Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Südeichsfeld zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Südeichsfeld

Wanderung
· Eichsfeld-Hainich-Werratal
TOP-Wanderweg Normannstein
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12 km
3:35 h
312 hm
312 hm
Aussichtreicher Rundwanderweg entlang mediterran anmutender Kalksteinhäng und der malerischen Fachwerkstadt Treffurt.

Wanderung
· Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Premiumweg P12 Mainzer Köpfe
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,6 km
4:30 h
295 hm
299 hm
Deutsch-deutsche Geschichte ist hier am Grünen Band allgegenwärtig, aber auch der frühere Einfluss des Erzbistums Mainz wird auf dieser interessanten Wanderung im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land deutlich.

Wanderung
· Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Premiumweg P 5 Plesse (Nordhessen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,1 km
2:45 h
263 hm
263 hm
Eine kurze Tour im ehemaligen deutsch-deutschen Grenzgebiet, die auch ein paar Schritte nach Thüringen hineinführt.

Wanderung
· Nordhessen
Premiumweg P 12 Mainzer Köpfe (Nordhessen)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
9,7 km
3:00 h
368 hm
368 hm
Eine kurze Wanderung nur, bei der man aber durch schöne Ausblicke und Rückblicke in die deutsch-deutsche Geschichte belohnt wird.

Wanderung
· Geo-Naturpark Frau-Holle-Land
Premiumweg P5 Plesse
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
9,2 km
3:30 h
329 hm
329 hm
9 Kilometer Rundtour über die Plesse nahe Wanfried im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land.

Wanderung
· Eichsfeld-Hainich-Werratal
Adolfsburgstieg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
11,5 km
3:15 h
239 hm
239 hm
Aussichtsreicher Rundwanderweg am oberen Rand des bisweilen mediterran anmutenden Werratals.

Wanderung
· Werratal
Premiumweg P5: Plesse
empfohlene Tour
9,1 km
3:00 h
259 hm
259 hm
Aus dem Werratal durch den lieblichen Elfengrund hinauf zu Konstein und Plesse, dabei Spuren der Geschichte streifend. Der Weg macht einen kleinen Bogen über eine Grenze, welche die Gebiete Kurhessens und des Königreichs Preußen markierte, im 20. Jh. sehr befestigt zwei deutsche Staaten trennte und an der heute das Bundesland Hessen und der Freisaat Thüringen aneinander treffen.

Wanderung
· Thüringen
Fernwanderweg - Werra Burgen Steig X5 - Von Fehrenbach nach Hann. Münden
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
378,1 km
110:00 h
8.262 hm
8.892 hm
"Wie herrlich muss es sein, zu den stolzen Burgen an den hohen Werraufern hinauf zu steigen und von dort weit in die Welt zu schauen" -

Wanderung
· Eichsfeld-Hainich-Werratal
Naturparkweg Leine-Werra / Etappe 3 „Auf den Spuren von Tradition und Kultur“ 18 km
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
18 km
5:20 h
493 hm
515 hm
Die dritte Etappe des Naturparkweg Leine-Werra führt von Großbartloff nach Lengenfeld unterm Stein. Orte wie der bekannte Wallfahrtsort Hülfensberg oder der Kolonnenweg an der ehemaligen innerdeutschen Grenze erzählen dabei von der bewegten Geschichte der Region.

Wanderung
· Eichsfeld-Hainich-Werratal
Naturparkweg Leine-Werra / Etappe 4 „Historische Bauwerke im Blick“ 26,9 km
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
26,9 km
8:00 h
710 hm
802 hm
Die vierte und längste Etappe des Naturparkweg Leine-Werra führt von Lengenfeld unterm Stein bis Treffurt. Ein sehr abwechslungsreicher Abschnitt, der den Wanderern malerische Aussichten, interessante historische Gebäude und sogar eine mittelalterliche Ritterburg bietet.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
16
Bewertung zu TOP-Wanderweg Normannstein von B
Foto: B K, Community
19.05.2023
·
Community
Super beschildert. Schöne Wanderung.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 18.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu TOP-Wanderweg Normannstein von Frank
18.05.2023
·
Community
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 17.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu TOP-Wanderweg Normannstein von Andreas
Foto: Andreas Werneburg, Community
Foto: Andreas Werneburg, Community
Foto: Andreas Werneburg, Community
12.11.2022
·
Community
Top Wanderweg!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen