Über den Schlammteich durchs Deutsche Haus (Schö 2)
Wanderung
· Solling-Vogler-Region
Verantwortlich für diesen Inhalt
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Rundwanderung hoch über Schönhagen durch Wald und Flur
leicht
Strecke 6,4 km
Autorentipp
Sehenswertes: Herrliche Sicht auf das Ahletal und den Südsolling, Schlammteich.

Autor
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e.V.
Aktualisierung: 05.04.2023
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Höchster Punkt
324 m
Tiefster Punkt
211 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
3,4 km
Naturweg
2 km
Straße
0,1 km
Weitere Infos und Links
Solling-Vogler-Region im WeserberglandTouristikzentrum
Lindenstr. 8
37603 Holzminden/ Neuhaus
Tel.: 05536/ 96097-0
info@solling-vogler-region.de
www.solling-vogler-region.de
Start
Gasthaus zur Harburg (210 m)
Koordinaten:
DD
51.690377, 9.560663
GMS
51°41'25.4"N 9°33'38.4"E
UTM
32U 538754 5726750
w3w
///zuletzt.vermittlung.schlicht
Ziel
Gasthaus zur Harburg
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt ist das Gasthaus Zur Harburg, das an der Mittelstraße liegt. Angesichts des beeindruckenden Fachwerkgebäudes wenden wir uns nach links, überqueren die Ahlebrücke und biegen rechts in die Schmachtstraße und nach wenigen Metern in die Kinderwiesenstraße ab. Seit dem Start wandern wir auch auf dem Weserberglandweg, der hier nach Nienover führt. Wir überqueren die B241 und beginnen auf der Triftstraße den stetigen, leichten Aufstieg zum Wietborn. Am Ortsrand biegen wir nach links, um nach ca. 100 m rechts auf einem Wiesenweg weiter aufzusteigen. Nach dem Unterqueren einer Starkstromleitung biegen wir rechts auf einen weiteren Feldweg. Wir genießen den weiten Blick über Schönhagen und das Ahletal. Im Osten erkennen wir den Sollingturm, im Westen zieht sich das Ahletal bis hinauf nach Neuhaus. Nach guten 200 m geht es links weiter bergauf. Bald haben wir den Waldrand erreicht und biegen links ab. Nach ca. 400 m lädt uns der Bohrteich zu einer kleinen Pause ein. Vor ca. 20 Jahren versuchte man an der Stelle eine Erdölbohrung niederzubringen; diese war nicht erfolgreich. Gut ausgeruht geht es rechts, wie wir an der Ausschilderung wieder erkennen können, weiter auf dem Weserberglandweg bergab in Richtung Nienover. Wir betreten ein ausgedehntes Waldgebiet, den Wietborn. Nach ca. 600 m verlassen wir links auf einem ebenfalls gut ausgebauten Wirtschaftsweg (ausgeschildert als PO13) den Nienoverweg. Wir umrunden, immer im Laubwald bleibend, östlich die Anhöhe Deutsches Haus (320 m) und stoßen nach ca. 1,3 km auf eine Wegekreuzung. Wir halten uns links, folgen dem Pilgerwegsymbol und verlassen bergab den Buchenmischwald. Am Waldrand bleiben wir für wenige Meter auf dem Weg, um dann links auf eine geteerte Straße abzubiegen. Weiter geht es bergab, nach 230 m biegen wir links auf in einen Wiesenweg, an dessen Beginn der Bischofstein steht. Wieder geht der Blick über Schönhagen und das herrliche Ahletal. Bei der nächsten Möglichkeit wählen wir rechts einen weiteren naturnahen Weg, der uns schnell hinunter nach Schönhagen in die Amelither Straße führt. Wir stoßen wieder auf die B241, überqueren die Bundestraße halbrechts und biegen links in die Bornstraße. Wir passieren die 1827–1831 in klassizistischem Stil erbaute Martin-Luther-Kirche, biegen rechts in den Bohlweg ein und erreichen schließlich links durch die Mittelstraße unseren Startpunkt, das Gasthaus Zur Harburg.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Uslar, dann weiter mit der Buslinie 510 bis Uslar-Schönhagen Erlebniswald.Anfahrt
A7 bis Nörten-Hardenberg, dann über die B 446 und B 241 bis Uslar-Schönhagen.Parken
Parkplatz am Gasthaus zur Harburg.Koordinaten
DD
51.690377, 9.560663
GMS
51°41'25.4"N 9°33'38.4"E
UTM
32U 538754 5726750
w3w
///zuletzt.vermittlung.schlicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, evtl. Selbstverpflegung aus Rucksack.Schwierigkeit
leicht
Strecke
6,4 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
113 hm
Abstieg
113 hm
Höchster Punkt
324 hm
Tiefster Punkt
211 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen