Rundwanderung durch den Norden Thüringens mit zwei Stempelstellen der Harzer Wandernadel.
leicht
Strecke 8,5 km
Eine weitere Rundwanderung im Naturpark Südharz.
Stempelsammler der Harzer Wandernadel finden am Stierbersteich den Wanderstempel Nr. 48 sowie an der Ziegenalm in Sophienhof den Wanderstempel Nr. 97.
Stempelsammler der Harzer Wandernadel finden am Stierbersteich den Wanderstempel Nr. 48 sowie an der Ziegenalm in Sophienhof den Wanderstempel Nr. 97.
Autorentipp
Auch für keine Sammler des Wanderstempels: unbedingt die Ziegenalm besuchen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
580 m
Tiefster Punkt
510 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Es gibt eine Schutzhütte am Stierbergsteich.Weitere Infos und Links
Diese Wanderung kann mit den beiden folgenden Touren kombiniert werden:
Regelmäßig werden u.a. auch im Südharz Fotowanderungen und Fotokurse sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene zum Thema Landschaftsfotografie angeboten. Die Infos dazu gibt es auf Foto-Wandern.com
Start
Wanderparkplatz in Sophienhof (521 m)
Koordinaten:
DD
51.633423, 10.789528
GMS
51°38'00.3"N 10°47'22.3"E
UTM
32U 623848 5721784
w3w
///einzahl.handlungen.wochen
Ziel
Wanderparkplatz in Sophienhof
Wegbeschreibung
Vom Wanderparkplatz geht es zunächst in Richtung Ortsmitte. An der Gaststätte "Brauner Hirsch" führt der Weg über den Südharzer Dampflok Steig zum Ortsausgang, und von dort dem Wegekennzeichen mit dem roten Kreis folgend bis zum Stierbergsteich in Richtung Rothesütte.
Am Stierbergsteich geht es links ab, vorbei am Försterstein, über die Landstraße und nach der Landstraße zunächst dem Wanderweg parallel der Straße durch den Wald. Auf der nächsten Forststraße führt die Tour nach links (immer der Straße folgend) bis zum Abzweig Sophienhof. Von hier aus geht es über ein Teilstück des Harztor-Laufes zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Am Stierbergsteich geht es links ab, vorbei am Försterstein, über die Landstraße und nach der Landstraße zunächst dem Wanderweg parallel der Straße durch den Wald. Auf der nächsten Forststraße führt die Tour nach links (immer der Straße folgend) bis zum Abzweig Sophienhof. Von hier aus geht es über ein Teilstück des Harztor-Laufes zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Von Nordhausen, Benneckenstein oder Hohegeiß kommt man mit der Linie 23 nach SophienhofAnfahrt
über die B4 von BenneckensteinParken
kostenfreier Parkplatz am Orteingang SophienhofKoordinaten
DD
51.633423, 10.789528
GMS
51°38'00.3"N 10°47'22.3"E
UTM
32U 623848 5721784
w3w
///einzahl.handlungen.wochen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Hans Joachim Franzke, Rainer Müller, Firouz Vladi
Südharz und Kyffhäuser
Südharz und Kyffhäuser
Kartenempfehlungen des Autors
Der Südharz
Wander- und Fahrradkarte 1 : 30 000
Wander- und Fahrradkarte 1 : 30 000
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Wanderschuhe, wetterfeste KleidungBewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
8,5 km
Dauer
2:22 h
Aufstieg
109 hm
Abstieg
109 hm
Höchster Punkt
580 hm
Tiefster Punkt
510 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen