Premiumweg P11 Niester Riesen
Autorentipp
Verweilen Sie unter den Niester Riesen! Mitten im Laubwald stehen hier unter anderem Mammutbaum, kanadische Hemlocktanne, Küstentanne und Küstendouglasie. Der Legende nach waren die Bäume Riesen, die von einem Waldgeist verzaubert wurden, als sie im Auftrag von Otto dem Quaden im 14. Jahrhundert die Burg Sensenstein des Landgrafen von Hessen angriffen. In Wirklichkeit sind die Bäume aber nicht ganz so alt, sie wurden vermutlich Ende des 18. Jahrhunderts gepflanzt.
Unternehmen Sie eine Zeitreise im ehemaligen Landschaftspark des Gutes Windhausen mit seinen Staffagen.
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Bitte beachten Sie die aktuellen Hinweise unter www.naturparkfrauholle.land/Weitere Infos und Links
Ganzjährig, beste Zeit April bis Oktober
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Ausflugstipps, geführten Wanderungen und Neuigkeiten aus dem Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: www.naturparkfrauholle.land, Tel. 05657 644990 oder 0561 1003-1382.
Hier können Sie einen versierten Naturparkführer buchen, der Sie auf Ihrer Tour begleitet.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Namensgeber ist das Naturdenkmal Niester Riesen, eine Gruppe von besonderen Bäumen, die man gleich zu Beginn bestaunen kann. Abwechslungsreicher Wald und offene Feldflur mit herrlichen Ausblicken, hinüber nach Niedersachsen, wechseln sich auf der Strecke ab. In der Nähe und zum Teil auch auf derselben Strecke verläuft der Ecopfad Archäologie Sensenstein, der auf interessante Überreste aus der Vergangenheit dieser Region hinweist. Einige Kilometer führen den Wanderer durch den ehemaligen Landschaftspark des Gutes Windhausen, in dem sich Baron von Schlieffen ein Mausoleum und weitere Staffagen erbauen ließ. Das bekannteste Bauwerk ist wohl das Affendenkmal.
Einkehr: Königs-Alm, Tannenhütte 1, 34329 Nieste, 05605 9290628, www.koenigsalm.de
Übernachtung direkt am Weg : Jugendburg und Sportbildungsstätte „Sensenstein“, Sensenstein, 34329 Nieste, Tel.: 05605 9449-0, www.sensenstein.de
Übernachtung in der Nähe: Gemeinde Nieste www.nieste.de
Weitere Übernachtungsmöglichkeiten: www.naturparkfrauholle.land
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Nächster DB-Bahnhof: Kassel.Routenplaner des Nordhessischen Verkehrsverbundes: www.nvv.de
Buslinie 34, Haltestelle Nieste Königsalm.
Anfahrt
Navigation: 34329 Nieste, Tannenhütte 1Autobahn A7 Abfahrt Kassel-Nord.
Parken
Wanderparkplatz Mühlenberg an der Kreisstraße 4 mit Wanderinfotafel ist kostenlos nutzbarKoordinaten
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
Leichte Tour, feste Wanderschuhe empfohlen.Statistik
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen