Plothener Teichen & Thüringer Meer

Diese Tour liegt im Bereich einer Wegesperrung und ist daher geschlossen. Aktuelle Infos
Wanderung - Thüringer Meer - Hohenwarte Stausee Weg
Jeder Wanderer kennt den Thüringer Wald & den Rennsteig, aber kennen Sie auch das Thüringer Meer mit dem Hohenwarte Stausee Weg? Ein noch recht unbekanntes, aber wahrlich beeindruckendes Wandergebiet, denn am Hohenwarte- & Bleiloch-Stausee kommen Sie durch verträumte Dörfer und in die wildromantische Landschaft des größten zusammenhängenden Stauseegebietes Europas. Auf der Reise durch die oft fjordähnlichen Landschaft wandern Sie auf anspruchsvollen Wegen durch dichte Nadelwälder, durchstreifen die lichteren Laub- und Mischwälder entlang der Steilhänge an der Saale und erklimmen dabei eindrucksvolle Felsen und Aussichtspunkte. Auf der vorgestellten Wanderung beginnen Sie in Pößneck in der Orlasenke und wandern gleich am ersten Tag, vorbei am Barockschloss Brandenstein & der Burg Ranis in das Land der Tausen Teiche, in das Naturschutzgebiet der Plothner-Debraer Teiche. Auf dem nächsten Abschnitt erreichen Sie beim Schloss Burgk die Talsperren Burgkhammer & Bleiloch und kommen durch das Tal der Saale nach Ziegenrück.
Hohenwarte Stausee Weg
In Ziegenrück beginnt Ihre Wanderung auf dem nördlichen Teil vom Hohenwarte Stausee Weg und hier an den fjordartigen Ufern des Thüringer Meeres, im Reich des Eisvogels gibt es noch viel zu entdecken. Die oft steilen Saalehänge sind häufig mit Fichten bewachsen, zahlreiche Aussichtspunkte bieten prächtige Blicke über das Thüringer Meer und der stete Wechsel von Wasser und Fels machen den Reiz dieser von steilen Bergen umgebenen Flusslandschaft aus.Wenn Sie dann die mächtige Staumauer des Hohewarte Stausees erreicht haben, sind Sie nur noch einen Tageswanderung vom Zielort Ihrer Reise am Thüringer Meer,der Feengrottenstadt Saalfeld entfernt.Saalfeld zählt mit seiner über 1.100-jährigen Geschichte zu den ältesten Städten Thüringens. Dass die attraktive Saalestadt viel zu bieten hat, verrät schon ihr Beiname „Steinerne Chronik Thüringens.
Im folgenden Buch ist die Wanderung und die gesamte Region sehr gut beschrieben:
Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen mit Wanderungen bei Gera, im Thüringer Vogtland und auf dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg, Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Weg und im Plothener Teichgebiet.
Land und Leute Teil: Wissenswertes über Natur, Geschichte, Kultur, Sprache & Küche
Reiseteil: Beschreibung der Städte, Dörfer, Regionen mit ihren Sehenswürdigkeiten
Wanderteil: 39 Wandertourenbeschreibungen mit Übersichtskarten
Infoteil: Informationen über Öffnungszeiten, Adressen, Unterkünfte, Sportmöglichkeiten, Museen...
Reise- & Wanderführer GERA & Thüringer Vogtland
Band 3
Verlag REISEBUCH-KARHU
Preis: 17,95 €
ISBN: 9783981657722
Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Ziel
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Ein WANDERFÜHRER & REISEFÜHRER für Aktivurlauber, Wanderer, Auto- und Kulturtouristen mit Wanderungen bei Gera, im Thüringer Vogtland und auf dem Weiße Elster Weg, Thüringer Lutherweg, Zeulenrodaer Talsperrenweg, Weidatalweg, Hohenwarte Stausee Wegund im Plothener Teichgebiet
In den vier Teilen zwischen den Buchdeckeln finden Sie:Land und Leute: Wissenswertes über Natur, Geschichte, Kultur, Sprache & KücheReiseteil: Beschreibung der Städte, Dörfer, Regionen mit ihren SehenswürdigkeitenWanderteil: 39 Wandertourenbeschreibungen mit ÜbersichtskartenInfoteil: Informationen über Öffnungszeiten, Adressen, Unterkünfte, Sportmöglichkeiten, Museen...Viele Fotos, die Appetit aufs Reisen machen, Rezepte und Sagen.
• 39 Wandertouren erschließen das Thüringer & Sächsische Vogtland
• Wanderungen in Gera auf dem Lutherrundweg "Katharinas Spange"
• erwandern & erleben Sie die Täler der Weißen Elster, Weida & Saale
• beeindruckende Wasserlandschaften: Zeulenrodaer Meer, Talsperren Bleiloch & Hohenwarte - Thüringer Meer, Dreba-Plothener Teichgebiet, Talsperren Pirk & Pöhl
• Burgen & Schlösser der reußischen Fürsten: Osterburg, Schloss Burgk, Burg Ranis & Posterstein, Oberes & Unteres Schloss in Greiz, Jagdschlösser in Hummelshain & Trockenborn- Wolfersdorf
Reise- & Wanderführer
Band 3
Verlag ReiseBuch-Karhu
Preis: 17,95 €
ISBN: 9783981657722
Seitenanzahl: 288
1. Auflage April 2017
Autoren: Sabine Flöry & Jörg Schaar
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen