Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Von Breitenberg durch das Ramkebachtal, über das Grüne Band nach Gerblingerode

Wanderung · Harz
Profilbild von Reimund Stahl
Verantwortlich für diesen Inhalt
Reimund Stahl
  • Mariengrotte am Startpunkt in Breitenberg
    Mariengrotte am Startpunkt in Breitenberg
    Foto: Reimund Stahl, Community
m 250 200 150 12 10 8 6 4 2 km
Panorama Wanderung Von Breitenberg durch das Ramkbachetal, über die Heinz Sielmann Stiftung,entlang am grünen Band nach Gerblingerode.
mittel
Strecke 13,5 km
3:40 h
259 hm
334 hm
300 hm
182 hm
Startpunkt der Wanderung ist die Marienkapelle am Eichengrund in der Ortschaft Breitenberg. Auf guten befestigten Weg,mal Sonnig,mal Schattig, wandern wir durch den Eichengrund Richtung Ramketal. Dort angekommen, begegnet uns eine Natur in der man Stundenlang verweilen möchte. Möglichkeiten zur Rast gibt es reichlich. Erfrischen kann man sich am Kristallklaren Wasser des Ramkebaches,dessen Quelle sich hier befindet. am Am Ende des Ramketals geht es nun über den Hüschenberg,hinauf zur Birkenallee. Am oberen Ende befindet sich die Heinz Sielmann Kapelle, in der sich auch die letzte Ruhestätte befindet. Durch Streuobst Wiesen geht es nun hinab zur Sielmann Stiftung. Hier gibt es genug Möglichkeiten sich zu informieren, und zu rasten. Nach einer guten Rast begeben wir uns nun in Richtung Sielmann Höhenweg .Auf dem ehemaligen Kolonnenweg geht es nun immer entlang am grünen Band Richtung Westöstliches Tor.Auch hier haben wir wieder Möglichkeit zum Rasten. Bitte beachten Sie,das Se sich im Naturschutzgebiet befinden. Nach einer Pause geht es nun Bergauf, Bergab,durch eine Wunderschöne Natur Richtung Gerblingerode. Mit etwas Glück begegen wir zahlreichen Tieren,wie:Blindschleiche, Eidechse,usw. Auch hier treffen wir wieder auf einige Schutzhütten zum Rasten,und verweilen.Kurz vor Tourenende haben wir noch die Möglichkeit das Grenzland-Museum zu besuchen. Bis zum Ziel ist es nun nicht mehr weit. Das Tourenende befindet sich direkt an der Hahlebrücke in Gerblingerode. Von hieraus gibt es eine Busverbindung direkt in die Historische Stadt Duderstadt.

Autorentipp

Bitte bleiben Sie auf den Wegen,denn Sie befinden sich überwiegend im Naturschutzgebiet.Die Natur wird es Ihnen danken!
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
300 m
Tiefster Punkt
182 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Aufpassen beim überqueren der Landstraße

Weitere Infos und Links

https://www.sielmann-stiftung.de/natur-erleben-schuetzen/gut-herbigshagen/

Start

Breitenberg (257 m)
Koordinaten:
DD
51.544363, 10.290714
GMS
51°32'39.7"N 10°17'26.6"E
UTM
32U 589503 5711152
w3w 
///fach.beste.abfragen

Ziel

Gerblingerode

Wegbeschreibung

Startpunkt ist die Marienkapelle am Eichengrund in Breitenberg. Von hier aus geht es auf guten Weg Richtung Ramketal. Nach überqueren der Landstraße,dort angekommen, folgen wir immer dem Weg Richtung Heinz Sielmann Stiftung.Von hier aus geht es auf dem ehemaligen Kolonnenweg nach Gerblingerode. Der Weg ist gut ausgeschildert.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anfahrt

von Duderstadt Richtung Hilkerode,Rhumspringe,Herzberg

Parken

Parken am alten Sportplatz Breitenberg.

Koordinaten

DD
51.544363, 10.290714
GMS
51°32'39.7"N 10°17'26.6"E
UTM
32U 589503 5711152
w3w 
///fach.beste.abfragen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gutes Schuhwerk,und Wetterfeste Kleidung sollte man dabei haben.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,5 km
Dauer
3:40 h
Aufstieg
259 hm
Abstieg
334 hm
Höchster Punkt
300 hm
Tiefster Punkt
182 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna Geheimtipp Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.