Sprache auswählen
  • Wandern in den Südtiroler Dolomiten rund um Villnöss
    Wandern in den Südtiroler Dolomiten rund um Villnöss Foto: G-R Mottez, @grmot / unsplash.com

Wanderungen in Villnöss

Südtirol, Italien

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Villnöss liegt in Südtirol und ist ein bodenständiges Dolomitental, das zu wundervollen Wanderungen einlädt. Es bietet sanfte Naturerlebnisse und Erholung rund um die berühmten Geisler Spitzen. Nicht umsonst gilt Villnöss als das Dolomiten-UNESCO-Welterbe. Mit seinem dörflichen Charakter strahlt Villnöss einen ganz besonderen Charme aus. Zahlreiche Wandertouren, die hier ihren Ursprung haben, bieten eine atemberaubende Dolomitenkulisse.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen in Villnöss

Auf der Raschötz Runde
Wanderung · Gröden Dolomiten
Raschötz Runde
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
16
8,2 km
3:15 h
288 hm
288 hm
Eine Runde für Geniesser. Ein Aufstieg mit der Bergbahn, Panorama satt, schöne Wanderwege und gute Einkehrmöglichkeiten machen die Tour zu einem echten Highlight im Grödnertal.
Schlüterhütte im Naturpark Puez-Geisler
Wanderung · Kronplatz
Zur Medalges Alm und Schlüterhütte
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
4
13 km
4:30 h
984 hm
984 hm
Die Tour führt uns zur Medalges Alm, zur Schlüterhütte und zu atemberaubenden Aussichtspunkten
Das Gipfelkreuz des Zendleser Kofels mit den Geislern im Hintergrund
Wanderung · Dolomiten
Von der Zanser Alm auf den Zendleser Kofel (2.422 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
5
10,1 km
4:15 h
750 hm
750 hm
Technisch einfache Gipfelwanderung im Naturpark Puez Geisler mit herrlichem Dolomiten-Panorama.
Blick von der Gschnagenhardt-Alm zur Geisler-Gruppe
Wanderung · Eisacktal
Auf dem Adolf Munkel-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3
8,9 km
3:15 h
394 hm
394 hm
Der Adolf Munkel-Weg führt uns am Fuße der Geislerspitzen zur idyllisch gelegenen Gschnagenhardt-Alm.
Baita Cason (2111 m)
Wanderung · Gröden Dolomiten
Der Raschötz-Höhenweg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
3
12 km
4:00 h
219 hm
1.035 hm
Die Höhenpromenade des Raschötz-Höhenzuges bietet uns Panorama-Wander­genuss auf einfachen, sonnigen Wegen hoch über dem Grödnertal.
Baita Cason (2111 m)
Wanderung · Gröden Dolomiten
Auf dem Raschötz-Höhenweg zur Brogleshütte
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht geschlossen
8 km
2:00 h
617 hm
252 hm
Kurze, aber wunderschöne Wanderung über die Inneraschötzer Hochalm zur Brogleshütte im Grödnertal.
Der Weg führt an den Nordhängen der Geisler Gruppe entlang.
Wanderung · Eisacktal
Der Adolf Munkel-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit leicht
14
8,7 km
3:30 h
377 hm
377 hm
Zu Füßen der imposanten Nordwände der Geislergruppe erkunden wir auf schönen Wegen durch Zirbenwald und die Alpenrosenmatten den Talschluss des Villnößtales mit seinen gemütlichen Almen.
Die Gampenalm
Wanderung · Eisacktal
Von Zans zur Gampenalm
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel geschlossen
8,1 km
3:30 h
400 hm
400 hm
Wanderung mit ca. 400 Höhenmetern von Zans zur Gampenalm.
Wanderung · Dolomiten
Almen-Wanderung auf der Seceda in den Dolomiten
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
9,3 km
3:30 h
490 hm
490 hm
Blumen und bleiche BergeAussichtsreiche Runde über gute Wege und Steige in herrlich grüner Almlandschaft. Darüber thronen die wilden Spitzen & Türme von Fermeda und Sass Rigais.
Blick von der Kälbergarten Spitze zu den Geißlern
Wanderung · Villnöss
Unterer und oberer Herrensteig
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
12,7 km
5:00 h
830 hm
830 hm
Herrliche Wanderung im Villnösstal. Der Blick gegen die Geislerspitzen und später ins Villnößtal sind super. Die Tour wird nicht so häufig begangen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Geisler Spitzen Runde von St. Magdalena

Wunderschöne Wanderwege führen euch entlang des Villnösser Bachs. Diese Tour bietet euch die besten Wanderwege im Villnössertal. Nach wenigen Kilometern könnt ihr bereits den Ausblick auf die Geislergruppe genießen. Die Zanser Alm, Geisleralm und die Dusler Hütte laden zu einer kleinen Stärkung ein. Diese Tour bietet immer wieder wechselnde Eindrücke und ist nicht umsonst eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen im Villnösstal.

Wanderung zum Peitlerkofel

Dieser markante Dolomitengipfel befindet sich in einer märchenhaften Umgebung und streckt sich in den Himmel empor. Der Gipfel weist 2875 Höhenmeter auf und ist ein Muss für jeden Bergfan. Der Wanderweg schlängelt sich um den Berg herum. Direkt zum Hauptgipfel führt ein einfacher Klettersteig, sodass ihr auch mit wenig Kondition den Gipfel erklimmen könnt. Dort scheint euch der Alpenhauptkamm zum Greifen nahe und euch offenbart sich ein grandioses Panorama.
Wanderung · Dolomiten
Rund um den Peitlerkofel
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 12,9 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 547 hm
Abstieg 547 hm

4
von Brixen Tourismus,   Brixen

Wandern auf dem Messner-Steig

Der Günther-Messner-Steig erstreckt sich über eine Länge von 16 Kilometern. Diese alpine Höhenwanderung beginnt am Parkplatz von Zans. Hier begebt ihr euch auf den Weg, der euch in Richtung Gampenalm führt. Auf der Gampenalm oder der Schlüterhütte, die ihr später erreicht, könnt ihr eine Rast einlegen. Zahlreiche Wanderwege führen nun empor zum Kreuzkofeljoch. Nun müsst ihr über eine Wiese und anschließend über Geröll- und Wiesenpfade wandern. Über einen Schotterpfad könnt ihr einen Abstecher auf die höchste Erhebung der Aferer Geisler machen und einen herrlichen Blick ins Tal genießen. Wie auch auf anderen Wanderungen gelangt ihr vom Oberen Herrensteig auf den Unteren Herrensteig. Durch den Wald werdet ihr zum Ausgangspunkt geführt.

 

Hinweis: Die Tour führt in alpines Gelände, bei dem ihr trittsicher sein solltet und bereits Erfahrung in ähnlichem Gelände gesammelt habt.

Exkursion durch St. Peter

St. Peter befindet sich im Villnösstal und kann mit einigen Sehenswürdigkeiten punkten. Das Örtchen hat mehr zu bieten, als ihr auf den ersten Blick denkt. Die Pfarrkirche mit dem zwiebelförmigen Kirchturm wird auch der „Dom im Tale“ genannt. Dieser Ort ist gut erreichbar und eignet sich somit ideal als Ausgangspunkt für Wandertouren.

 

Villnöss bietet weitere wunderbare Wandertouren und Sehenswürdigkeiten, die ihr euch keinesfalls entgehen lassen solltet:

  • Gampen Alm: Almgasthaus in luftiger Höhe auf 2062 Metern
  • Ranui-Kirchlein: Wahrzeichen Südtirols, das sich inmitten einer imposanten Berglandschaft befindet
  • Adolf-Munkel-Weg: Beliebtester Wanderweg der Gegend, der unter den beeindruckenden Nordwänden der Geisler Spitzen verläuft
  • Wanderung zur Brogleshütte: Wanderweg mit viel Panorama und ohne steile Anstiege
  • Sass Rigais : Spannender Klettersteig mit einer gigantischen Rundschau
  • Wanderwege im Naturpark Puez-Geisler

Empfehlungen aus der Community

  114
Bewertung zu Adolf-Munkel-Weg und Villnösser Almen 😎🥾🏔️🥘👍 von Frank
16.09.2022 · Community
Eine wirklich sagenhaft panoramareiche Tagestour. Wenn man die ersten knapp 2h Aufstieg hinter sich hat und sich der Blick auf die Geislerspitzen öffnet, geht es über in eine mit Blick auf die Berge führende wunderbare Tour.
mehr zeigen
Gemacht am 16.09.2022
Bewertung zu UNESCO-Wanderung unter den Geislern von Eline
13.09.2022 · Community
Wunderschöne Wanderung. Der Ausblick ist einfach atemberaubend
mehr zeigen
Bewertung zu Adolf-Munkel-Weg von jacopo
16.08.2022 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2022
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ähnliche Aktivitäten in Villnöss