Die Wildemanner Wandernadel ist ein ca. 23 km langer Rundweg zwischen Lautenthal und Wildemann. Alle Stempelstellen der "Wildemanner Wandernadel" können so auf einmal erwandert werden, ebenso 4 Stempel der Harzer Wandernadel: Prinzenlaube (105), Grumbacher Teich (113), Maaßner Gaipel (107) und der Albertturm (130).
schwer
Strecke 22,6 km
Die Route bietet schöne Aussichten auf Wildemann, zum Anfang recht steil hinauf zur Prinzenlaube, entlang des Grumbachs zum Grumbacher Teich, über den Adlersberg hinunter zur Waldgaststätte Maaßner Gaipel, dann auf der anderen Innerste-Seite talaufwärts über das Bergbaugebiet "Gkück Auf" hinauf zum Grünen Platz, ein Stück entlang der Försterstiegs zur Waldgaststätte Albertturm. Die Wildemanner Wandernadel kann somit an einem Tag erwandert werden.
Autorentipp
Ich finde es am schönsten entwerder auf der Prinzenlaube am Morgen, dort hat man eine schöne Aussicht, oder am Grumbacher Teich.
Die Tour kann auch gut an 2 Tagen erwandert werden:
1. Tag Prinzenlaube - Grumbacher Teich und Maaßner Gaipel,
2. Tag Maaßner Gaipel bzw. Lautenthal zum Albertturm, zurück mit dem Bus.
Die Wandernadel gibt es im Kiosk am Eck oder in der Tourist Info.
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
564 m
Tiefster Punkt
299 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,6 km
Schotterweg
0,9 km
Naturweg
15,6 km
Pfad
5 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,2 km
Weitere Infos und Links
https://wildemann.harzklub.de/wandernadel-2/Start
Tourist Info Wildemann (388 m)
Koordinaten:
DD
51.827910, 10.283167
GMS
51°49'40.5"N 10°16'59.4"E
UTM
32U 588425 5742676
w3w
///einzige.folgt.kompliziert
Ziel
Tourist Info Wildemann
Wegbeschreibung
Parkplatz ist an der Tourist-Info Wildemann. Über die Innerste geht es steil den "Zick-Zack" Weg hinauf, dann rechts den Hangweg entlang, durchs Sonnenglanz zur Prinzenlaube. Der Weg ist gut vom Harzklub aufgeschildert, man braucht eigentlich immer nur den Schildern zu folgen. An der Prinzenlaube links wieder runter, am Wendeplatz rechts ins Spiegeltal hinab. Durch das Stuffental geht es am Spiegelbad vorbei links Talabwärts, rechts ins Grumbachtal bis zum Grumbacher Teich. Am Teichdamm weisen die Schilder schon Richtung Maaßner Gaipel. Über den Adlerberg kommt man zur Waldgaststätte. Dort den kleinen Weg runter nach Lautenthal, die Straße überqueren, über die Innerstebrücke gehen und am Waldschlößchen entlang der Innerste wieder Richtung Wildemann folgen. Am Glück-Auf hinauf zum Grünen Platz, dort dem Förstenstieg Richtung Keller/Albertturm folgen. Die Gaststätte ist gut ausgeschildert. Von der Gaststätte geht es wieder den Weg ein Stück zurück, dann Richtung Schweinebraten, von dort aus nach Wildemann.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
mit dem Bus von Goslar Linie 831, Haltestelle Tourist-Info Wildemann.Anfahrt
Mit dem Auto ohne Probleme.Parken
Parkplatz an der Tourist-Info.Koordinaten
DD
51.827910, 10.283167
GMS
51°49'40.5"N 10°16'59.4"E
UTM
32U 588425 5742676
w3w
///einzige.folgt.kompliziert
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
GPS Gerät und Wanderkarte, Die Öffnungszeiten der Waldgaststätten stehen im Internet. Infos über die Wildemanner Wandernadel beim Harzklub Wildemann, den Flyer zum Stempeln gibt es im Internet oder in Wildemann im Kiosk und anderen Stellen.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Rucksackverpflegung, da es schöne Stellen zum Verweilen gibt.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
22,6 km
Dauer
6:50 h
Aufstieg
605 hm
Abstieg
604 hm
Höchster Punkt
564 hm
Tiefster Punkt
299 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen