Sprache auswählen

Wandern in Hannoversch Münden

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Hannoversch Münden zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Hannoversch Münden

St. Martini Kirche in Jühnde
Pilgerweg · Mittelweser
Pilgerweg Loccum-Volkenroda
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
256,4 km
68:00 h
3.429 hm
3.231 hm
Dieser Pilgerweg verbindet auf einer Strecke von knapp 260 km die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft streift der Weg zahlreiche Klöster und Ruinen.
Wanderparkplatz Weidelsburg
Fernwanderweg · Hessen
Märchenlandweg (gUZS)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
284,2 km
80:00 h
4.600 hm
4.600 hm
Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.
Hann. Münden
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 1
7
15,2 km
4:25 h
341 hm
279 hm
Die erste Etappe des Weserbergland-Weges führt in 14 Kilometern vom Weserstein in Hann. Münden über die Tillyschanze und durch den Reinhardswald bis nach Veckerhagen.
Weserberglandweg
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg - Qualitätswanderweg durch das Weserbergland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
1
225,5 km
63:25 h
6.259 hm
6.343 hm
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch abwechslungsreiche Natur.
Wanderung · Weserbergland
Am Ursprung der Weser
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
11,5 km
3:30 h
357 hm
357 hm
Vom Weserstein in Hann. Münden, wo sich Werra und Fulda zur Weser vereinen, geht es oberhalb der Fachwerkstadt mit leichter Steigung durch dichten Wald.
Teufelskanzel Ausblick ins Werratal im Sommer
Wanderung · Thüringen
Fernwanderweg - Werra Burgen Steig X5 - Von Fehrenbach nach Hann. Münden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
378,1 km
110:00 h
8.262 hm
8.892 hm
"Wie herrlich muss es sein, zu den stolzen Burgen an den hohen Werraufern hinauf zu steigen und von dort weit in die Welt zu schauen" - 
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
186,5 km
50:00 h
3.594 hm
3.674 hm
Der Weserbergland-Weg folgt dem Lauf der Weser. Er führt den Wanderer durch das märchen- und sagenumwobene Weserbergland und auf die Spuren märchenhafter Persönlichkeiten, wie dem Lügenbaron von Münchhausen in Bodenwerder, dem Rattenfänger von Hameln oder Doktor Gisenbart in Hann. Münden. Dieser Fernwanderweg zählt etwa 180 km und kann in acht Etappen von Hannoversch-Münden bis zur Porta Westfalica bewältigt werden.
Rathaus
Wanderung · Weserbergland
Hann. Münden -durch den Mündner Stadtforst
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
3
15 km
4:35 h
458 hm
457 hm
Die Tour führt von Hann. Münden durch die Altstadt in den Mündener Stadtforst. Über die Weserliedanlage, Düsterer Keller-Brunnen, Klusteiche und den Staufenberg zurück. Dabei entdecken wir reizvolle Aussichten auf die 3 Flüssestadt und geschützte Landschaften.
Blick auf die Stadt mit Weserstein
Wanderung · Weserbergland
Rundwanderung am Blümer Berg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
8,7 km
2:35 h
256 hm
256 hm
Der traumhafte, rund 8,8 km lange Panoramaweg führt Sie von der Weserliedanlage mit Blick auf den Zusammenfluss von Werra und Fulda zur Weser bis zum Jagdhaus Heede und zurück.
Schloss Stammen
Fernwanderweg · Kassler Land
Märchenlandweg - Rundwanderweg (Hauptstrecke)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
279,3 km
72:00 h
5.214 hm
5.214 hm
Der Märchenlandweg hat mit seinen vielen Nebenstrecken ein Wegenetz von insgesamt 430 Kilometern. Wir beschränken uns jedoch auf den Hauptwanderweg, der in einer großen Runde von Bad Karlshafen über Kassel führt.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  30
Bewertung zu Historienwanderung Bramwald - von der Bramburg zur Hünenburg von Heike
30.10.2022 · Community
Sehr schöne Tour! Der in 2020 nicht passierbare Weg ist wieder begehbar, nach Regen könnte er aber sehr matschig sein…. Die Ausblicke sind immer wieder toll, aber im Moment gibt es durch den vielen Windbruch im Wald halt auch viel „Abfall“, der so rumliegt und das „Waldfeeling“ stört.
mehr zeigen
Gemacht am 30.10.2022
Foto: Heike Hildenhagen, Community
Foto: Heike Hildenhagen, Community
Foto: Heike Hildenhagen, Community
Foto: Heike Hildenhagen, Community
Foto: Heike Hildenhagen, Community
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen von Doris
21.08.2022 · Community
Zauberhafter Wald, sehr gute Beschilderung, abwechslungsreiche Wegestruktur
mehr zeigen
Gemacht am 21.08.2022
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 1. Etappe: Hann. Münden bis Reinhardshagen/Veckerhagen von Anne-Katrin
09.08.2022 · Community
Schöne, abwechslungsreiche Tour - erstaunlich wenige Wanderer unterwegs. Die Etappe ist recht schnell zu bewältigen, bis Sababurg ist leicht an einem Tag zu schaffen.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen