Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg - Zechsteinriff Altenburg - Pößneck - Orlatal

· 2 Bewertungen · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick über Pößneck
    Blick über Pößneck
    Foto: Jörg-Uwe Jahn, Stadtverwaltung Pößneck

Ein kurzer aber anspruchsvoller Weg mit wunderschönen Aussichten über Pößneck und die Orlasenke und seltenen Einblicken in die Geologie der europaweit einmaligen Zechsteinriffe.

geöffnet
mittel
Strecke 3,2 km
1:05 h
144 hm
144 hm
353 hm
275 hm

Die Zechsteinriffe um Pößneck sind als geologische Formationen und als Zeugnisse urzeitlicher Verhältnisse durch ihre vollständige Erhaltung einmalig in Europa. Die Altenburg ist als Kuppelriff direkt in Pößneck von besonderer Bedeutung. (Prof. Paul, Göttingen)

257 Millionen Jahre existiert das Zechsteinriff Altenburg bereits. Der Nordhang der Altenburg ist durch eine Vielzahl von blumenkohlartigen Felsgebilden, schmalen Klippen und kleinen Höhlen geprägt. An der Nordostseite fallen dagegen die senkrechten Felswände auf. Hier wurden im 19. Jh. Steinbrucharbeiten betrieben, die ein kleines Stück des Berges abtrugen. Auf dem Plateau der Altenburg stand im 12./13. Jh. eine Burg. In den 1960er Jahren fand man Mauerreste eines sauber gearbeiteten Quadermauerwerkes, die die Burganlage bestätigen.

Die Bildermollenhöhle wurde nach dem Tuchmacher Ludwig Molle (1823-1902) benannt, der in den Sommermonaten in dieser Höhle wohnte. Bildermolle war ein armer Mann, der sich mit guten Gaben und kleineren Gefälligkeiten über Wasser hielt. Den Spitznamen erhielt er, weil er an seiner Jacke und Mütze zahlreiche Orden und Bilder trug.

Autorentipp

Unbedingt das Hotel & Restaurant Villa Altenburg besuchen, hier kann man hervorragend essen und trinken. Zudem ist es eine ehemalige Fabrikantenvilla, die als Start zum Fabrikantenvillenrundgang genutzt werden kann.

 

 

Profilbild von Katharina Zoller
Autor
Katharina Zoller
Aktualisierung: 04.04.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
353 m
Tiefster Punkt
275 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 27,51%Schotterweg 2,64%Naturweg 4,20%Pfad 63,36%Straße 1,44%Unbekannt 0,81%
Asphalt
0,9 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
0,1 km
Pfad
2 km
Straße
0 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel und Restaurant Villa Altenburg - Pößneck

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

 

Weitere Infos und Links

Im Museum Burg Ranis können Sie die passende Ausstellung zu den Zechsteinriffen der Orlasenke besuchen.

Start

Pößneck - Parkplatz Wernburger Weg (279 m)
Koordinaten:
DD
50.689690, 11.599666
GMS
50°41'22.9"N 11°35'58.8"E
UTM
32U 683619 5618542
w3w 
///funker.einmalige.festhalten

Ziel

Pößneck - Parkplatz Wernburger Weg

Wegbeschreibung

Parkplatz Wernburger Weg - Gabelsbergerstraße - Altenburgring - Zchsteinriff Altenburg - Altenburgring - Gabelsbergstraße - Parkplatz

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Durch Pößneck führt die Bahnlinie Leipzig - Saalfeld, welche am "oberen Bahnhof" hält. Vom "oberen Bahnhof" fährt die Buslinie B zur Haltestelle in der Jahnstraße. Fußläufig sind sie nach 5 Minuten bergauf am Ziel.

Am "unteren Bahnhof" hält der Zug aus Jena. Vom "unteren Bahnhof" fährt ebenfalls die Buslinie B zur Jahnstraße.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte die Reiseauskunft der Deutschen Bahn:
→ Anreise nach Pößneck / Jahnstraße

Ergänzen Sie bitte noch den gewünschten Reisezeitraum und ihren Reisestartpunkt

Anfahrt

Mit dem PKW fahren Sie über die A9, Abfahrt Triptis. Sie folgen der B281 in Richtung Saalfeld/Pößneck. In Pößneck fahren Sie am Kreisverkehr die dritte Ausfahrt in Richtung Ranis/Wernburg ab. Nach ca. 500 m fahren Sie unter der Bahnunterführung durch und biegen danach gleich links ab in die Alexander-Puschkin-Straße. Sie folgen der Vorfahrtstraße und kommen nach ca. 450m am öffentlichen Parkplatz am Wernburger Weg an.

 

Parken

Ein kostenfreier und öffentlicher Parkplatz befindet sich am Wernburger Weg Ecke Straße des Friedens.

Koordinaten

DD
50.689690, 11.599666
GMS
50°41'22.9"N 11°35'58.8"E
UTM
32U 683619 5618542
w3w 
///funker.einmalige.festhalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Archäologischer Wanderführer Thüringen, Saale-Orla-Kreis Nord, ISBN 978-3-941171-88-6

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung
  • Erste-Hilfe-Set
  • Trinken
  • Kamera

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(2)
Marion BEUTEL
19.06.2020 · Community
In der Coronakriese war ich jeden Tag auf unswrer schönen Altenburg wandern.
mehr zeigen
Foto: Marion BEUTEL, Community
Andreas Blümel
18.06.2020 · Community
Gemacht am 31.12.2019
Foto: Andreas Blümel, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,2 km
Dauer
1:05 h
Aufstieg
144 hm
Abstieg
144 hm
Höchster Punkt
353 hm
Tiefster Punkt
275 hm
mit Bahn und Bus erreichbar aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.