöne kleine Runde in flachem, offenem Gelände. Kann auch top präpariert werden bei geringer Schneelage.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 14.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Skitourengehen Wurmberg von Helmut
02.02.2022
·
Community
Leider sind recht viele Fußgänger heute dort unterwegs gewesen. Und dafür ist die Abfahrt zu eng.
Ansonsten eine schöne Tour mit ausreichend Parkmöglichkeiten.
Danke für das Teilen
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 02.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Winter-Rundwanderung durch das Spielbachtal im Harz von Patrick
09.01.2022
·
Community
Wir sind heute diesen Weg gelaufen. Leider sind relativ viele Bäume gerodet worden, sodass alles recht kahl ausschaut. Für den Sommer ist die Tour eher nichts. Wenn aber Schnee liegt (wie bei uns), dann ist die Strecke wirklich toll. Gut zu laufen und ein absoluter Geheimtipp, wir waren nämlich komplett alleine. Wenn man es etwas länger möchte, kann man die Strecke auch gut verlängern, indem man nicht den Stichweg nimmt, sondern weiter bis zur nächsten Straße geht. Dann kommt man auf gut 13 km.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen