Wandern im Reinhardswald - Frau Holle Pfad + Märchenlandweg
Wanderung
· Kassler Land

Verantwortlich für diesen Inhalt
Ulli's Wandertouren Die Wanderung führt zu einigen historisch bedeutsamen Orten, zu schönen Aussichtspunkten und geologischen interessanten Stätten. Weite Blicke in das Wesertal sind an einigen Stellen gut möglich. Monotonie und Langeweile sind bei dieser abwechslungsreichen Rundwanderstrecke nicht mit von der Partie.
mittel
Strecke 11,4 km
Die Wanderung startet vom Wanderparkplatz Wechselberg. Auf gut befestigten Wegen führt die Route zum Sendemast auf dem Brandenberg. Nun geht es auf schmalen Pfaden zuert zum Charlottenturm. Der ist leider einsturzgefährdet und kann nicht mehr bestiegen werden. Der nächste Besichtigungspunkt ist ein alter Buntsandstein-Steinbruch oberhalb der Himmelsleiter. Über die Himmelsleiter führt nun die Wanderroute etwas talwärts bis auf den Märchenlandweg, dem sie über einen langen Teil der Wanderung bis zu den Franzosenwiesen folgt. Von hier führt die Wegstrecke durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Wer genügend Zeit mit bringt sollte sich die Stadt Bad Karlshafen einmal anschauen. Es gibt dort neben einer guten Gastronomie auch so einiges zu entdecken.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
265 m
Tiefster Punkt
119 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Besondere Sicherheitshinweise auf Gefahrenstellen gibt es keine. Am Charlottenturm gibt es einen Hinweis auf Einsturzgefahr. Die Pfade dorthin sind aber nicht gesperrt.Start
Wanderparkplatz Wechselberg an der Kreisstraße K76 (203 m)
Koordinaten:
DD
51.627324, 9.475810
GMS
51°37'38.4"N 9°28'32.9"E
UTM
32U 532935 5719696
w3w
///tochter.anfänglich.laubbaum
Ziel
Wanderparkplatz Wechselberg an der Kreisstraße K76
Wegbeschreibung
Die Wanderstrecke verläuft zum Teil auf asphaltierten, geschotterten oder gut befestigten Wegen, bzw. Pfaden. Die schmalen und idyllischen Pfaden überwiegen. Die Wegkennzeichnung ist an sich recht gut, wechselt aber im Verlauf der Wanderung mehrfach. Es gibt aber auch einige Bereiche wo das Smartphone und die Wanderapp genutzt werden müssen. Es ist eine Wanderung die Aufgrund ihrer Länge von fast 12 Kilometern als mittelschwer zu bezeichnen ist. Eine gewisse Grundkondition ist erforderlich und "vernünftiges" Schuhwerk ebenfalls. Sneakers oder Badelatschen sollten auch im Sommer nicht unbedingt erste Wahl sein. Einkehrmöglichkeiten gibt es keine. Es sollten genügend Getränke und etwas Proviant im Rucksach vorhanden sein. Im Sommer sind Mückenschutzspray und Sonnencreme nötig.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Der Wanderparkplatz Wechselberg ist nicht mit dem ÖPNV zu erreichen!!Anfahrt
Anfahrt über die Kreisstraße K76 ( Helmarshausen Bundesstraße B80 im Wesertal )Parken
Wanderparkplatz Wechselberg direkt an der Kreisstraße K76 gelegenKoordinaten
DD
51.627324, 9.475810
GMS
51°37'38.4"N 9°28'32.9"E
UTM
32U 532935 5719696
w3w
///tochter.anfänglich.laubbaum
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
- Festes Wanderschuhwerk, Wanderstock, dem Wetter und der Jahreszeit angepasste Kleidung.
- Getränke und Proviant müssen mitgenommen werden da es im Verlauf der Wanderstrecke keine Möglichkeit der Versorgung gibt.
- Smartphone mit Wanderapp und der darin gespeicherten Wanderstrecke
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,4 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
191 hm
Abstieg
191 hm
Höchster Punkt
265 hm
Tiefster Punkt
119 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen