Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Niemetal zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Niemetal

Pilgerweg
· Mittelweser
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
256,4 km
68:00 h
3.429 hm
3.231 hm
Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft streift der Weg zahlreiche Klöster und Ruinen.

Wanderung
· Weserbergland
Wandern im Naturpark Münden - Bursfelder Totenberg Runde im Bramwald
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14 km
3:50 h
286 hm
286 hm
Das Waldgebiet "Totenberg" liegt im Bramwald der sich im Naturpark Münden befindet. Aus dem Niemetal führt die Wanderstrecke um den Totenberg herum zum Kloster Bursfelde und weiter durch das idyllische Niemetal.

Wanderung
· Weserbergland
Panoramaweg
37 km
9:56 h
568 hm
516 hm
Die Besonderheiten des Wanderweges sind die vielen schönen Aussichten.
Ein guter Anteil der Strecke verläuft auf naturnahen Wegen.
Der Wanderer findet stundenlang natürliche Stille.

Wanderung
· Weserbergland
Panoramaweg von Löwenhagen nach Adelebsen
10,7 km
2:50 h
135 hm
187 hm
Von Löwenhagen verlaufen der Panoramaweg sowie der Radweg vom Niemetal ins Schwülmetal nach Adelebsen und bieten den Wanderern und Radfahrern Ausblicke auf die vier ehemaligen Vulkane Bramburg (Adelebsen), Grefenburg und Ossenberg(Barterode) und Backenberg (Güntersen), die im Jung-Tertiär vor ca. 12 – 15 Millionen Jahren entstanden sind und als nördlichste Vulkane Deutschlands bezeichnet werden können.

Wanderung
· Münden
Pilgerweg Loccum Volkenroda
101,4 km
26:00 h
1.065 hm
1.054 hm
Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Auf rund 300 Kilometern führt er durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft entlang von Weser, Leine und Unstrut, über Wesergebirge, Vogler und Solling sowie durchs Eichsfeld.

Wanderung
· Weserbergland
Uhlenstein 26.06.2022 11:41:45
Schwierigkeit
mittel
5,3 km
1:19 h
18 hm
18 hm
Kurze Strecke über Lange Bahn am Hutewald und Forstdenkmal zum Uhlenstein

Fernwanderweg
· Mittelweser
Weg der Zisterzienser Kloster Loccum - Kloster Volkenroda
296,9 km
78:05 h
4.218 hm
3.949 hm
Auf den Spuren der Zisterzienser vom Kloster Loccum zum Kloster Volkenroda. Der Weg der Zisterzienser ist nicht mit einem eigenen Zeichen markiert und folgt in diesem Abschnitt dem bestehenden und markierten Pilgerweg Loccum-Volkenroda.

Wanderung
· Münden
Naturpark Münden: Mittelalterliche Kreuzsteine besichtigen
7,2 km
1:52 h
83 hm
0 hm
Einen beachtenswerten Abstecher von dem rund 300 km langen Pilgerweg Loccum –Volkenroda bildet der Exkurs „Kreuzsteine Bühren“.

Wanderung
· Weserbergland
Oberes Schedetal
Schwierigkeit
mittel
21,2 km
5:20 h
148 hm
147 hm
SüdniedersachsenWeser - Leine - Bergland

Wanderung
· Weserbergland
alt Bursfelde Löwenhagen Steimketal Bursfelde
23,2 km
6:13 h
250 hm
283 hm
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
3
Bewertung zu Oberes Schedetal von Karl-Henry
06.05.2020
·
Community
Sehr schöner Weg. Abwechslungsreich durch Wälder, entlang von Waldrändern und zwischen Feldern. Bei unserer Wanderung (Anfang Oktober) bemerkenswert viele Sichtungen von Gabelweihen und Raben. Auf jeden Fall empfehlenswert. Vielen Dank für die Ausarbeitung.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Pilgerweg Loccum-Volkenroda von Maike
09.08.2014
·
Community
Gemacht am 09.08.2014
Kommentieren