Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bodenfelde zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Wanderungen und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Wanderungen in Bodenfelde

Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
14,9 km
4:15 h
220 hm
220 hm
Kultureller Rundwanderweg

Wanderung
· Weserbergland
Nienover Sollingrunde - Durch's Reiherbachtal zur Wüstung Winnefeld
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
10,2 km
2:41 h
113 hm
118 hm
Rundwanderung von Schloss Nienover zur Dorfwüstung Winnefeld. Entlang des Reiherbachs zum Reiherteich. Zwischen Papenberg und Kirchberg führt die Wanderroute durch den Südlichen Solling.
Start / Ziel:
Schloss Nienover, Schinkeltriftstrasse
Strecke / Sehenswertes:
Schloss Nienover
Carolinenteich
Reiherbach
Reiherteich
Wildpferde
Kirchenruine Dorfwüstung Winnefeld
alte Eichen-Hutewälder

Wanderung
· Weserbergland
Wandern im Weserbergland - Wahmbecker Kahlberg Runde (Wa 12)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
11,3 km
2:59 h
203 hm
202 hm
Eine schöne und aussichtsreiche Rundwanderstrecke von Wahmbeck über den Kahlberg bis nach Bodenfelde. Entlang der Weser führt der Weg zurück nach Wahmbeck.
Start / Ziel:
Wahmbeck, Wanderparkplatz am Fähranleger in der Weserstraße
Strecke / Sehenswertes:
Weserfähre
Kirche Wahmbeck
Weserhäuser in Wahmbeck
Waldgebiet Kahlberg
"Jerry Cotton" Brücke
Blicke ins Wahmbecker Wesertal und auf Bodenfelde
Jüdischer Friedhof
Weserwanderweg

Wanderung
· Kassler Land
Wandern im Weserbergland - Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
12,8 km
3:23 h
172 hm
172 hm
Die schöne Rundwanderstrecke führt von Lippoldsberg, auf dem Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg, im lieblichen Schwülmetal nach Vernawahlshausen. Von dem historischen kleinen Ort führt der Weg am Zwerberg entlang zum Pfeifengrund. Durch die teils offene kulturlandschaft geht es zurück nach Lippoldsberg.
Start / Ziel:
Lippoldsberg, Parkplatz am Park
Strecke / Sehenswertes:
historische Häuser
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Kloster Lippoldsberg
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Der Eisenhammer
historischer Rundgang Lippoldsberg - Altes Schütt
liebliches Schwülmetal
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg -Der Mühlbach u. die Klosterwirtschaft
riesiges Insektenhotel
Blick auf Vernawahlshausen
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Die Bleichwiesen
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - St. Margarethenkirche von Vernawahlshausen
Blick auf Vernawahlshausen
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Das Paraxolwerk
Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg - Die Weser
Wanderung
· Kassler Land
Von Wahlsburg um den Feldberg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
7,3 km
2:08 h
107 hm
108 hm
Das ist mal eine nette Runde um den Feldberg, den selbst "Einheimische" eher selten gehen (zumin. ab der 2ten Hälfte) :-)
Es geht zumeist auf gut befestigten Schotter oder sogar Teerwegen.
Sollte in 2h gut zu bewältigen sein.
Es geht entlang der Schwülme an Pumpsationen des alten Paraxolwerkes (Geschischte) über das alte und neue Wehr, an einem Bienenhotel entlang und über die Bemarkung Bodenfelde am Waldrand wieder zurück.
Man kann die Strecke auch gut ausbauen.
(zB. ab Kreuzung in der Bemarkung Bodenfelde dann Richtung Bodenfelde und an der Weser zurück)
Wanderung
· Region Köln-Bonn
Auf den Heckberg
Schwierigkeit
leicht
11,5 km
3:30 h
146 hm
146 hm
Über die Höhen nördlich von Much bis kurz vor den Gipfel Der Weg zum Heckberg führt vom Wanderparkplatz Walmwiese aus dem Tal des Gerlinghauser Baches auf die umliegende Hügelkette und gibt von dort mehrmals wunderschöne Ausblicke auf den Naturpark Bergisches Land preis. Auch wenn wir den Gipfel selbst wegen seiner militärischen Nutzung nicht erklimmen können, belohnt uns diese Tour mit einem beindruckenden Blick über den nördlichen Rhein-Sieg Kreis. Insgesamt eine angenehme Wanderung, deren Anstiege trotz der Höhe des Heckberges (383 m N.N.) doch recht moderat und annehmbar verlaufen.
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Alte Schmacht und junge Schmacht (Am 15)
10,2 km
3:00 h
193 hm
193 hm
Parkplatz Amelith (254 m) – Alte Schmacht (450 m) – Junge Schmacht (370 m) – Parkplatz Amelith
Wanderung
· Weserbergland
Tourplanung DMTB-Team (E2)
Schwierigkeit
mittel
65,7 km
7:30 h
1.800 hm
1.795 hm
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Durch Hutewald und Reiherbachtal (Ni 2)
8,2 km
2:30 h
109 hm
109 hm
Wanderung
· Kassler Land
Bad Karlshafen-Gieselwerder-Bodenfelde-Warnbeck-Bad Karlshafen
Schwierigkeit
schwer
34,2 km
7:00 h
746 hm
746 hm
Rundwanderung über und im Wesertal
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
6
Bewertung zu Route rund um den Wahmbecker Kahlberg (Wa 12) von Elias
09.03.2018
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Eco Pfad Kulturgeschichte Wahlsburg von C
04.10.2017
·
Community
Gemacht am 03.10.2017
Kommentieren

Bewertung zu Rundwanderung Amelith von Burkhardt
29.08.2017
·
Community
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen