Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pößneck - Plothen

Wanderung · Thüringer Wald
Profilbild von Jörg Karhu
Verantwortlich für diesen Inhalt
Jörg Karhu 
  • Stelzenhaus Plothener Teiche
    Stelzenhaus Plothener Teiche
    Foto: Jörg Karhu, REISE-KARHU AktivReisen

Streckenwanderung am Thüringer Meer:

Strecke: Pößneck – Barockschloss Brandenstein - Burg Ranis - Ratsholz - Seebach - Peuschen - Laskau - Teiche bei der Bankschenke - Knau mit Rittergutspark - Plothener Teichgebiet. Quartier bei Plothen.
mittel
Strecke 26,7 km
7:06 h
479 hm
253 hm
522 hm
240 hm

Die Wanderung beginnt in Pößneck am oberen Bahnhof und führt Sie aus der Orlasenke hinauf zum prächtig rot leuchtenden Barockschloss Brandenstein und zur Burg Ranis. Sie durchqueren das Waldgebiet Ratsholz bei Seebach und erreichen nach dem Dörfchen Peuschen die Teiche beim Gasthaus Zur Bankschenke und das Angerdorf Knau mit Rittergutspark. Das "Land der Tausen Teiche", das Naturschutzgebiet der Plothner-Debraer Teiche ist erreicht, und entlang von Fürsten-, Haus- und Neuer Teich kommen Sie zum bekannten Pfahlhaus bei Plothen. In Plothen leider kein Bahnanschluss, Rückreise mit Bus (über Knau oder Schleiz) oder Übernachtung.

Im folgenden Buch ist die Wanderung und die gesamte Region sehr gut beschrieben:

GERA & Thüringer Vogtland

Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen mit Wanderungen bei Gera, im Thüringer Vogtland und auf dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg, Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Weg und im Plothener Teichgebiet.

Land und Leute Teil: Wissenswertes über Natur, Geschichte, Kultur, Sprache & Küche

Reiseteil: Beschreibung der Städte, Dörfer, Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten

Wanderteil: 39 Wandertourenbeschreibungen mit Übersichtskarten

Infoteil: Informationen über Öffnungszeiten, Adressen, Unterkünfte, Sportmöglichkeiten, Museen...

Reise- & Wanderführer GERA & Thüringer Vogtland

Band 3

Verlag REISEBUCH-KARHU

Preis: 17,95 €

ISBN: 9783981657722

Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
522 m
Tiefster Punkt
240 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Pößneck (242 m)
Koordinaten:
DD
50.690665, 11.588229
GMS
50°41'26.4"N 11°35'17.6"E
UTM
32U 682807 5618622
w3w 
///mildes.vorhang.senden

Ziel

Plothen

Wegbeschreibung

Strecke: Pößneck – Barockschloss Brandenstein - Burg Ranis - Ratsholz - Seebach - Peuschen - Laskau - Teiche bei der Bankschenke - Knau mit Rittergutspark - Plothener Teichgebiet.

Koordinaten

DD
50.690665, 11.588229
GMS
50°41'26.4"N 11°35'17.6"E
UTM
32U 682807 5618622
w3w 
///mildes.vorhang.senden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

GERA & Thüringer Vogtland

Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen mit Wanderungen bei Gera, im Thüringer Vogtland und auf dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg, Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Weg und im Plothener Teichgebiet

In den vier Teilen zwischen den Buchdeckeln finden Sie:Land und Leute: Wissenswertes über Natur, Geschichte, Kultur, Sprache & KücheReiseteil: Beschreibung der Städte, Dörfer, Regionen mit ihren SehenswürdigkeitenWanderteil: 39 Wandertourenbeschreibungen mit ÜbersichtskartenInfoteil: Informationen über Öffnungszeiten, Adressen, Unterkünfte, Sportmöglichkeiten, Museen...Viele Fotos, die Appetit aufs Reisen machen, Rezepte und Sagen.

•    39 Wandertouren erschließen das Thüringer & Sächsische Vogtland

•    Wanderungen in Gera auf dem Lutherrundweg "Katharinas Spange"

•    erwandern & erleben Sie die Täler der Weißen Elster, Weida & Saale

•    beeindruckende Wasserlandschaften: Zeulenrodaer Meer,  Talsperren Bleiloch & Hohenwarte - Thüringer Meer, Dreba-Plothener Teichgebiet, Talsperren Pirk & Pöhl 

•    Burgen & Schlösser der reußischen Fürsten: Osterburg, Schloss Burgk, Burg Ranis & Posterstein, Oberes & Unteres Schloss in Greiz,  Jagdschlösser in Hummelshain & Trockenborn- Wolfersdorf

Reise- & Wanderführer

Band 3

Verlag ReiseBuch-Karhu

Preis: 17,95 €

ISBN: 9783981657722

Seitenanzahl: 288

1. Auflage April 2017

Autoren: Sabine Flöry & Jörg Schaar

Kartenempfehlungen des Autors

Wanderkarte: Orlasenke-Neustadt a.d. Orla - Pößneck von Dr. Barthel 1:35.000

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
26,7 km
Dauer
7:06 h
Aufstieg
479 hm
Abstieg
253 hm
Höchster Punkt
522 hm
Tiefster Punkt
240 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.