Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Premiumweg P 12 Mainzer Köpfe (Nordhessen)

Wanderung · Nordhessen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Kassel Verifizierter Partner 
  • Dorfanger in Altenburschla
    Dorfanger in Altenburschla
    Foto: Heinz K. S. 2017, CC BY-SA, Wikimedia Commons
Eine kurze Wanderung nur, bei der man aber durch schöne Ausblicke und Rückblicke in die deutsch-deutsche Geschichte belohnt wird.
leicht
Strecke 9,7 km
3:00 h
368 hm
368 hm
453 hm
200 hm
Der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land zählt zu den schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Er gilt als einer von 30 bundesweiten Hotspots der Biodiversität. Die Naturparkfläche umfasst neben dem Meißner und dem Kaufunger Wald auch die Söhre, große Teile des Werratales mitsamt der „Hessischen Schweiz“ und dem Ringgau sowie Teile von Hessisch Lichtenau und Großalmerode, weiterhin die Stadt Sontra, die Gemeinde Herleshausen und die Gemeinde Nentershausen. In diesem Raum - oft mit kleinen Abstechern nach Niedersachsen und Thüringen -  befinden sich die 25 Premiumwege, die uneingeschränkt alle sehr zu empfehlen sind.

Autorentipp

Nach der Tour lohnt sich eine Einkehr in der Hafengaststätte Zur Schlagd in Wanfried.
Profilbild von Andreas Skorka
Autor
Andreas Skorka 
Aktualisierung: 10.04.2023
Premiumweg Deutsches Wandersiegel
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Muhlienberg, 453 m
Tiefster Punkt
Lehntal, 200 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 25,95%Naturweg 45,19%Pfad 28,84%
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
4,4 km
Pfad
2,8 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Altenburschla

Sicherheitshinweise

Keine.

Weitere Infos und Links

Wir sind der Geo-Naturpark Frau-Holle-Land:

Der Zweckverband Geo-Naturpark Frau-Holle-Land und die Werratal Tourismus Marketing GmbH  verfolgen unter einer gemeinsamen Geschäftsführung das gemeinsame Ziel, den Naturerlebnisraum erlebbar und bekannt zu machen, aber auch zu schützen.

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land: https://www.naturparkfrauholle.land/

Zu den anderen Premiumwegen

P 1 Hoher Meißner: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-1-hoher-meissner-nordhessen-/57179257/

P 2 Frankershäuser Karst: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-2-frankershaeuser-karst-nordhessen-/57180870/

P 3 Blaue Kuppe - Leuchtberge: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-3-blaue-kuppe-leuchtberge-nordhessen-/57181562/

P 4 Hessische Schweiz: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-4-hessische-schweiz-nordhessen-/57175879/

P 5 Plesse: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-5-plesse-nordhessen-/57181964/

P 6 Heldrastein: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-6-heldrastein-nordhessen-/57235524/

P 7 Söder Wald: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-7-soeder-wald-nordhessen-/57241567/

P 8 Heiligenberg, Bühlchen: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-8-heiligenberg-buehlchen-nordhessen-/57241795/

P 9 Wacholderpfad Roßbach: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-9-wacholderpfad-rossbach-nordhessen-/57252952/

P 10 Reichenbach: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-10-reichenbach-nordhessen-/57266619/

P 11 Niester Riesen: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-11-niester-riesen-nordhessen-/57272094/

P 13 Boyneburg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-13-boyneburg-nordhessen-/57284494/

P 14 Bilstein (im Kaufunger Wald): https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-14-bilstein-nordhessen-/57235185/

P 15 Graburg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-15-graburg-nordhessen-/57291050/

P 16 Asbach-Sickenberg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-16-asbach-sickenberg-eichsfelder-schweiz-nordhessen-/57329440/

P 17 Waldkappeler Berge: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-17-waldkappeler-berge-nordhessen-/57329924/

P 18 Tannenburg: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-18-tannenburg-nordhessen-/57331459/

P 19 Datterode "Gänsekerleweg": https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-19-datterode-gaensekerleweg-nordhessen-/57331853/

P 20 Ulfener Karst: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-20-ulfener-karst-nordhessen-/57338304/

P 21 Point India: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-21-point-india-nordhessen-/57338472/

P 22 Sankt Ottilien: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-22-sankt-ottilien-nordhessen-/57338756/

P 23 Höllental: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-23-hoellental-nordhessen-/57344064/

P 24 Söhrewald: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-24-soehrewald-nordhessen-/57344395/

P 25 Kleinalmerode: https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/premiumweg-p-25-kleinalmerode-nordhessen-/64047964/

Start

Parkplatz Lehntal bei Altenburschla (195 m)
Koordinaten:
DD
51.153514, 10.186539
GMS
51°09'12.7"N 10°11'11.5"E
UTM
32U 582982 5667565
w3w 
///knospe.sowohl.vergab

Ziel

Parkplatz Lehntal bei Altenburschla

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz geht es bald steil hoch durch den Wald, dann über Wiesenwege an den Waldrand, von dem es einen kleinen Abstecher zur Stasiröhre gibt. Nun wieder steiler aufwärts, bis der Weg aus dem Wald hinausführt auf den ehemaligen Grenzstreifen. Von dort wieder in den Wald hinein und zum lohnenden Aussichtspunkt "Kimms Ruhe". Von hier geht es in großem Bogen, zunächst etwas bergab, dann wieder ansteigend zum Rastplatz Muhlienberg mit schöner Aussicht, u.a. auf den Heldrastein. Nach dem Rastpplatz geht es bergab und, nach einem kleinen Gegenanstieg, zurück zum Ausgangspunkt.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 170 Eschwege - Eisenach

www.nvv.de

Anfahrt

B 249 von Eschwege, bei Wanfried auf B 250 abbiegen.

Parken

Parkplatz Lehntal bei Altenburschla.

Koordinaten

DD
51.153514, 10.186539
GMS
51°09'12.7"N 10°11'11.5"E
UTM
32U 582982 5667565
w3w 
///knospe.sowohl.vergab
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Ausgezeichnete Wanderwege im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Hrsg.: Geo-Naturpark Frau-Holle-Land, Eschwege.

Kartenempfehlungen des Autors

Topographische Freizeitkarte Meißner-Kaufunger Wald (MK), 1:50.000. Hrsg.: Fremdenverkehrsverband Werra-Meißner-Land e.V. und Hessisches Landesvermessungsamt.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Feste Wanderschuhe, Regenschutz, Proviant.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
9,7 km
Dauer
3:00 h
Aufstieg
368 hm
Abstieg
368 hm
Höchster Punkt
453 hm
Tiefster Punkt
200 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.