Weg der Geschichte im Eichsfeld
Der Weg wurde von der Kolpingjugend in Erfurt/ Thüringen gestaltet. Die Idee zum Projekt entstand zur bundesweiten ,,72-Stunden-Sozialaktion" im Juni 2013. Bei dieser Aktion wurden Zeitzeugen zu ihren Erlebnissen während der deutschen Teilung befragt. Unter Ihnen waren Menschen aus Ost und West, Menschen die geflohen sind sowie ein Grenzsoldat. Zusätzlich haben Grundschulkinder Bilder gemalt von ihren Vorstellungen der ,,Grenze". Mit diesen Inhalten und weiteren Fotos wurden die Tafeln gestaltet und aufgestellt:
1. Wie alles begann... - Informationstafel zur Entstehung vom ,,Weg der Geschichte"
2. Vogelbeobachtung - Allse, was sich bewegte, wurde kontrolliert
3. Grenzsoldat - Eine Flucht kam für mich nicht in Frage.
4. Magdalenenkapelle
5. Zwangsevakuierung - Wohin werden wir gebracht?
6. Flucht - wo man herkommt, da ist man zu Hause
7. Gut Besenhausen - Endlich ist es soweit
8. Reise in die DDR - Sie merken an meiner Stimme, wie angstbehaftet das heute noch für mich ist
Autorentipp
Sicherheitshinweise
Trittsicherheit auf dem abschüssigen Kolonnenweg gewährleisten.Weitere Infos und Links
Website HVE Eichsfeld Touristik e.V. https://www.eichsfeld.de/urlaubsthemen/wandern/weg-der-geschichte/weg-der-geschichte.htmlStart
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
In der Woche besteht die Möglichkeit mit dem Bus an- bzw. abzureisen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen