Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

TOP - Wanderweg Westerwald

Wanderung · Eichsfeld-Hainich-Werratal · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eichsfeld – Hainich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Herbststimmung im Westerwald
    Herbststimmung im Westerwald
    Foto: Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal, Paul Brandenburg, CC BY, Eichsfeld – Hainich
m 400 300 200 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Waldreicher Rundwanderweg durch den Eichsfelder Westerwald mit vielen versteckten Kleinoden

geöffnet
mittel
Strecke 17 km
4:50 h
371 hm
371 hm
493 hm
269 hm

Erleben Sie auf dieser Route die Schönheit der Eichsfelder Höhen und des umliegenden rund 2000 ha großen Laubwaldgebietes. Die Wanderung verbindet die Ortschaften Martinfeld, Wachstedt und Küllstedt, die Ihnen Möglichkeiten zur Einkehr bei authentischer Eichsfelder Gastlichkeit bieten. Schweifen Sie an den Aussichtspunkten „Martinfelder Fenster“ und „Ershäuser Fenster“ mit dem Blick in die Ferne und passieren Sie entlang der Route sprudelnde Bachläufe wie die Kalk-Sinterquellen. Zum Rasten und Innehalten lädt auch das „Schweizer Häuschen“ ein. Einen Ort der Besinnung finden Sie im „Klüschen Hagis“, einem der bekanntesten Wallfahrtsorte der Region.

Autorentipp

  • Martinfeld - schöner Ort mit gut erhaltenen Fachwerkgebäuden im Ortskern und sehenswertem Renaissanceschloss (Baubeginn 1611), welches heute als Jugendgästehaus genutzt wird
  • Sinterquellen - entlang der Route sprudeln Bachläufe mit über langen Zeiträumen aufgebauten Kalksinterstufen
  • Klüschen Hagis - ursprüngliche Kirche von 1580, Neubau 1768-71, Wallfahrtskirche – bekannt durch die jährlich zu Christi Himmelfahrt stattfindende Männerwallfahrt mit mehreren tausend Teilnehmern
  • Forsthaus Westerwald - das ehemalige Forsthaus des Westerwaldes
  • Schweizer Häuschen - Waldbiwak-Station, die zum Rasten und Innehalten einlädt. Anmeldung für Übernachtungen bei der Gemeinde Küllstedt möglich.
  • Martinfelder Fenster und Ershäuser Fenster - herrliche Ausblicke auf die Landschaft und die Orte Martinfeld bzw. Ershausen
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
493 m
Tiefster Punkt
269 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 1,63%Schotterweg 26,94%Naturweg 54,46%Pfad 13,40%Straße 3,54%
Asphalt
0,3 km
Schotterweg
4,6 km
Naturweg
9,2 km
Pfad
2,3 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landhaus "Am Westerwald"

Sicherheitshinweise

Durch die Trockenheit der letzten Jahre sind viele Bäume geschädigt und bruchgefährdet. Seien Sie deshalb beim Aufenthalt im Wald umsichtig, insbesondere bei stärkerem Wind. Halten Sie sich nicht unter abgestorbenen Baumkronen auf. Vor allem Rotbuchen neigen zu spontanen Astabbrüchen.

Weitere Infos und Links

Start

Martinfeld, am Landhaus Westerwald (Empfehlung) (492 m)
Koordinaten:
DD
51.288453, 10.233579
GMS
51°17'18.4"N 10°14'00.9"E
UTM
32U 586020 5682625
w3w 

Ziel

Martinfeld, am Landhaus Westerwald (Empfehlung)

Wegbeschreibung

Empfohlen wird das Ablaufen des Weges im Uhrzeigersinn von Martinfeld aus in Richtung Klüschen Hagis. Wer den Weg um ca. zwei Drittel verkürzen will, kann nach dem Betreten des Waldes aus Richtung Martinfeld kommend der ausgewiesenen Abkürzung folgen, die nach rechts abzweigt.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Erreichbar über folgende Bushaltestellen:

  • Martinfeld (Mitte), direkt am Weg
  • Wachstedt (Mitte), ca. 600m zum Weg

 Für die konkrete Routenplanung empfehlen wir den DB Navigator und die Busfahrplanauskunft der Eichsfeldwerke.

Anfahrt

Martinfeld ist über verschiedene Landstraßen gut zu erreichen.

Parken

  • Parkplatz am Landhaus Westerwald, Martinfeld (empfohlen)
  • Parkplatz in Wachstedt, Ortsausgang Richtung Großbartloff

Koordinaten

DD
51.288453, 10.233579
GMS
51°17'18.4"N 10°14'00.9"E
UTM
32U 586020 5682625
w3w 
///konsequenz.tannen.treuer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

KKV-Verlag: Rad- und Wanderkarte Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal 1:33.000     ISBN-13: 978-3-86973-251-0

  • reiß- und wetterfeste Karte mit dem Rad- und Wanderwegenetz im Naturpark und dem Nationalpark Hainich
  • Stand: Juli 2022
  • Kosten: 6€

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • wetterpassende Bekleidung
  • Erste-Hilfe-Pack

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
17 km
Dauer
4:50 h
Aufstieg
371 hm
Abstieg
371 hm
Höchster Punkt
493 hm
Tiefster Punkt
269 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.