Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Goslar zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderwege in Goslar

Fernwanderweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E6 - deutscher Abschnitt von Flensburg bis in den Bayerischen Wald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
1.455,2 km
369:45 h
16.973 hm
15.746 hm
Der Europäische Fernwanderweg E6 ist ein ehrgeiziges Projekt, das einmal durchgängig vom nördlichen Finnland bis in die Türkei führen soll. Auf dem deutschen Abschnitt wandern wir mit allmählich zunehmenden Steigungen von Nord nach Süd.

Wanderung
· Harz (Mittelgebirge)
Von Torfhaus über den Brocken nach Drei Annen Hohne
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
20,2 km
5:30 h
335 hm
602 hm
Ein im Aufstieg zum Brocken viel begangener Weg. Dafür wird es dann beim Abstieg nach Verlassen des Aufstiegswegs ruhiger. Ich empfehle, diese Unternehmung nicht am Wochenende oder am Feiertag durchzuführen.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer Grenzweg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
58,4 km
16:50 h
1.499 hm
1.495 hm
Der Harzer Grenzsteig führt uns entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze vorbei an alten Grenzanlagen von Ilsenburg über den Brocken nach Walkenried.

Fernwanderweg
· Harz
Harzer-Hexen-Stieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
96 km
24:00 h
1.621 hm
1.665 hm
Die märchenhafte, mystische Welt des Harzes lässt sich am besten auf dem Harzer-Hexen-Stieg erkunden. Der sagenumwobene Brocken ist nur einer von vielen Höhepunkten des spannenden Weitwanderwegs, der den Nationalpark Harz durchquert.

Wanderung
· Harz
Wurmberg-Runde
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
3,1 km
1:15 h
88 hm
88 hm
Vom Wurmberg hat man eine tolle Aussicht auf den Brocken und es gibt eine Menge zu entdecken: Die Skisprungsschanze will inspiziert, der Aussichtsturm erklommen und auch der Spielplatz darf nicht vernachlässigt werden.

Themenweg
· Harz
Welterbe-Erkenntnisweg - Auf Spurensuche im Großen Clausthal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
3,3 km
2:00 h
99 hm
99 hm
Eine spannende Entdeckungstour in ein versunkenes Tal. Mit beeindruckenden Ausblicken, entlang geheimnisvoller Ruinen und bedeutender Bauwerke der Industriekultur.

Wanderung
· Harz
Von Torfhaus auf den Brocken
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,8 km
4:15 h
303 hm
303 hm
Auf den Brocken zu wandern ist eine Herausforderung, für die wir mit tollen Erlebnissen und fantastischen Ausblicken belohnt werden. Wir nehmen die leichteste Route und packen ausreichend Proviant in den Rucksack.

Wanderung
· Harz (Mittelgebirge)
Zum Brocken von Malepartus
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
7,5 km
2:00 h
337 hm
4 hm
Leichter Aufstieg durch den Nationalpark Harz zum Brocken teilweise über den Goetheweg, teilweise auf den ehemaligen Versorgungswegen der DDR-Grenztruppen.

Wanderung
· Harz
Harzer BaudenSteig 1: Von Bad Grund nach Lerbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 1
21,6 km
6:35 h
512 hm
501 hm
Von Bad Grund vorbei am Albertturm und der Kuckholzklippe mit herrlicher Aussicht nach Lerbach.

Themenweg
· Harz
Liebesbankweg und Bocksberg
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
6,5 km
2:15 h
199 hm
199 hm
Der Liebesbankweg mit seinen fantasievoll geschnitzten Sitzbänken ist nicht nur für frisch Verliebte gedacht, sondern hält mit den Waldteichen und dem Wasserspielplatz auch für Kinder tolle Erlebnisse bereit.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
1.034
Bewertung zu Erlebniswanderung auf dem Naturmythenpfad von Julia
Foto: Julia Borrmann, Community
Foto: Julia Borrmann, Community
Foto: Julia Borrmann, Community
31.05.2023
·
Community
Sind schneller durchgelaufen als Gedacht. 2h ohne Pausen. Der See war sehr schön und der Weg ist immer mal vom Wasser begleitet, das ist sehr gut.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 31.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Harzer Wandernadel 135, 134, 149, 133 von Daniela
Foto: Daniela Probst, Community
Foto: Daniela Probst, Community
21.05.2023
·
Community
Die Runde ist sehr zu empfehlen! Man wird nicht nur mit Stempeln belohnt, sondern auch mit tollen Aussichten! Ich würde unbedingt empfehlen, im Uhrzeigersinn zu gehen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Rundwanderweg 3 im Okertal von Jenny
Foto: Jenny Keller, Community
Foto: Jenny Keller, Community
Foto: Jenny Keller, Community
20.05.2023
·
Community
Sehr schöner, abwechslungsreicher Weg - mit Wasserfall (Abstecher) und Klippen, toll für Kinder.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen