Sprache auswählen

Wandern in Northeim

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Northeim zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Northeim

St. Martini Kirche in Jühnde
Pilgerweg · Mittelweser
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
256,4 km
68:00 h
3.429 hm
3.231 hm
Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft streift der Weg zahlreiche Klöster und Ruinen.
Fernwanderweg · Solling-Vogler-Region
Weserbergland-Weg, 4. Etappe: Bad Karlshafen bis Schönhagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 4
4
12,1 km
3:59 h
369 hm
259 hm
Die vierte Etappe beginnt an der Weser in Bad Karlshafen und führt in 12 Kilometern hinauf auf den Solling nach Schönhagen.
Fernwanderweg · Solling-Vogler-Region
Weserbergland-Weg, 5. Etappe: Schönhagen bis Silberborn
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 5
2
14,3 km
3:55 h
401 hm
168 hm
Durch den Hochsolling: Die fünfte Etappe beginnt in Schönhagen und endet nach 14 Kilometern in Silberborn.
Weserberglandweg
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg - Qualitätswanderweg durch das Weserbergland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
1
225,5 km
63:25 h
6.259 hm
6.343 hm
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch abwechslungsreiche Natur.
Blick vom Hugenottenturm
Wanderung · Kassler Land
Sollingweg: Weser-Skywalk
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
3
9,1 km
2:35 h
193 hm
193 hm
Der 9 km lange Wanderweg belohnt Sie mit einer fantastischen Aussicht. Vom Weser-Skywalk in den Hannoverschen Klippen genießen Sie den Blick auf Bad Karlshafen und Reinhardswald.
Aussichtsplattform Weser-Skywalk
Wanderung · Teutoburger Wald
Erlesene Natur: Zum Weser-Skywalk über Holzweg & Klippensteig)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
6
4,5 km
1:29 h
177 hm
177 hm
Die Rundtour Weser-Skywalk besteht aus zwei einzelnen Wandertouren (Holzweg aus Richtung Würgassen ca. 2 Km lang bis zum Weser-Skywalk & Klippensteig - aus Richtung Bad Karlshafen ca. 800 Meter bis zum Weser-Skywalk), die sich natürlich auch einzeln wunderbar erwandern lassen. Wandert man beide Wege und geht auf den Weserradweg zurück, erhält man eine schöne Rundtour von insgesamt ca. 5 km. Das Logo der Erlesenen Natur (Stil mit Blatt auf weißem Hintergrund) ist gleichzeitig das Wegekennzeichen des Weges (Holzweg).    
Wichtelpfad in Sievershausen
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Wichtelpfad in Sievershausen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
2 km
1:00 h
46 hm
46 hm
Besuchen Sie die Waldwichtel! Auf diesem als "familienspaß"-Weg des Deutschen Wanderverbandes ausgezeichneten Rundweg kann der Lebensraum Wald erlebt und entdeckt werden.
Das Brunietal
Wanderung · Solling-Vogler-Region
Waldläufer (De 6 + LRR)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
8,6 km
2:45 h
229 hm
229 hm
In der Ruhe liegt die Kraft Tief durchatmen und vom Alltag abschalten – auf dieser Tour werden Sie zum Waldläufer oder einer Waldläuferin. Lauschen Sie den Vogelstimmen und genießen Sie den Duft der ursprünglichen und zuweilen verwunschen anmutenden Waldnatur. Der Streckenverlauf auf den natürlichen Wegen ist abschnittsweise zwar kräftezehrend, doch gerade diese Anstrengung wirkt wohltuend auf den Geist. Der Heimatverein Delliehausen hält die alte Tradition mit dem Betrieb eines echten Holzkohlemeilers aufrecht und informiert mit Schautafeln über das Köhlerhandwerk. Ruhe- und Rastplätze laden unterhalb der Köhlerhütte am Wassertretbecken mit Barfußpfad und oberhalb der Sandgrube zu Pausen ein. Zum Abschluss können Sie nicht weit vom Parkplatz entfernt am Bergsee entspannen, der aus einer alten Braunkohlengrube entstanden und heute ein Naturdenkmal ist, und der sich zwischenzeitlich zu einem ökologisch wertvollen Lebensraum für Pflanzen und Tiere entwickelt hat.
Nette
Wanderung · Harz
HHP-02 Tour "Seesen/ Bad Gandersheim", 16 km (Harz-Hohenstein-Padd)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
16,3 km
4:20 h
266 hm
338 hm
Der 2. Streckenabschnitt führt von Seesen auf dem E11 nach Bilderlahe (Domäne Bilderlahe, Burgruine Wohlenstein) den Höhenzug Heber querend (Kopfbuche) und weiter zur Schutzhütte Wolperode durch den Kurpark nach Bad Gandersheim.
Habichtsfang
Wanderung · Harz
HHP-03 Tour "Bad Gandersheim/ Alfeld(Leine)", 23 km (Harz-Hohenstein-Padd)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
23,2 km
6:25 h
472 hm
514 hm
Die 3. Etappe folgt dem bekannten "Fernwanderweg E11" von Bad Gandersheim nach Alfeld. Dieser Fernwanderweg ist markiert und ausgeschildert, somit leicht zu finden. In Alfeld bietet sich zur Übernachtung der Aufstieg (ca.30 Hm) zum "Schlehenberg" an.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  103
Bewertung zu Grafenstieg (Da 5) von Katharina
24.05.2023 · Community
Wunderschöne und kurzweilige Strecke
mehr zeigen
Foto: Katharina Ulma, Community
Foto: Katharina Ulma, Community
Foto: Katharina Ulma, Community
Bewertung zu Wichtelpfad in Sievershausen von Tim
24.05.2023 · Community
wunderbare, kleine Rundwanderung insbesondere für jüngere Kinder. Es gibt an verschiedenen Stationen viel zu Entdecken und zu Lernen über Wald und Natur. Keine direkte Einkehrmöglichkeit vor Ort. Gute Beschilderung
mehr zeigen
Gemacht am 17.09.2022
Bewertung zu Sollingweg: Weser-Skywalk von Klaus
19.05.2023 · Community
sehr schöne gemütliche Runde, tolle Waldpfade durch total ruhige Buchwälder, das Highlight ist natürlich die Aussicht von der Plattform 👍 wichtig ist, immer der Nr.1 folgen. Diese Runde können wir nur empfehlen. Sind die Runde andersrum gegangen dann war das steile am Ende als Abstieg.
mehr zeigen
Gemacht am 19.05.2023
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Foto: Klaus Fischer, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen