Sprache auswählen

Wanderungen im Kyffhäuserkreis

Thüringen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir im Kyffhäuserkreis zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Wanderungen im Kyffhäuserkreis

Blick auf das Kyffhäuser Denkmal
Wanderung · Harz
Zum Kyffhäuser Denkmal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
9,9 km
4:00 h
283 hm
283 hm
Auf anspruchsvollen Pfaden führt uns diese Rundtour durch das Kirschparadies zum Kyffhäuser Denkmal hinauf, das uns mit seiner imposanten Architektur und spannenden Hintergrundgeschichten beeindruckt.
Familienwanderung
Wanderung · Kyffhäuser
Hohe Schrecke: Rabenswald-Familienweg - Thüringer Urwaldpfade
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
7
6 km
1:50 h
182 hm
182 hm
Der Rabenswald-Familienweg bietet neben herrlicher Natur und einem abwechslungsreichen Relief auch eine Zeitreise durch die Geschichte des urwüchsigen Buchenwaldes.
Wanderung · Kyffhäuser
Hohe Schrecke: Kleiner Hohe-Schrecke-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
11
13,5 km
3:41 h
179 hm
179 hm
Die ganz Vielfalt der Hohen Schrecke: Urige Wälder, tolle Ausblicke, anmutige Streuobstwiesen - und als besonderer Höhepunkt die Hängeseilbrücke über das Bärental.
Wanderung · Schloßberg - Solwiesen
Große Auleber Runde
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
11,3 km
3:03 h
213 hm
213 hm
Vom Europadorf Auleben aus wandern Sie durch die Badraer Schweiz und entlang der Solwiesen, mit tollen Ausblicken in Goldene Aue und zum Kyffhäuser.
Geführte Wanderung
Wanderung · Thüringen
Hohe Schrecke: Enzian Wiesenweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geöffnet
3
7,8 km
2:44 h
181 hm
181 hm
Der perfekte Rundweg, um die Hängeseilbrücke in der Hohen Schrecke zu besuchen und den Ausblick über das Bärental genießen.
Wanderung · Kyffhäuser
Hohe Schrecke: Großer Hohe-Schrecke-Rundweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
2
36,2 km
10:05 h
836 hm
818 hm
Der Große Hohe-Schrecke-Rundweg ist mit seinen 36 km die Königsklasse aller Rundwege in der Hohen Schrecke. 
Rundwanderweg um den Helmestausee
Wanderung · Harz
Rundwanderweg um den Helmestausee
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
16,9 km
4:10 h
12 hm
16 hm
Ein gut markierter und abwechslungsreicher Rundwanderweg mit landschaftlichen und kulturhistorischen Höhepunkten führt um den Helmestausee.
Durch das Kirschparadies
Wanderung · Harz
Zum Kyffhäuser-Denkmal
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
9,9 km
3:00 h
283 hm
283 hm
Auf anspruchsvollen Pfaden führt uns diese Rundtour durch das Kirschparadies zum Kyffhäuser-Denkmal hinauf, das uns mit seiner imposanten Architektur und spannenden Hintergrundgeschichten beeindruckt.
Totholz im Wiegental
Wanderung · Thüringen
Hohe Schrecke: Wiegental-Wildnisweg - Thüringer Urwaldpfade
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
1
10,9 km
3:01 h
205 hm
205 hm
Bei diesem Weg im Herzen des Waldes ist der Name Programm: Wildnis ist das Thema.
Wanderung · Kyffhäuser
Barbarossaweg und Kyffhäuser-Feengrotten-Weg zum Kyffhäuser
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
11 km
3:35 h
595 hm
315 hm
Der Weg der von den Feengrotten im Thüringer Wald bis zum Kyffhäuser-Denkmal geht, durchläuft auf auch den Kyffhäuserwald, mit seinem Laubwaldbestand, parallel dem Barbarossaweg. 
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  41
Bewertung zu Große Auleber Runde von Joachim
18.03.2023 · Community
Eine schöne, abwechslungsreiche Tour mit landschaftlichen (Karst, Aussicht, Stausee) und interessanten (Salzwasserquelle, Hügelgräber, Goldene Aue) Highlights. Ein Abstecher zur Teufelskanzel lohnt sich übrigens nicht.
mehr zeigen
Gemacht am 17.03.2023
Bewertung zu Hohe Schrecke: Rabenswald-Familienweg - Thüringer Urwaldpfade von Simon
Toller Weg. Schade, dass Schilder das Betreten der Burgruine verbieten. Da möchte man seinen Kindern ja kein schlechtes Vorbild sein...
mehr zeigen
Gemacht am 06.06.2022
Bewertung zu Kyffhäuser Wanderweg: Vom Burghof zur Barbarossahöhle von Jens
24.04.2022 · Community
bei nassen Wetter oder wenn es zuvor geregnet hat, wird es matschig.
mehr zeigen
Alles anzeigen Weniger anzeigen