Sprache auswählen
Wanderung

Wanderung mit Geschichte(n) West: Von der Tausendjährigen Eiche bis zum Brachmannsweilerkopf

Wanderung · Weserbergland
Profilbild von Gudrun Blank-Vollmer
Verantwortlich für diesen Inhalt
Gudrun Blank-Vollmer
Karte / Wanderung mit Geschichte(n) West:  Von der Tausendjährigen Eiche bis zum Brachmannsweilerkopf
m 190 180 170 5 4 3 2 1 km

Von der Tausendjährigen Eiche bis zum Brachmannsweilerkopf  

Lernen Sie die Umgebung Groß Schneens kennen.  

Strecke 5,4 km
1:25 h
4 hm
23 hm
199 hm
171 hm
Die Wanderung startet an der Tausendjährigen Eiche am Mühlenberg in Groß Schneen. Der Molenberg (Mühlenberg) war in 16. und 17. Jh. die Gerichtsstätte des Amtes Friedland. Unter der Gerichtseiche fanden die Verhandlungen statt. Weiter geht es nach Westen den Berg hinunter über die Leinebrücke von 1908. Wir biegen nach links ab und gehen an der Leine entlang bis zu der seichten Stelle im Fluss, an der bis zum Bau der Brücke die Leine durchquert werden konnte. Es geht zurück über Brücke und weiter nach Norden. Wir gehen am Sülzeberg vorbei und erreichen den Standort des Galgens des Amtes Friedland. Hier hat man einen wunderschönen Rundumblick in das Leinetal. Nun gehen wir nach Westen bis zur Landstraße, queren die Straße und wandern auf dem Weg nach Süden zur Werwolfquelle und dem "Küttche von Chroat Snaan". Unsere letzte Station ist der Brachmannsweilerkopf, eine mit Büschen und Bäumen angelegte Fläche, benannt nach ihrem Initiator. Südwärts auf dem Ballenhäuser Weg erreichen wir den Ort Groß Schneen.
Höchster Punkt
199 m
Tiefster Punkt
171 m

Wegearten

Asphalt 2,43%Schotterweg 32,47%Naturweg 32,70%Straße 25,37%Unbekannt 7,01%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
1,8 km
Naturweg
1,8 km
Straße
1,4 km
Unbekannt
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Start

"Tausendjährige Eiche" am Mühlenberg in Groß Schneen (194 m)
Koordinaten:
DD
51.438069, 9.924418
GMS
51°26'17.0"N 9°55'27.9"E
UTM
32U 564252 5698947
w3w 

Ziel

Brachmannsweilerkopf am Ballenhäuser Weg in Groß Schneen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.438069, 9.924418
GMS
51°26'17.0"N 9°55'27.9"E
UTM
32U 564252 5698947
w3w 
///wind.erfindungen.fahrkarte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
5,4 km
Dauer
1:25 h
Aufstieg
4 hm
Abstieg
23 hm
Höchster Punkt
199 hm
Tiefster Punkt
171 hm
Von A nach B aussichtsreich kulturell / historisch
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.