Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

TOP-Wanderweg "Scharfenstein" - Eichsfeld - Thüringen

Wanderung · Eichsfeld · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Eichsfeld – Hainich Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick auf den Galgenkopf bei Kreuzebra
    Blick auf den Galgenkopf bei Kreuzebra
    Foto: Tim Moritz Koch, CC BY, Eichsfeld – Hainich
m 500 450 400 350 10 8 6 4 2 km Aussichtspunkt "Schöne … Herrenberg" St. Sergius & Bacchus Kirche

Burg, Landschaft und Geschichte: Diese Wanderung verwöhnt mit ihrem Wechselspiel von dichtem Wald, offener Landschaft mit zahlreichen Weitblicken und geschichtsträchtigen Orten. Hier trifft Natur auf Kultur.

geöffnet
mittel
Strecke 11,9 km
3:15 h
209 hm
209 hm
505 hm
389 hm

Der 12,1 km lange Rundweg beginnt am Wanderparkplatz an der Burg Scharfenstein. Von hier kann man einen Abstecher zur Burg Scharfenstein unternehmen und den wunderschönen Ausblick genießen. Dann geht es los auf dem Kammweg durch abwechslungsreichen Mischwald zur Schönen Aussicht „Herrenberg“, wo ein schöner Rastplatz mit Fernsicht wartet. Noch ein kleines Stück verläuft der Weg durch den Wald, dann tritt man in die lichte Feldflur, um kurz darauf die Wüstung Steinhagen mit der Kapelle Steinhagen zu entdecken. Weiter geht es durch die lichte Feldflur zum Galgenkopf bei Kreuzbra, einem der Sage nach ehemals wendischen (slawischen) Heiligtum mit einer bezaubernden Aussicht aufs Eichsfeld. Nun führt der Weg am Rande von Kreuzebra entlang, weiter geht es den Hasengrund sanft hinauf durch eine malerische Allee zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Burg Scharfenstein bietet eine Möglichkeit zur Einkehr und einem herrlichen Weitblick ins Eichsfeld, auf das Ohmgebirge bis hin zum Harz.

Autorentipp

  • Ein Traum in gelb: Im April und Mai blühen unzählige Wiesenschlüsselblumen entlang des Weges von der Kapelle Steinhagen bis zum Galgenkopf.
  • Die Burg Scharfenstein: Herrliche Aussicht und gehobene Gastronomie mit Kaffeerösterei und der Whisky-Burg Nine Springs
Profilbild von Tim Moritz Koch
Autor
Tim Moritz Koch
Aktualisierung: 20.12.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
505 m
Tiefster Punkt
389 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 0,85%Schotterweg 49,39%Naturweg 47,37%Straße 0,65%Unbekannt 1,71%
Asphalt
0,1 km
Schotterweg
5,9 km
Naturweg
5,6 km
Straße
0,1 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Whiskywelt Burg Scharfenstein

Sicherheitshinweise

  • Bei Gewitterneigung finden Sie eine Schutzhütte auf der Schönen Aussicht "Herrenberg"
  • Durch die Trockenheit der letzten Jahre sind viele Bäume geschädigt und bruchgefährdet. Seien Sie deshalb beim Aufenthalt im Wald umsichtig, insbesondere bei stärkerem Wind. Halten Sie sich nicht unter abgestorbenen Baumkronen auf. Vor allem Rotbuchen neigen zu spontanen Astabbrüchen.

Weitere Infos und Links

  • Der Weg ist jetzt durchgänig mit dem T markiert
  • Bei Fragen und Wünschen wenden Sie sich direkt an das Serviceteam des HVE Eichsfeld Touristik unter www.eichsfeld.de

Start

Wanderparkplatz an der Burg Scharfenstein (471 m)
Koordinaten:
DD
51.363482, 10.266583
GMS
51°21'48.5"N 10°15'59.7"E
UTM
32U 588177 5691008
w3w 
///angebrachten.ziegen.herdplatte

Ziel

Wanderparkplatz an der Burg Scharfenstein

Wegbeschreibung

Der 12,1 km lange Rundweg beginnt am Wanderparkplatz an der Burg Scharfenstein. Von hier aus kann man einen Abstecher zur Burg Scharfenstein unternehmen und den wunderschönen Ausblick genießen. Dann geht es los auf dem Kammweg durch abwechslungsreichen Mischwald zur Schönen Aussicht „Herrenberg“, wo ein schöner Rastplatz mit Fernsicht wartet. Noch ein kleines Stück verläuft der Weg durch den Wald, dann tritt man in die lichte, offene Feldflur, um kurz darauf die Wüstung Steinhagen mit der Kapelle Steinhagen zu entdecken. Weiter geht es durch die lichte Feldflur zum Galgenkopf bei Kreuzbra, einem der Sage nach ehemals wendischen (slawischen) Heiligtum mit einer bezaubernden Aussicht aufs Eichsfeld. Nun führt der Weg am Rande von Kreuzebra entlang, weiter geht es den Hasengrund sanft hinauf durch eine malerische Allee zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung. Die Burg Scharfenstein bietet eine Möglichkeit zur Einkehr und einem herrlichen Weitblick ins Eichsfeld, auf das Ohmgebirge bis hin zum Harz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Parken

  1.  Wanderparkplatz an der Burg Scharfenstein: Ausreichend kostenfreie Parkplätze vorhanden. Für Wohnwagen und Wohnmobile sind hier kostenpflichtige Stellplätze zum Übernachten verfügbar.
  2.  Wanderparkplatz "Große Wiese" in Kreuzebra: Beschränkte anzahl an kostenfreien Parkplätzen vorhanden

Koordinaten

DD
51.363482, 10.266583
GMS
51°21'48.5"N 10°15'59.7"E
UTM
32U 588177 5691008
w3w 
///angebrachten.ziegen.herdplatte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

KKV-Verlag: Rad- und Wanderkarte Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal 1:33.000     ISBN-13: 978-3-86973-251-0

  • reiß- und wetterfeste Karte mit dem Rad- und Wanderwegenetz im Naturpark und dem Nationalpark Hainich
  • Stand: Juli 2022
  • Kosten: 6€

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Denken Sie im Hochsommer an sonnigen Tagen an ausreichend Sonnenschutz und genügend Trinken, da die Hälfte der Wanderung durch die offene Feldflur führt und wenig Schatten vorhanden ist.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,9 km
Dauer
3:15 h
Aufstieg
209 hm
Abstieg
209 hm
Höchster Punkt
505 hm
Tiefster Punkt
389 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights kulturell / historisch Flora hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.