Von Torfhaus über den Brocken nach Drei Annen Hohne
Ein im Aufstieg zum Brocken viel begangener Weg. Dafür wird es dann beim Abstieg nach Verlassen des Aufstiegswegs ruhiger. Ich empfehle, diese Unternehmung nicht am Wochenende oder am Feiertag durchzuführen.
mittel
Strecke 20,2 km
Es geht auf einem historischen Weg, den schon viele berühmte Menschen gemacht haben, auf einen sagenhaften Berg. Man merkt schnell, dass man nicht als einziger auf die Idee gekommen ist, den Brocken zu besteigen. Leider wird die schöne Landschaft durch zweierlei gestört: Zum einen durch die zerstörten Waldflächen, zum anderen durch die Menschenmassen, wobei man sich bewusst sein muss, dass man Teil derselben ist.
Autorentipp
Die Gastronomie auf dem Brocken hat noch den Charme von Honnies DDR, aber nicht das Preisniveau. Daraus sollte man seine verpflegungsmäßigen Konsequenzen ziehen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Brocken, 1.142 m
Tiefster Punkt
Drei Annen Hohne, 542 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,7 km
Schotterweg
9,1 km
Naturweg
3,7 km
Pfad
0,6 km
Straße
6,1 km
Einkehrmöglichkeiten
BrockenKräuterhof
Torfhaus
Bahnhof Drei Annen Hohne
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Start
Torfhaus (803 m)
Koordinaten:
DD
51.802642, 10.536452
GMS
51°48'09.5"N 10°32'11.2"E
UTM
32U 605938 5740204
w3w
///angenommenen.erlebten.fliegt
Ziel
Drei Annen Hohne
Wegbeschreibung
Von Torfhaus kommend verlässt man am südlichen Ortsrand die Bundesstraße, geht eine kurze Strecke an Häusern vorbei und biegt bald nach rechts ab auf den Harzer Hexenstieg (WW 10 F). Man passiert auf einem Holzsteg das Torfmoor und gelangt auf einem nicht zu verfehlenden Weg den Unterstand Eckersprung sowie den Harzer Grenzweg. Nun zunächst eben, dann steiler hinauf erreicht man die Spur der Brockenbahn. Dann zunächst neben den Gleisen weiter aufsteigen. Sobald man die Straße erreicht, geht man links weiter bis zum Gipfel des Brocken. Beim Abstieg folgt man zunächst dem Aufstiegsweg, steigt nach der Schutzhütte bei 1.000 m NN aber nicht nach rechts ab, sondern bleibt auf der Straße (Harzer Hexensteig). Nach einer Skihütte (ca. 900 m NN) kurz nach rechts und dann gleich links auf einem Wanderweg weiter absteigen. Kurz nach dem Trudenstein (Besteigung lohnend) geht es rechts vom Hexensteig weg, den man kurz danach wieder erreicht. Nun ist es nicht mehr weit nach Drei Annen Hohen, wo man rechts wenige Meter der Straße folgt und das Hotel Kräuterhof erreicht.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Torfhaus: Bus R 820.
Drei Annen Hohne: Harzer Schmalspurbahnen
Anfahrt
Torfhaus: Bundesstraße B 4 zwischen Bad Harzburg und Braunlage.
Drei Annen Hohne: B 27 Braunlage - Wernigerode, in Elend oder Elbingerode abbiegen.
Parken
Auf dem Torfhaus und in Drei Annen Hohne.Koordinaten
DD
51.802642, 10.536452
GMS
51°48'09.5"N 10°32'11.2"E
UTM
32U 605938 5740204
w3w
///angenommenen.erlebten.fliegt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Bernhard Pollmann: Rother Wanderführer Harz mit Kyffhäuser. Bergverlag Rother.
Kartenempfehlungen des Autors
Wandern im Westharz, Topographische Karte 1:50.000 mit Wanderwegen
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Regen- und Kälteschutz. Evtl. Proviant.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20,2 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
335 hm
Abstieg
602 hm
Höchster Punkt
1.142 hm
Tiefster Punkt
542 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 9 Wegpunkte
- 9 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen