Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Oderbrück auf die Achtermannshöhe am Oderteich vorbei Neu: mit Video !!!

· 2 Bewertungen · Wanderung · Harz
Profilbild von Oliver Fisch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Oliver Fisch
  • Königskruger Planweg
    Königskruger Planweg
    Foto: Oliver Fisch, Community
m 900 800 700 10 8 6 4 2 km

Schöne Rundtour auf die Achtermannshöhe (925 m) mit Rundumsicht. Echtes Gipfelerlebnis :-).

Danach über Königskrug und dem Oderteich zurück zum Parkplatz. 

Video: TOP Harz Tour für Genießer - Der Achtermann und Oderteich https://youtu.be/rclfhW2tUuo
mittel
Strecke 10,6 km
2:31 h
227 hm
228 hm
918 hm
690 hm
Auf ausgebauten Wanderwegen und zum Teil Pfaden geht es zur Achtermannshöhe. Einem "925 m Gipfel" mit Rundumblick wenn es das Wetter erlaubt :-). Über Königskrug, wo man eine Rast einlegen kann und die Möglichkeit hat einen Windbeutel zu essen, geht es weiter zum Oderteich der seinen Namen zu unrecht trägt. Nun hat man es fast geschafft und wandert noch über einen Weg zurück zum Parkplatz.

Autorentipp

Im Winter bei Schnee mit Eis macht es Sinn sich Grödel oder Steigeisen mitzunehmen für die Gipfelbesteigung. Es kann hier sehr glatt werden. Alternativ ein Kissen für den Popo ;-)
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
918 m
Tiefster Punkt
690 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

https://youtu.be/rclfhW2tUuo

Start

Oderbrück (786 m)
Koordinaten:
DD
51.774963, 10.551452
GMS
51°46'29.9"N 10°33'05.2"E
UTM
32U 607038 5737148
w3w 
///reifte.kürzester.digitale

Ziel

Oderbrück

Wegbeschreibung

Von dem Parkplatz in Oderbrück wandert man zunächst in Südöstlicher Richtung auf dem Wanderweg 31K bis zur Achtermannshöhe. Hier wird der Berg bestiegen um den Rundumblick zu genießen. Es geht dann auf dem gleichen Weg wieder runter.

Der weitere Pfad ist etwas schwerer wenn es matschig oder vereist ist. Hier zur Not den kleinen Umweg über den Weg 35H/35L gehen Richtung Königskrug.

In Königskrug angekommen die Straße überqueren und dann kurz dem Wanderweg folgen. Die erste Möglichkeit rechts abbiegen. Später gelangen wir wieder an eine Straße die Überquert werden muss. Nun sieht man aber auch schon den schönen Oderteich. Hier wanderst du auf der östlichen Seite bis zur Abzweigung Richtung Oderbrück. Man kann auch die zweite Abzweigung nehmen, dann musst du zum Schluß nicht etwa 400 m an der Staße entlang gehen. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

Es gibt zwei kostenfreie Parkplätze. Am Wochenende kann es aber schnell voll werden.

Koordinaten

DD
51.774963, 10.551452
GMS
51°46'29.9"N 10°33'05.2"E
UTM
32U 607038 5737148
w3w 
///reifte.kürzester.digitale
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Normale Wanderschuhe, im Winter Stöcke und evt. Grödel.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,5
(2)
Christiane Zander
10.02.2023 · Community
Ich bin in Königskrug gestartet, weil der Parkplatz Oderbrück voll war, und bin die Tour entgegen gesetzt gegangen. Am Oderteich bin ich noch zur Stempelstelle im Norden gegangen und dann zurück. Dadurch waren es ca. 1,5 km mehr. Die letzten 4 km zwischen Oderteich und Königskrug waren etwas anstrengend und nicht mehr so spannend. Dort war der Weg nicht gut präpariert für Winterwanderer. Insgesamt ist es eine wunderschöne Tour mit tollen Aussichten.
mehr zeigen
Gemacht am 09.02.2023
Foto: Christiane Zander, Community
Foto: Christiane Zander, Community
Foto: Christiane Zander, Community
Matthias Forberg
16.09.2019 · Community
Als Kind war ich häufig hier oben, deswegen hatte ich diese Tour ausgewählt, um sie bei einem Besuch mit meiner Familie zu machen. Aufgrund der moderaten Entfernung (ich habe knapp 12km gemessen) und Höhenmeter (ca. 220m Unterschied) hatten weder meine Kinder noch meine Eltern (jenseits der 70) Probleme, die Tour zu gehen. Für mich als Barfußwanderer gibt es allerdings Abstriche, denn rund 2/3 der Runde sind geschottert, vor allem der lange Schlag von Königskrug bis zum Oderteich. Das hat nicht so viel Spaß gemacht, wurde dann aber mit einem toll verwurzelten Uferweg entschädigt. Insgesamt eine schöne Runde für die ganze Familie und trotz der vielen toten Bäume landschaftlich ein Erlebnis (es wachsen aber auch viele junge Bäume wieder nach!).
mehr zeigen
Gemacht am 14.09.2019
Toller weicher Waldboden von Oderbrück bis zum Achtermann
Foto: Matthias Forberg, Community
Felsiger Aufstieg zum Achtermann
Foto: Matthias Forberg, Community
Achtermann mit Blick zum Brocken
Foto: Matthias Forberg, Community
Achtermann mit Blick zum Wurmberg
Foto: Matthias Forberg, Community
Lange Schotterpiste von Königskrug zum Oderteich
Foto: Matthias Forberg, Community
Kaum Wasser im Oderteich
Foto: Matthias Forberg, Community
Toller Wurzelweg am Oderteich
Foto: Matthias Forberg, Community
Langer Holzsteg mit freundlichen Steinen
Foto: Matthias Forberg, Community
Hexenmäßig gute Runde !
Foto: Matthias Forberg, Community

Fotos von anderen

+ 8

Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,6 km
Dauer
2:31 h
Aufstieg
227 hm
Abstieg
228 hm
Höchster Punkt
918 hm
Tiefster Punkt
690 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.