Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundweg "Pottiga für Familien - Die Dorfrunde"

Wanderung · Thüringen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Aussichtsplattform Pottiga
    Aussichtsplattform Pottiga
    Foto: Frank Spörl, Thüringer Wald
m 550 500 450 2,0 1,8 1,6 1,4 1,2 1,0 0,8 0,6 0,4 0,2 km Aussichtsplattform "Am Wachhügel" Schloss Rudolphstein
Die herrlich gelegenen Stauteiche, der schöne Marktplatz mit dem Springbrunnen und der neue Spielplatz sind einige Highlights dieser Familientour.
leicht
Strecke 2,1 km
0:35 h
48 hm
43 hm
507 hm
465 hm

Wir beginnen unsere Wanderung direkt am Parkplatz an der Aussichtsplattform.
An der bald folgenden Weggabelung wandern wir zunächst einige Meter talabwärts. Wir folgen dem asphaltierten Feldweg nach links und erreichen in Kürze die letzten Häuser von Pottiga an der Sparnberger Straße auf welche der Weg mündet. Wir biegen nun nach rechts ab und folgen der Straße bis wir diese nach ein paar Schritten wieder nach links auf einem ebenfalls asphaltierten Feldweg verlassen. Schon bald liegen rechterhand des Weges die idyllischen Stauteiche, welche sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Naherholungsziel entwickelt haben. Eine Terrasse und ein Rastplatz direkt am Wasser laden zum verweilen ein. Hier kann man auch sehr gut Tiere beobachten, u.a. sind in der entsprechenden Jahreszeit Enten und Frösche anzutreffen oder man vertreibt sich die Zeit beim Füttern der einheimischen Fische. Unser Rundweg führt weiter etwas leicht bergauf und man erreicht eine kleine Kreuzung von mehreren Feldwegen. An dieser befinden sich ein weiterer kleiner Teich, welcher in seiner früheren Form als Löschwasserbehälter und zum Baden genutzt wurde, auch befindet sich hier das Wasserwerk. Wir biegen nun nach links ab und gelangen vorbei an einigen Wohnhäusern auf den schönen Marktplatz des kleinen Ortes. Diesen ziert ein kleiner Springbrunnen, welcher an Ostern herrlich geschmückt ist und in der Weihnachtszeit mit einer großen Weihnachtspyramide versehen wird. Vorbei an der Thüringisch-tschechischen Touristeninformation, dem ehemaligen Gasthaus, halten wir uns rechts und laufen die breite Dorfstraße hinauf. Schon bald gabelt sich die Straße. Macht man einen kurzen Abstecher einige Schritte nach rechts, dann erreicht man die alte Schule, das ehemalige Gemeindeamt. Eine Denkmalanlage erinnert an die Gefallenen der beiden Weltkriege und die Zwangsaussiedelungen zu DDR-Zeiten. Wir biegen jedoch nach links ab und wandern vorbei an der Bäckerei. Schon bald erreichen wir eine große Anschlagtafel an welcher die Straße nach rechts abbiegt und bergauf weiterführt. Wir verlassen diese hier und laufen geradeaus weiter auf einer Nebenstraße. Auf dieser erreichen wir den neu gestalteten Spielplatz am Hirtenwieschen, hier können sich die Kinder nach Herzenslust austoben und die zahlreichen Spielgeräte ausprobieren. Von hier geht es vorbei am alten Wasserwerk, einem ehemaligen Stollenmundloch, hinunter ins untere Dorf. Am Abzweig Waldstraße biegen wir nach links und erreichen wieder den Markt, diesmal von der anderen Seite. Über den schön gepflasterten Platz gelangen wir zum Dorfteich, einem Bodendenkmal, welcher heute als Löschwasserreserve und zur Fischzucht genutzt wird. Über den Wiesenweg erreichen wir schon bald wieder unseren Ausgangspunkt, den Wanderparkplatz.

Profilbild von Frank Spörl
Autor
Frank Spörl
Aktualisierung: 18.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
507 m
Tiefster Punkt
465 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Parkplatz Aussichtsplattform (476 m)
Koordinaten:
DD
50.411258, 11.742436
GMS
50°24'40.5"N 11°44'32.8"E
UTM
32U 694846 5587952
w3w 
///cousinen.gerichteter.jagten

Ziel

Parkplatz Aussichtsplattform

Wegbeschreibung

 

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
50.411258, 11.742436
GMS
50°24'40.5"N 11°44'32.8"E
UTM
32U 694846 5587952
w3w 
///cousinen.gerichteter.jagten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,1 km
Dauer
0:35 h
Aufstieg
48 hm
Abstieg
43 hm
Höchster Punkt
507 hm
Tiefster Punkt
465 hm
Rundtour barrierefrei aussichtsreich Flora kinderwagengerecht Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.