Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Sehenswürdigkeiten Scharzfelds

Wanderung · Harz
Profilbild von Thorben B.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thorben B.
  • Der namenlose Ort
    Der namenlose Ort
    Foto: Thorben B., Privatarchiv
Auf dieser kurzen, aber schönen Tour gibt es Geologie, Historie und viele schöne Ausblicke. Besonders im Sommer ist die Landschaft sehr einladend.
mittel
Strecke 6,1 km
2:00 h
282 hm
304 hm
399 hm
237 hm

Autorentipp

Sowohl auf der Burgruine, als auch auf dem Steinberg bestehen mehrere wunderschöne Ausblicke über die Landschaft.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Steinberg, 399 m
Tiefster Punkt
237 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,97%Schotterweg 16,64%Naturweg 18,68%Pfad 14,16%Straße 7,51%
Asphalt
2,6 km
Schotterweg
1 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0,9 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Für Harzer Nadelwanderer: Die Stempelstellen 101 und 151 liegen an der Route.

Start

Bushaltestelle Barbis Dömanenweg, Bahnhaltepunkt Bad Lauterberg im Harz Barbis (259 m)
Koordinaten:
DD
51.621743, 10.414330
GMS
51°37'18.3"N 10°24'51.6"E
UTM
32U 597908 5719916
w3w 
///aufsatz.erheblicher.teichrose

Ziel

Bushaltestelle Barbis Dömanenweg

Wegbeschreibung

Los geht es an der Haltestelle "Barbis Dömanenweg". Wir folgen der Ausschilderung des Harzklubs bis zur zur Burguine Scharzfels. Nach deren Besichtigung folgt man der Auschilderung zur Einhorhöhle. Man durchquert dabei das erste von vier Tälern, das Hasenwinkeltal. An der Höhle sollte an einer Führung teilgenommen werden.

Von hier besteht bereits Auschilderung zur Steinkirche. Es kann entweder dem Karstwanderweg, dem man schon seit Barbis folgt, weiter gefolgt werden, oder man geht an der "Blauen Grotte" vorbei, die man bei einer Führung bereits von unten gesehen haben dürfte. In jedem Fall läuft man durch das Silberborntal, ooin dem man den Ort streift, und durch das Bremke tal hinauf auf den Steinberg.

Nach Besichtigung der Steinkirche, des Turnvater-Jahn-Denkmals und nach Genießen des Ausblicks kann man entweder durch das Bremke- oder durch das Mönchtal nach Scharzfeld hinunter gehen. Hier befindet sich die Bushaltestelle "Scharzfeld Sattlergasse" an der der Bus 450 hält. Mit ihm kann man wieder nach Barbis oder Herzberg zum Bahnhof fahren.

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Anreise ist mit dem Bus 450 von Herzberg, Bad Lauterberg oder Sankt Andreasberg direkt zur Haltestelle "Barbis Domänenweg" möglich. Nicht weit entfernt befindet sich der Haltepunkt "Bad Lauterberg im Harz Barbis", dort verkehren Züge von Nordhausen über Herzberg und Northeim nach Göttingen und Bodenfelde. Die Buslinie 471 von Bad Sachsa hat dort ebenfalls einen Halt.

Vom Tourenende fährt wieder der Bus 450.

Anfahrt

Auf der "Westharzschnellstraße" (B 27 & B 243) die Abfahrt "Barbis" nehmen, an der Kreuzung vor dem Hotel Zoll links abbiegen Richtung Bartolfelde.

Parken

  • am Hotel Zoll
  • vor dem Edeka-Markt
  • auf dem Parkplatz am Bahnhaltepunkt

Koordinaten

DD
51.621743, 10.414330
GMS
51°37'18.3"N 10°24'51.6"E
UTM
32U 597908 5719916
w3w 
///aufsatz.erheblicher.teichrose
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,1 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
282 hm
Abstieg
304 hm
Höchster Punkt
399 hm
Tiefster Punkt
237 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch geologische Highlights Heilklima Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.