Tour der Romanik Königspfalz Tilleda-Kyffhäuser-Bennungen
Sehenswertes: Königspfalz Tilleda, Obstwiesen oberhalb von Tilleda, Kyffhäuser mit Unterburg, Mittelburg, Oberburg und Kyffhäuserdenkmal,
Einkehr: Gaststätten und Kiosk im/unterhalb des Kyffhäuserdenkmals, Landgasthaus Meyer Bennungen
Nach dem Besuch der Pfalz kehren Sie zurück auf die Sraße und folgen den Wanderschildern ( Kyffhäuserweg, Weg dt. Könige und Kaiser) bergauf bis zum Rand des Waldes, dabei wandern Sie vorbei an alten Obstwiesen.
Im Wald führt Sie ein steiler Pfad hinauf, am Ende gehen Sie links und gelangen zur Unterburg Kyffhäuser, sehenswert die Ruinen. An der Mittelburg vorbei kommen Sie direkt zum Eingang des Kyffhäuserdenkmals mit den Resten der Oberburg und dem sehr tiefen Burgbrunnen.
Nach der Besichtigung gehen Sie den Weg ab Eingang bergab und gelangen zu einem Komplex mit Gaststätte und Kiosk. Zu Beginn des Parkplatzes rechts, gehen Sie rechts an der Seite entlang einen kleine Treppe hinab und folgen dem Pfad bergabwärts. Dieser führt Sie unten an der Kyffhäuser-Jugendherberge Kelbra vorbei und nach Sittendorf. Sie gehen durch den Ort hindurch und noch 200m weiter auf der Straße biegen dann links in einen befestigten Weg ein, der Sie leicht rechts haltend nach Bennungen führt. Sie überqueren die Helme gehen in der Breiten Straße bis zum Ende, dann rechts 100m und dann wieder halblinks weiter in der Wickeröder Straße bis zum Bahnhof.
Autorentipp
Marion Schmidt
Auf der Straße der Romanik
Der offizielle Kunstreiseführer
156 Farbfotos, 27 Grundrisse und Grafiken sowie 17 Straßenkarten
272 Seiten, Format 120 x 190 mm
ISBN 978-3-936185-94-2
Sicherheitshinweise
keine Beschränkungen, Weg durch die Mittelburg kann gesperrt seinWeitere Infos und Links
Die Konzipierung der Tour wurde durch den Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. beauftragt und durch den Transromanica e.V. finanziell gefördert.www.sachsen-anhalt-tourismus.de
www.transromanica.com
www.starker-nahverkehr.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Bahn Sangerhausen, dann mit Bus Linie xxxbis Tilleda, oder Bahn bis Berga/Kelbar und dann weiter mit Kyffhäuserbus (www.kyffhaeuser-Tourismus.de unter Service, Prospektmaterialdownload) bis TilledaAnfahrt
Bahn. bis Berga-Kelbra, dann Bus:Kyffhäuserbus: Berga/Kelbra-Bahnhof-Tilleda-Kyffhäuserdenkmal-Bad Frankenhausen: Die Busse werden als Rufbusse angeboten, d.h. die Fahrt muss spätestens 2 Stunden vor Fahrtantritt telefonisch (01801/331010) angemeldet werden. Die Buchungsmöglichkeit besteht täglich vom 06.04.2012 bis 31.10.2012 (www.kyffhaeuser-tourismus.deunter Service, Prospektmaterialdownload) .
Bahn bis Sangerhausen, dann Bus Linie VGS514 (Mo-Sa, www.vgs-suedharzlinie.de/fahrplan/linien-und-fahrstreckenuebersicht/ Sangerhausen-Tilleda
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen