Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwanderweg - Heiderundweg - Pößneck - Orlasenke

· 1 Bewertung · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Medical Nature Hotel "Vitaleum", Krölpa
    Medical Nature Hotel "Vitaleum", Krölpa
    Video: Thüringen entdecken
Mystische Bildtafeln an großen Bäumen, Steinkreuze, Gedenksteine und Meilensteine sind in der Heide zu finden. Weitere besondere Ziele geben verschiedene Brunnen und Quellen vor.
geöffnet
mittel
Strecke 14,2 km
3:54 h
317 hm
317 hm
344 hm
185 hm

Die Heide ist ein vom Buntsandstein gebildetes Bergland zwischen der westlichen Orlasenke und dem Saaletal bzw. zwischen den Städten Pößneck, Saalfeld, Rudolstadt und Orlamünde. Die bergige und bewaldete Hochfläche nimmt eine Gesamtfläche von etwa 100 qkm ein und ist durchzogen von Mythen und Sagen, die in den bis zu 140 Jahre alten Bildtafeln beschrieben sind und mit den Steinkreuzen, die zum Teil aus dem Mittelalter stammen, belegt werden können.

Auf dem kleinen Heiderundweg passiert man zwei Bildtafeln und ein Steinmal, mit kleinen Abstechern können weitere Steinmale und Quellen/Brunnen besichtigt werden. Direkt an der Wegstrecke liegen zwei Einkehrmöglichkeiten, das Hofcafe des Naturhotels Vitaleum in Hütten und das Gasthaus "Zum Krug" in Langenorla.

Der Rundwanderweg ist gekennzeichnet von gut begehbaren Forstwegen, engen natürlichen Pfaden und Sreckenabschnitten durch idyllische kleine Dörfer. Verschiedene Aussichtspunkte laden zum Verweilen und genießen ein.

Autorentipp

Ab 2023: An heißen Tagen können Sie sich im Bad am Wald abkühlen. Verschiedene Schutzhütten im Wald laden zum Picknick ein. Einkehr im gemütlichen Hofcafé des Vitaleums und im Gasthaus "Zum Krug".

Profilbild von Katharina Zoller
Autor
Katharina Zoller
Aktualisierung: 25.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
344 m
Tiefster Punkt
185 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 15,47%Schotterweg 56,95%Naturweg 27,26%Straße 0,30%
Asphalt
2,2 km
Schotterweg
8,1 km
Naturweg
3,9 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die typischen Gefahren des Waldes! Das Begehen erfolgt auf eigene Gefahr! Vermeiden Sie wegen der Rutschgefahr das Betreten moosbedeckter Steine und Felsen und achten Sie auf Totholz, Äste und umgestürzte Bäume.

Weitere Infos und Links

https://www.poessneck.de

https://www.naturhotel-vitaleum.de

 

Start

Pößneck - Parkplatz Bad am Wald (280 m)
Koordinaten:
DD
50.708845, 11.570517
GMS
50°42'31.8"N 11°34'13.9"E
UTM
32U 681486 5620599
w3w 
///blauem.widersprüche.aktueller

Ziel

Pößneck - Parkplatz Bad am Wald

Wegbeschreibung

Pößneck - Hütten - Langenorla - Kleindembach - Pößneck

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Durch Pößneck führt die Bahnlinie Leipzig - Saalfeld, welche am oberen Bahnhof hält. Vom oberen Bahnhof fährt die Buslinie B zum Busbahnhof. Am Busbahnhof muss man dann umsteigen in die Buslinie C, die direkt am Bad am Wald hält.

Am unteren Bahnhof hält der Zug aus Jena. Vom unteren Bahnhof fährt die Buslinie 960 zum Busbahnhof. Am Busbahnhof muss man dann umsteigen in die Buslinie C, die direkt am Bad am Wald hält.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte den folgen Link zum Reiseportal der Deutschen Bahn und ergänzen Sie lediglich ihren Reisestartpunkt und den gewünschten Anreisezeitraum:
→ Anreise nach Bad am Wald, Pößneck

Anfahrt

Von der A9 kommend Abfahrt 26 (Triptis) und weiter auf der B281 in Richtung Saalfeld, an Neustadt an der Orla vorbei nach Pößneck. Der B281 durch Pößneck bis zum Kreisverkehr folgen und dann nach Norden in die Orlamünder Straße abbiegen (Ausschilderung Krankenhaus). Der Orlamünder Straße bzw. der Beschilderung "Bad am Wald" folgen.

Parken

Der Parkplatz des "Bad am Wald" ist öffentlich und kostenfrei (Google-NAV-Punkt)

Weitere kostenfreie Parkmöglichkeiten finden sich in den Ortslagen, die der Rundwanderweg durchquert.

Koordinaten

DD
50.708845, 11.570517
GMS
50°42'31.8"N 11°34'13.9"E
UTM
32U 681486 5620599
w3w 
///blauem.widersprüche.aktueller
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Regenbekleidung oder Sonnenschutzcreme
  • Erste-Hilfe-Set
  • GPS-Navigations-Gerät oder Smartphone (hilfreich, aber nicht unbedingt erforderlich)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Andreas Blümel
21.06.2020 · Community
Waldreiche Tour, Waldbeeren laden zum Naschen ein. Ein kurzer Abstecher zum Seerosenteich ist lohnenswert.
mehr zeigen
Gemacht am 21.06.2020
Foto: Andreas Blümel, Community
Foto: Andreas Blümel, Community

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,2 km
Dauer
3:54 h
Aufstieg
317 hm
Abstieg
317 hm
Höchster Punkt
344 hm
Tiefster Punkt
185 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.