Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Wanderung auf dem Europäischen Fernwanderweg E 6 von Göttingen nach Hann. Münden

Wanderung · Eichsfeld
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Steinbruch am Hohen Hagen nahe Dransfeld
    Steinbruch am Hohen Hagen nahe Dransfeld
    Foto: Landkreis Göttingen, Göttinger Land
m 500 400 300 200 100 50 40 30 20 10 km
Die Tour führt Sie von Göttingen in südwestlicher Richtung über Rosdorf, Tiefenbrunn, den Aussichtspunkt „Hoher Hagen“ nach Scheden. Weiter geht es durch den „Mündener Stadtforst“ bis nach Hann. Münden wo Fulda und Werra sich treffen.
Strecke 53,8 km
13:35 h
470 hm
796 hm
488 hm
118 hm
"Von Göttingen nach Hann. Münden verlaufen der E6 und der Studentenpfad auf gemeinsamer Strecke. Der E 6 führt dann Richtung Süden, der Studentenpfad nach Westen. Er verbindet die Hochschulstädte Göttingen, Hann. Münden, Kassel, Marburg und Gießen auf einer Gesamtlänge von 253 km. Der Weg verläuft vom Leinetal über 14 km langsam und stetig bergauf, von rund 150 bis auf 360 Höhenmeter südlich von Bördel. Über 2,6 km steigen wir dann bis auf 480 m am Hohen Hagen. Dann geht es auf rund 7 km bergab bis auf 180 m im Schedetal. Anschließend führt der Weg durch den Mündener Stadtforst wieder auf 300 Höhenmeter und die letzten 3 km hinunter zur Werra auf 120 m. Tipps • Gaussturm Vom Aussichtsturm über dem Restaurant bietet sich bei klarem Wetter ein phantastischer Rundblick mit Solling, Harz, Hanstein, Thüringer Wald, Meißner und Reinhardswald. Der berühmte Göttinger Mathematiker und Astronom Karl Friedrich Gauß (1777-1855) nutzte den damals unbewaldeten Hohen Hagen mit seiner weiten Sicht für Versuche in der Landesvermessung. • Hoher Hagen Mit 508 Metern ist er der höchste Berg zwischen Harz und Oberweser. Er ragt als alter Vulkanberg aus der Dransfelder Hochfläche. Auf der Wanderung können hier im ehemaligen Steinbruch noch die markanten Basaltsäulen bewundert werden, die aus erstarrter Magma entstanden sind. "
Profilbild von Ingo Seifert-Rösing, Wilhelm-Raabe-Str. 15, 37083 Göttingen, E-Mail: seifert-roesing@t-online.de
Autor
Ingo Seifert-Rösing, Wilhelm-Raabe-Str. 15, 37083 Göttingen, E-Mail: seifert-roesing@t-online.de
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
488 m
Tiefster Punkt
118 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Achtung Wanderer! Das Wanderwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Der E6 bzw. der Studentenpfad ist durchgehend mit einem X bzw. mit X13 oder E 6 markiert. Die Markierungen sind auf Augenhöhe an Bäumen, Straßenschildern, Laternen etc. platziert. Neben dem X geben zusätzlich Pfeile den Wegverlauf an.

Start

Göttingen (444 m)
Koordinaten:
DD
51.322497, 9.962700
GMS
51°19'21.0"N 9°57'45.7"E
UTM
32U 567082 5686128
w3w 
///zinn.erneuerungen.herausfinden

Ziel

Hann. Münden Bahnhof

Wegbeschreibung

Göttingen, Rosdorf, Tiefenbrunn, „Hoher Hagen“, Scheden, „Mündener Stadtforst“, Hann. Münden. Die große Tour von 32 km kann auch in Etappen gewandert werden, dann bietet sich Dransfeld als Etappenziel an.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Tour eignet sich für die An- oder Abreise mit dem Öffentlichen Verkehr. Wer als sportlicher Wanderer von Göttingen nach Hann. Münden wandert, kann von dort mit Bahn oder Bus zurück (mindestens zweistündig) nach Göttingen fahren.Die Tour eignet sich für die An- oder Abreise mit dem Öffentlichen Verkehr. Wer als sportlicher Wanderer von Göttingen nach Hann. Münden wandert, kann von dort mit Bahn oder Bus zurück (mindestens zweistündig) nach Göttingen fahren.

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Koordinaten

DD
51.322497, 9.962700
GMS
51°19'21.0"N 9°57'45.7"E
UTM
32U 567082 5686128
w3w 
///zinn.erneuerungen.herausfinden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine Angabe

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
53,8 km
Dauer
13:35 h
Aufstieg
470 hm
Abstieg
796 hm
Höchster Punkt
488 hm
Tiefster Punkt
118 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.