Sprache auswählen

Wandern in Osterode am Harz

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Osterode am Harz zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Osterode am Harz

Wegbeschilderung
Fernwanderweg · Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
13
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.
Wanderung · Harz
Harzer BaudenSteig 1: Von Bad Grund nach Lerbach
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
1
21,6 km
6:35 h
512 hm
501 hm
Von Bad Grund vorbei am Albertturm und der Kuckholzklippe mit herrlicher Aussicht nach Lerbach.
Der Sösestausee wird herrlich umrahmt von Wäldern.
Wanderung · Harz
Durch das Tal der Söse
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
12,2 km
4:00 h
272 hm
272 hm
Diese leichte Wanderung ist ein echter Geheimtipp. Wir wandern durch das enge Tal der Söse zum Sösestausee und genießen die Aussicht vom Eleonorenblick.
Hanskühnenburg
Wanderung · Harz
Harzer BaudenSteig 2: Von Lerbach nach Sieber
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
2
19,5 km
6:00 h
689 hm
686 hm
Von Lerbach an der Sösetalsperre vorbei, über den Acker hinauf in den Nationalpark Harz. Die Hanskühnenburg lädt zur Rast bevor es abwärts nach Sieber geht.
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Die Hanskühnenburg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Fernwanderweg · Harz
Harzer Baudensteig - Gesamtstrecke
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
96,6 km
28:45 h
3.811 hm
3.866 hm
Auf dem Baudensteig erkunden wir die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) des südlichen Harzes. Entlang der Strecke, sind immer mal wieder eigenständige Rundwege (ockerfarbenes Baudensteig-Symbol) ausgeschildert, die uns weitere Einblicke in die wunderschöne Landschaft des Naturparkes Harz ermöglichen.
Harzer Försterstieg
Fernwanderweg · Harz
Harzer Försterstieg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
56,5 km
16:00 h
1.176 hm
1.039 hm
Der Harzer Försterstieg erschließt den Wanderern über knapp 60 Kilometer die landschaftliche Schönheit, die Vielfalt der unterschiedlichen Lebensräume sowie die historischen Besonderheiten des Westharzes.
Hanskühnenburg
Wanderung · Harz
Die Hanskühnenburg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
2
28 km
8:15 h
662 hm
672 hm
Egal ob zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auch als Winterwanderung, dieser 28 km lange Rundweg ist das ganze Jahr über ein Erlebnis.
Blick von der Staumauer auf den Sösestausee
Themenweg · Harz
Fischerei-Lehrpfad
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
7 km
2:30 h
176 hm
176 hm
Wie ein großer Berg hält die Staumauer das Wasser im Sösesee zurück. Wir wandern am Ufer entlang und staunen über das, was wir auf dem Fischerei-Lehrpfad alles lernen.
auf dem Weg zur Hanskühnenburg
Wanderung · Harz
Harzüberquerung von Osterode nach Bad Harzburg
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1
46,4 km
10:00 h
1.110 hm
1.088 hm
Konditionell sehr fordernde Tour von Osterode einmal quer durch den Harz, entlang vieler landschaftlicher Highlights, nach Bad Harzburg. Beinmuskelkatergarantie!
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  82
Bewertung zu Harzer-Hexen-Stieg - 1. Etappe - von Osterode nach Buntenbock von Julia
03.04.2023 · Community
Der erste Abschnitt des Hexenstiegs ist ein schöner Einstieg, landschaftlich abwechslungsreich, allerdings teilweise auch schon mit ersten Eindrücken des großen Fichtensterbens im Harz. Man kommt schon an den ersten Teichen und Bächen des Harzer Wasserregals vorbei. Ich würde unbedingt empfehlen, in Clausthal-Zellerfeld statt in Altenau zu übernachten, da die Dopppelstadt mit ihren Holzhäusern und -kirchen sehr interessant ist und es eine größere Auswahl an Hotels und Restaurants gibt.
mehr zeigen
Bewertung zu Harzer BaudenSteig 1: Von Bad Grund nach Lerbach von Malte
22.09.2022 · Community
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen