Sprache auswählen

Wandern in Bühren

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bühren zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Bühren

Seesequelle
Wanderung · Weserbergland
Bühren Schedequelle Bramwald
Schwierigkeit leicht
11,4 km
2:50 h
291 hm
294 hm
Direkt am Parkplatz ist ein Basaltbruch zu sehen. Als erstes passiert man den idyllischen Wohnmobilstellplatz. Der weitere Rundweg führt mit einem Abstecher zu der hübschen Schedequelle durch den Bramwald. An Starmkes Häuschen hat man einen Blick ins Wesertal. Dort ist auch die idyllische Starmkequelle. Ein wild verwachsener Weg führt weiter um den Vaaker Berg, wenn man möchte, ansonsten geht man direkt zurück zum Hauptweg. Gegen Ende der Tour kann man noch einen Abstecher an dem Vossküppel machen, einer Ansammlung von Quartzitblöcken. Der Weg dorthin ist verwildert, da wenig begangen, bis zum Waldrand. Anschließend geht man mit schönem Blick bis zum Gaußturm zurück nach Bühren. Insgesamt ein leichter Weg mit wenigen Steigungen. Teilweise gibt es schöne Ausblicke und nette Sehenswürdigkeiten.
südlich von Bühren
Wanderung · Weserbergland
Panoramaweg
37 km
9:56 h
568 hm
516 hm
Die Besonderheiten des Wanderweges sind die vielen schönen Aussichten. Ein guter Anteil der Strecke verläuft auf naturnahen Wegen. Der Wanderer findet stundenlang natürliche Stille.
Die Kreuzsteine in Bühren.
Wanderung · Münden
Naturpark Münden: Kulturpfad Bühren
2,5 km
0:39 h
40 hm
40 hm
Auf dem 2,5 km langen Kulturpfad Bühren erfahren Sie mehr über das 1000 Jahre alte Bühren. Entdecken Sie den historischen Ortskern mit dem Tieplatz, charmante Fachwerkhäuser mit prächtigen Eingangstüren, historische Mühlen-Standorte und einen imposanten Basalt-Steinbruch. Ein Begleitheft erläutert die geschichtlichen Hintergründe und gibt Auskunft über alte Ortsbezeichnungen.
Natur pur
Wanderung · Weserbergland
Bühren, Naturerbe Schedetal
Schwierigkeit leicht
4,4 km
1:22 h
65 hm
65 hm
Rundwanderung durch das Naturerbe "Bührener Schedetal"
Schedetalblick von der Gose
Wanderung · Weserbergland
Von Bühren zum Aussichtspunkt Gose
4,9 km
1:15 h
50 hm
50 hm
Ab dem Ortsrand von Bühren ist die Anfahrt zum Wohnmobilstellplatz ausgeschildert. Die Tour führt über befestigte Wirtschaftwege und hat eine Länge von 5,0 km, wobei der Höhenunterschied 38 m beträgt.
Wanderung · Weserbergland
Von Bühren durch die Kulturlandschaft im südlichen Bramwald
12,3 km
3:05 h
106 hm
128 hm
Kaum bekannt, aber interessant! Kultur und Denkmäler im und auf den Höhen des Bramwaldes erzählen auf einem 12,5 km langen Rundweg ihre Geschichte.
Voßküppel mit Info Tafel
Wanderung · Weserbergland
Vom Tieplatz zur steinzeitlichen Steinschmiede am Voßküppel
6,9 km
1:48 h
59 hm
59 hm
Vom Tieplatz in Bühren führt die 9,4 km lange Rundwanderung zur steinzeitlichen Steinschmiede am Voßküppel im Bramwald. Großartige Ausblicke bis hin zum Brocken prägen diese Tour.
Kloster Bursfelde
Wanderung · Münden
Pilgerweg Loccum Volkenroda
101,4 km
26:00 h
1.065 hm
1.054 hm
Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Auf rund 300 Kilometern führt er durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft entlang von Weser, Leine und Unstrut, über Wesergebirge, Vogler und Solling sowie durchs Eichsfeld.
Wanderung · Weserbergland
Uhlenstein 26.06.2022 11:41:45
Schwierigkeit mittel
5,3 km
1:19 h
18 hm
18 hm
Kurze Strecke über Lange Bahn am Hutewald und Forstdenkmal zum Uhlenstein
Kreuzsteingruppe bei Bühren
Wanderung · Münden
Naturpark Münden: Mittelalterliche Kreuzsteine besichtigen
7,2 km
1:52 h
83 hm
0 hm
Einen beachtenswerten Abstecher von dem rund 300 km langen Pilgerweg Loccum –Volkenroda bildet der Exkurs „Kreuzsteine Bühren“.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  1
Bewertung zu Oberes Schedetal von Karl-Henry
06.05.2020 · Community
Sehr schöner Weg. Abwechslungsreich durch Wälder, entlang von Waldrändern und zwischen Feldern. Bei unserer Wanderung (Anfang Oktober) bemerkenswert viele Sichtungen von Gabelweihen und Raben. Auf jeden Fall empfehlenswert. Vielen Dank für die Ausarbeitung.
mehr zeigen

Wanderwege in den Nachbarregionen