Rundtour auf den Hohen Hagen bei Dransfeld
Wanderung
· Scheden
Ein kurzer Rundweg ohne große Höhepunkte, der weitgehend im Wald verläuft.
leicht
Strecke 9,1 km
Ein ziemlich steiler Aufstieg im Wald, der vor Erreichen des Hohen Hagen flacher wird. Hier gibt es zwei Möglichkeiten, um zum Sendemast zu kommen. Der Rückweg geht beschaulich durch Wald, Felder und Wiesen.
Autorentipp
Für Musikliebhaber, besonders Flötenspieler ist ein Besuch des Quantz-Museums sehr zu empfehlen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hoher Hagen, 488 m
Tiefster Punkt
Scheden, 227 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Keine.Weitere Infos und Links
Start
Info-Tafel am Hohen-Hagen-Weg (227 m)
Koordinaten:
DD
51.460759, 9.738350
GMS
51°27'38.7"N 9°44'18.1"E
UTM
32U 551294 5701323
w3w
///kosten.verbinden.konsequenz
Ziel
Info-Tafel am Hohen-Hagen-Weg
Wegbeschreibung
Auf der asphaltierten Straße führt der Weg aus dem Dorf heraus und dann auf den Wald zu. Am Waldrand nach rechts, bis es ausgeschildert (Hoher Hagen) in den Wald hinein geht. Nun steiler aufwärts, an der Schutzhütte Rehbrunnen und den Altarsteinen sowie dem Giesecke-Denkmal vorbei, hat man die Wahl, einen ehemaligen Steinbruch nach links - kürzer - oder nach rechts mit kleinem Zwischenabstieg zu umgehen. Vom Turm leicht bergab, dann nach links, am Parkplatz vorbei auf die bergab führende Straße. Kurz vor den Serpentinen führt der Weg nach rechts in den Wald hinein. Tritt man aus dem Wald heraus, eröffnet sich ein schöner Blick über Göttingen hinweg auf den Harz. Bei schönem Wetter ist der Brocken gut auszumachen. Oberhalb von Jühnde geht es durch die Felder, dann wieder in den Wald hinein und am Bach entlang zum Ausgangspunkt zurück.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Vom Bahnhof Hann. Münden mit dem Bus 120 bis Scheden-Schulstraße.Anfahrt
Von Hannoversch-Münden auf der B 3 Richtung Göttingen bis Scheden.Parken
Am Straßenrand des Hohen-Hagen-Wegs.Koordinaten
DD
51.460759, 9.738350
GMS
51°27'38.7"N 9°44'18.1"E
UTM
32U 551294 5701323
w3w
///kosten.verbinden.konsequenz
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Topographische Freizeitkarte HR Habichtswald Reinhardswald 1:50.000, Hrsg. Hessisch-Waldeckischer Gebirgs- und Heimatverein e.V.
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Leicht Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant.Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,1 km
Dauer
2:15 h
Aufstieg
261 hm
Abstieg
261 hm
Höchster Punkt
488 hm
Tiefster Punkt
227 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen