Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Über Berg und Tal

· 3 Bewertungen · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Blühende Bergwiese in Hohegeiß
    Blühende Bergwiese in Hohegeiß
    Foto: Nicole Nutzeblum, Harzklub Hohegeiß e.V., F. Schwarz
m 700 600 500 400 12 10 8 6 4 2 km Waldschwimmbad Hütte (H)
Im großen Bogen um den Ort – eine Tour für den sportlichen Wanderer.
schwer
Strecke 12,7 km
3:30 h
307 hm
306 hm
641 hm
430 hm
Wer diesen Weg wandert, lernt viel von der abwechslungsreichen Hohegeißer Umgebung kennen. Man kommt hinauf auf den höchsten Punkt des Ortes, zum Brockenblick, auf 642 Meter. Man kommt aber auch hinunter in das romantische Wolfsbachtal. Mal geht es auf ausgebauten Wegen entlang, dann wieder auf schmalen Pfaden durch Wiesen und Wälder. Und einige Stellen entlang der Strecke bieten traumhafte Fotomotive.

Autorentipp

Kehren Sie auf etwa halber Strecke im Waldgasthaus Wolfsbachmühle ein und gönnen Sie sich hier auf der gemütlichen Terrasse oder im Gasthaus eine Pause.
Profilbild von Jörg Kühnhold
Autor
Jörg Kühnhold
Aktualisierung: 29.08.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
641 m
Tiefster Punkt
430 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 8,42%Schotterweg 41,36%Naturweg 25,54%Pfad 21,84%Straße 2,01%Unbekannt 0,80%
Asphalt
1,1 km
Schotterweg
5,3 km
Naturweg
3,2 km
Pfad
2,8 km
Straße
0,3 km
Unbekannt
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Bei Regen ist der Weg teilweise schwierig begehbar.

Es werden mehrfach Bundes- und Landesstraßen überquert. Teilweise führt die Route auch unmittelbar kurze Stücke auf den asphaltierten Straßen. Hier ist besondere Vorsicht geboten, bitte auf den Autoverkehr achten!

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hohegeiß Kirchstr. 15 a, 38700 Braunlage

Tel.: (05583) 241, Fax : (05583) 1235  tourist-info@hohegeiss.de   Braunlage Info

Waldschwimmbad Hohegeiß Am Bärenbach

Tel.: 0 55 83 / 6 22 oder 0 55 20 / 8 04 98 10

Waldgasthaus Wolfsbachmühle Wolfsbachtal  

Tel.: 0 55 83 - 93 91 92    wolfsbachmuehle@t-online.de

Start

Tourist-Information Hohegeiß, Kirchstr. 15 a, direkt an der B 4 (623 m)
Koordinaten:
DD
51.663987, 10.669235
GMS
51°39'50.4"N 10°40'09.2"E
UTM
32U 615446 5724986
w3w 
///gerne.haustür.erlöse

Ziel

wie Startpunkt

Wegbeschreibung

Von der Tourist-Information folgen Sie der Ausschilderung der Tour 5 bis zur evangelischen Kirche und biegen vor der Kirche links ab auf die „Brockenblickstraße“. Sie folgen der Straße, bis der asphaltierte Weg, auf dem der Rundweg weiter verläuft, nach rechts abbiegt. Es lohnt sich aber, auf dem Wanderweg noch etwa 100 m Richtung weiter geradeaus zu gehen und am Brockenblick die Aussicht zu genießen.
Danach gehen Sie dem Tourenverlauf folgend an der ehemaligen Grenze entlang, vorbei an historischen Grenzsteinen, bis zur „Benneckensteiner Straße“. Diese Straße wird überquert, und die Tour verläuft weiter auf dem grasbewachsenem „Zöllnerpfad“ entlang der ehemaligen Grenze bis zur Bundesstraße 4.
Anschließend gehen Sie westlich der B 4 weiter über den Mittelberg, wo Sie einen schönen Blick auf Hohegeiß haben. Die Tour verläuft am Hohegeißer Waldschwimmbad vorbei in das Bärenbachtal abwärts und im großen Bogen auf dem „Oberen Alte-Damen-Weg“ um den Hohegeißberg herum. Anschließend biegen Sie nach links auf einen breiten Forstweg ab und erreichen schließlich das Naturdenkmal „Dicke Tannen“ und das Wolfsbachtal.
Im Wolfsbachtal verläuft der Wanderweg weiter aufwärts zur Wolfsbachmühle in Richtung Heimathütte. Hier biegen Sie rechts ab und gehen durch die Wiesen abwärts, bis Sie im Tal nach links gehen und die B 4 kreuzen. Nach Überquerung der Straße führt der Weg in den Ort und zum Ausgangspunkt zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Buslinie 470 VSN von Braunlage (hier treffen sich diverse Buslinien) nach Hohegeiß, Haltestelle innerorts:  „Hindenburgstraße“

Anreise per Bahn:

- Von Süden: Über Bf. Walkenried bzw. Bf. Bad Sachsa. Dort direkter Umstieg in die Bus-Linie 470 in Richtung Braunlage.

- Von Norden: Über Bf. Bad Harzburg; ab dort Bus-Linie 820 KVG. Über Bf. Wernigerode: die Linie 264 HVB. Jeweils bis Braunlage ZOB, dort Umstieg in die Buslinie 470 VSN Richtung Hohegeiß.

Anfahrt

Hohegeiß ist erreichbar über die B4, Braunlage – Nordhausen,  bzw. über die Landesstraße Walkenried - Zorge sowie über Hasselfelde - Benneckenstein.

Parken

Parkplatz unterhalb der Tourist-Information.

Koordinaten

DD
51.663987, 10.669235
GMS
51°39'50.4"N 10°40'09.2"E
UTM
32U 615446 5724986
w3w 
///gerne.haustür.erlöse
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Wanderschuhe werden empfohlen.

Fragen & Antworten

Frage von Ernst · 06.01.2023 · Community
Wo sind die Stempel
mehr zeigen
Hallo Ernst, bitte Deine Frage konkretisieren. Möchtest Du wissen, wo an der Route Stempelstellen der Harzer Wandernadel sind (es gibt eine: Stempelstelle 45 / Dicke Tannen N51.65725 E10.64807) oder monierst Du, dass bei der Beschreibung der Route Hinweise darauf fehlen? Harzliche Grüße Jörg

Bewertungen

4,3
(3)
Benjamin H 
16.12.2022 · Community
Foto: Benjamin H, Community
Foto: Benjamin H, Community
Foto: Benjamin H, Community
Foto: Benjamin H, Community
Foto: Benjamin H, Community
Ännchen Jahrens
03.01.2020 · Community
Hohegeiss ist eine Reise wert !! Eine vielseitige Wanderung mit tollen Augenblicken, immer wieder gern!
mehr zeigen
Freitag, 3. Januar 2020 21:45:01
Foto: Ännchen Jahrens, Community
Freitag, 3. Januar 2020 21:45:26
Foto: Ännchen Jahrens, Community
Freitag, 3. Januar 2020 21:47:12
Foto: Ännchen Jahrens, Community
Freitag, 3. Januar 2020 21:47:47
Foto: Ännchen Jahrens, Community
Imke H.
14.07.2018 · Community
Schöne Tour mit vielen Wiesen, aber auch urigem Tal. Nach den ganzen Klippen und Schluchten und Felsen mal eine schöne Abwechslung!
mehr zeigen
Gemacht am 28.04.2018
Alte Grenzsteine
Foto: Imke H., Community
Wiesen, Wiesen, Wiesen
Foto: Imke H., Community
Wolfsbachtal
Foto: Imke H., Community
Wolfsbachtal
Foto: Imke H., Community
Wiesen, WIesen, Wiesen
Foto: Imke H., Community

Fotos von anderen

+ 10

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
12,7 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
307 hm
Abstieg
306 hm
Höchster Punkt
641 hm
Tiefster Punkt
430 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.