Sprache auswählen

Wandern in Bad Sachsa

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bad Sachsa zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderwege in Bad Sachsa

Walkenried-Zisterziensermuseum - ©North Star Chronicles, Miriam Heun.jpg
Wanderung · Naturpark Harz
Bad Sachsa zum ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
5,7 km
1:30 h
37 hm
63 hm
Friedwald – Angelteiche Blumenberg – Ruine Sachsenburg – Priorteich – Geiersberg – ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Eckerstausee
Fernwanderweg · Harz
Harzer Grenzweg am Grünen Band
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
91 km
22:30 h
1.633 hm
1.480 hm
Immer an der ehemaligen innerdeutschen Grenze entlang … auf nahezu 100 beeindruckenden Kilometern: der Harzer Grenzweg führt direkt zu den Zeugnissen der deutschen Teilung. Mal auf lauschigen Pfaden, mal auf den Betonplatten des Kolonnenwegs.
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
140,4 km
52:00 h
3.407 hm
3.362 hm
Der Karstwanderweg erschließt die einzigartige Naturlandschaft in den Landkreisen Osterode am Harz (Niedersachsen), Nordhausen (Thüringen) und Mansfeld-Südharz (Sachsen-Anhalt).
Wanderung · Harz
Stempel sammeln in Walkenried Tour 4 – 2 Stempel
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
2
9 km
2:20 h
110 hm
101 hm
Walkenried – Brunsteich – Sachseneiche – Sachsensteinhütte (Stempel 166) – Neuhof Histor. Gipsbrennofen (Stempel 192) – Mehholz – Kutzhütte – Höllsteinklippen – Walkenried
Die Hanskühnenburg ist ein beliebtes Ziel für Wanderer.
Fernwanderweg · Harz
Harzer Baudensteig - Gesamtstrecke
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
96,6 km
28:45 h
3.811 hm
3.866 hm
Auf dem Baudensteig erkunden wir die schönsten Waldgaststätten und Berggasthöfe (Bauden) des südlichen Harzes. Entlang der Strecke, sind immer mal wieder eigenständige Rundwege (ockerfarbenes Baudensteig-Symbol) ausgeschildert, die uns weitere Einblicke in die wunderschöne Landschaft des Naturparkes Harz ermöglichen.
Wanderung · Harz
Harzer BaudenSteig 4: Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 4
11,4 km
3:50 h
473 hm
426 hm
Von Bad Lauterberg nach Bad Sachsa. Eine kürzere Etappe mit genügend Zeit sich die Sehenswürdigkeiten beider Orte anzuschauen. Kinder finden Spaß im Märchengrund in Bad Sachsa oder im Harzfalkenhof.
Lama
Wanderung · Harz
Naturlehrpfad Schwiebachtal
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3,9 km
1:30 h
66 hm
66 hm
Wir begeben uns auf Erkundungstour im Schwiebachtal und lernen dabei viel Interessantes über die Tiere, Pflanzen und Landschaften, die uns auf dem Weg begegnen.
morgens am Teich
Wanderung · Harz
Walkenried - Neuhof
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
13,2 km
3:34 h
104 hm
99 hm
Rundwanderung mit zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel von Walkenried über den Karstwanderweg nach Neuhof.
Das Zwergenhäuslein
Wanderung · Harz
Zur Ruine Sachsenburg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
5,9 km
1:45 h
48 hm
48 hm
Der anspruchsvolle und abwechslungsreiche Rundwanderpfad führt uns an den Walkenrieder Klosterteichen vorbei, zu den Zwergenhäuslein und zur Ruine Sachsenburg. Das Waldbad am Priorteich lockt mit Badefreuden.
Breitunger Flur
Fernwanderweg · Harz
Karstwanderweg Südharz | mit der Südvariante im Landkreis Göttingen
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
181,4 km
60:00 h
2.669 hm
2.586 hm
Auf knapp 200 km Länge führt der Karstwanderweg Südharz von Pölsfelde bei Sangerhausen bis Bad Grund durch ein gipsgesteinreiches Gebiet.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  24
Bewertung zu Stempel sammeln in Walkenried Tour 4 – 2 Stempel von Dipl.-Ing.
29.11.2022 · Community
Die Erkletterung des Römersteins ist besonders für Kinder ein Erlebnis. Auch die Ruine Sachsenstein ist einen Abstecher wert.
mehr zeigen
Bewertung zu Stempel sammeln in Walkenried Tour 4 – 2 Stempel von Ursula
30.07.2022 · Community
Auch bei Regen , oder gerade dann, eine sehr abwechslungsreiche Wanderung. Die Wege sind in einem guten Zustand.
mehr zeigen
Gemacht am 30.07.2022
Bewertung zu Walkenried - Neuhof von C.
26.05.2022 · Community
Die Tour ist abwechslungsreich und landschaftlich recht schön. Wir sind den Single-Trail oben auf den Felsen gegangen, anstatt den Weg wieder zurück zu gehen. Das war einer der schönsten Abschnitte.
mehr zeigen
Gemacht am 26.05.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen