Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Rundwandertour um Ebergötzen (Waldspaziergang durchs Weißwassertal)

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Windmühle am Brotmuseum
    Windmühle am Brotmuseum
    Foto: Landkreis Göttingen, Göttinger Land
m 250 200 8 7 6 5 4 3 2 1 km
Ebergötzen mit dem Brotmuseum und der Wilhelm-Busch-Mühle ist immer einen Ausflug wert. Nach dem Besuch der Museen lohnt sich noch ein zweistündiger Spaziergang durch das idyllische Weißwassertal
Strecke 8,6 km
2:16 h
114 hm
114 hm
304 hm
192 hm
" Von Ebergötzen aus wandern Sie das Tal des Weißwasserbachs hinauf. Auf rund 4,5 km kommen Sie dabei von 190 auf 300 Höhenmeter am Lukasberg vor Bösinghausen. Auf den letzten 1,4 km der Tour geht es dann knapp 100 Höhenmeter hinunter zum Ausgangspunkt in Ebergötzen. Die Gesamtsteigung bzw. das Gesamtgefälle der Wanderung beträgt rund 210 Meter. Tipps Europäisches Brotmuseum Museum in einem spätbarocken Forstamtsbau. Ausstellungen rund um die Welt des Brotes"". Brotbackvorführungen im Steinbackofen. Großes Freigelände mit historischen Gebäuden, altem Baumbestand und Weißwasserbach. Café mit Spezialitäten aus dem Holzbackofen, Cafégarten mit Blick auf einen Wohnturm aus dem 13. Jahrhundert. Wilhelm Busch Mühle Der Maler, Zeichner und Dichter Wilhelm Busch (1832 - 1908) verbrachte einige seiner Jugendjahre in Ebergötzen mit seinem Freund, dem Müllersohn Erich Bachmann. Aus der Kindheitserinnerung erwuchs unter anderem eine Geschichte in sieben Streichen: ""Max und Moritz"", das wohl meist übersetzte und gelesene Kinderbuch der Welt. Neben Ausstellungsstücken zum Leben von Wilhelm Busch ist auch die Funktion der alten Wassermühle zu bestaunen. Während der Führung wird das Wasser des Weißwasserbachs auf die Mühlräder geleitet und das Mahlwerk setzt sich in Gang - nun ""rumpumpelt"" die Mühle wieder wie bei Wilhelm Busch. Zur Mühle gehört auch ein schöner kleiner Bauerngarten mit Gartenlaube und ca. 250 verschiedenen Pflanzen. """
Profilbild von Ingo Seifert-Rösing, Wilhelm-Raabe-Str. 15, 37083 Göttingen, E-Mail: seifert-roesing@t-online.de
Autor
Ingo Seifert-Rösing, Wilhelm-Raabe-Str. 15, 37083 Göttingen, E-Mail: seifert-roesing@t-online.de
Aktualisierung: 18.03.2020
Höchster Punkt
304 m
Tiefster Punkt
192 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Achtung Wanderer! Das Wanderwegenetz im Landkreis Göttingen führt überwiegend über Wirtschaftswege. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf Land- und Forstwirtschaft. Die Benutzung der Wege geschieht auf eigene Gefahr. Beschilderung vorhanden: keine Angabe

Start

Ebergötzen Brotmuseum (195 m)
Koordinaten:
DD
51.569610, 10.099697
GMS
51°34'10.6"N 10°05'58.9"E
UTM
32U 576215 5713743
w3w 
///abgelöst.dringend.gestreift

Ziel

Ebergötzen Brotmuseum

Wegbeschreibung

Ebergötzen Brotmuseum, Herzberger Straße, Neustadt, Weißwassertal, Bösinghausen, Hünstollenstraße, Kampenweg, Ebergötzen

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

VSN: Linie 170 Göttingen (Hbf) Ebergötzen

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Anfahrt

Von Göttingen: B 27 (Richtung Herzberg) Waake - bis Ebergötzen, im Ort der Ausschilderung zum Brotmuseum folgen. Vor Ort sollten den ausgewiesenen Parkplatz hinter dem Museum nutzen. Am Haupteingang, wo die Wanderung beginnt, sind die Parkplätze knapp.

Koordinaten

DD
51.569610, 10.099697
GMS
51°34'10.6"N 10°05'58.9"E
UTM
32U 576215 5713743
w3w 
///abgelöst.dringend.gestreift
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine Angabe

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Ines Gloger
25.09.2022 · Community
Schöner Wanderweg von 2 Stunden mit leichter Steigung.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Strecke
8,6 km
Dauer
2:16 h
Aufstieg
114 hm
Abstieg
114 hm
Höchster Punkt
304 hm
Tiefster Punkt
192 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.