Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bodensee zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die schönsten Wanderwege in Bodensee

Wanderung
· Eichsfeld
Eichsfeldwanderweg - Wandern im Eichsfeld - Thüringen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
284,6 km
78:04 h
6.100 hm
5.994 hm
Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands ist der im Herzen Deutschlands gelegene 280 km lange Eichsfeldwanderweg, der nach der Grenzöffnung 1989 angelegt wurde und durch das gesamte Eichsfeld führt. Der Wanderweg bietet Ihnen eine atemberaubende Landschaft, kulinarische Spezialitäten des Eichsfelds, Kulturschätze, deutsch-deutsche Geschichte und vieles mehr!

Wanderung
· Harz
Eichsfeld-Wanderweg Etappe 3
20,5 km
5:11 h
177 hm
187 hm
Der nach der Grenzöffnung 1989 gegründte Wanderweg führt durch das gesamte Eichsfeld und hat eine Länge von 260km.
Der nördlichste Teil des Weges liegt in Niedersachsen, das sogenannte Untereichsfeld. Hier beträgt die Weglänge 67,3km und ist in 4 Etappen zu erwandern.

Wanderung
· Eichsfeld
Eichsfeld Rundwanderweg
259,7 km
71:59 h
0 hm
0 hm
Einer der schönsten Wanderwege Deutschlands ist der im Herzen Deutschlands gelegene 263 km lange „Eichsfeld Wanderweg“, der nach der Grenzöffnung 1989 angelegt wurde und durch das gesamte Eichsfeld führt. Der nördliche Teil des Eichsfeldes liegt in Niedersachsen. Es ist das sogenannte Untereichsfeld mit dem 1080 Jahre alten Duderstadt, des Eichsfeldes „Kron und Zier“. Der südliche Teil des Eichsfeldes, das Obereichsfeld, mit der historischen Hauptstadt Heilbad Heiligenstadt, ist etwa dreimal so groß wie das Untereichsfeld. Im Untereichsfeld ist der „Eichsfeld Wanderweg“ 63 km lang. Als Wanderkarten werden die Topografischen Karten 1 : 50.000 „Nördliches Eichsfeld“ mit Goldener Mark, Ohmgebirge, Zehnsberg und Dün und „Südliches Eichsfeld Hainich Werratal“ vom Thüringer Landesvermessungsamt empfohlen. Das Markierungszeichen des „Eichsfeld Wanderweg“ ist ein sechsspeichiges rotes Rad auf weißem Grund (Eichsfeldrad). Vorbild für das Eichsfeldrad war im Hinblick auf die historische Entwicklung des Eichsfeldes und die lange Zugehörigkeit des Eichsfeldes zum Bistum Mainz das Mainzer Rad. Es ist eine gemeine Figur in der Heraldik der Stadt Mainz in Rheinland-Pfalz. Parkmöglichkeiten sind bei allen Etappenorten vorhanden.
Wanderung
· Weserbergland
Solling-Harz-Querweg
62,7 km
16:34 h
959 hm
1.020 hm
Der Solling-Harz-Querweg hat eine Länge von 62 km. Er beginnt am Bahnhof in Hardegsen, dem Tor zum Solling und endet an der Ruhmequelle, eine der größten Quellen Europas. Der Weg bietet dem Wanderer reichlich Natur: Man wandert durch Mischwald, Buchen-, Nadelwald und durch Europas größten Eibenbestand im Plesseforst bei Bovenden. Von den erwanderten Freiflächen begeistert immer wieder die weite Landschaft zwischen Solling und Eichsfeld mit dem Blick ins Leinetal und die hügelige Landschaft des Vorharzes. Der Weg selbst ist durchgehend gut markiert und wird regelmäßig kontrolliert.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner