Zum Brocken von Malepartus
Die Tour führt zunächst durch das Hochmoor, verläuft dann weiter über die betonierten Versorgungswege der ehmaligen DDR-Grenztruppen, geht parallel zur Brockenbahn mit Aussicht über den Westharz, bis sie auf der geteerten Brockenstraße zum Gipfel führt. Durch den Wechsel von Wald, Wegen mit offener Wegetation und dem höchsten Gipfel der Umgebung finden sich typische Merkmale einer Bergtour vor.
Der Weg ist für geübte Wanderer auch für Nachtwanderungen geeignet.
Autorentipp

Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Der Brocken - das Höchste im NordenSicherheitshinweise
Teilweise wird der Weg stark von Mountainbikern genutzt. Besondere Vorsicht ist neben der Brockenbahn geboten, die dicht am Weg vorbeifährt, aber von Weitem zu hören ist.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Anreise per Regionalzug aus den Städten mit Anbindung an den Fernverkehr (Hildesheim, Hannover, Braunschweig) bis zum Bahnhof Bad Harzburg;
von dort im Verbundverkehr per Bus (Linie 820 nach Braunlage) bis Bushaltestelle Oderbrück-Nord. Weiter zu Fuß wenige Schritte zurück auf der B4, dann der Seitenstraße mit der Ausschilderung "Skihütten Oderbrück-Nord" folgen. Die letzte Hütte links ist die Malepartushütte.
Anfahrt
Der B4 von Bad Harzburg oder Braunlage folgen bis zum Parkplatz Oderbrück. Von dort aus ca. 200 Meter Richtung Torfhaus (Norden) gehen und dem Schotterweg mit der Ausschilderung "Skihütten Oderbrück-Nord" folgen. die letzte Hütte ist die Malepartushütte und Ausgangspunkt der Tour.Parken
Parkplatz Oderbrück an der B4 (noch kostenfrei)Koordinaten
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Leichte Wanderkleidung, Turnschuhe sind ausreichend. Eine Regenjacke ist im Harz meistens empfehlenswert.Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen