Sehenswürdigkeiten Scharzfelds

Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Für Harzer Nadelwanderer: Die Stempelstellen 101 und 151 liegen an der Route.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Los geht es an der Haltestelle "Barbis Dömanenweg". Wir folgen der Ausschilderung des Harzklubs bis zur zur Burguine Scharzfels. Nach deren Besichtigung folgt man der Auschilderung zur Einhorhöhle. Man durchquert dabei das erste von vier Tälern, das Hasenwinkeltal. An der Höhle sollte an einer Führung teilgenommen werden.
Von hier besteht bereits Auschilderung zur Steinkirche. Es kann entweder dem Karstwanderweg, dem man schon seit Barbis folgt, weiter gefolgt werden, oder man geht an der "Blauen Grotte" vorbei, die man bei einer Führung bereits von unten gesehen haben dürfte. In jedem Fall läuft man durch das Silberborntal, ooin dem man den Ort streift, und durch das Bremke tal hinauf auf den Steinberg.
Nach Besichtigung der Steinkirche, des Turnvater-Jahn-Denkmals und nach Genießen des Ausblicks kann man entweder durch das Bremke- oder durch das Mönchtal nach Scharzfeld hinunter gehen. Hier befindet sich die Bushaltestelle "Scharzfeld Sattlergasse" an der der Bus 450 hält. Mit ihm kann man wieder nach Barbis oder Herzberg zum Bahnhof fahren.
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Anreise ist mit dem Bus 450 von Herzberg, Bad Lauterberg oder Sankt Andreasberg direkt zur Haltestelle "Barbis Domänenweg" möglich. Nicht weit entfernt befindet sich der Haltepunkt "Bad Lauterberg im Harz Barbis", dort verkehren Züge von Nordhausen über Herzberg und Northeim nach Göttingen und Bodenfelde. Die Buslinie 471 von Bad Sachsa hat dort ebenfalls einen Halt.
Vom Tourenende fährt wieder der Bus 450.
Anfahrt
Auf der "Westharzschnellstraße" (B 27 & B 243) die Abfahrt "Barbis" nehmen, an der Kreuzung vor dem Hotel Zoll links abbiegen Richtung Bartolfelde.Parken
- am Hotel Zoll
- vor dem Edeka-Markt
- auf dem Parkplatz am Bahnhaltepunkt
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen