Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pillingsdorfer-Rundwanderung - Zwackau - Thüringen

· 1 Bewertung · Wanderung · Thüringen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Thüringer Wald Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gasthaus Zwackau
    Gasthaus Zwackau
    Foto: CC BY-SA, Stadt Triptis
Entlang eines der schönsten Täler im Ostthüringischen Tälerdörferbereich führt der Wanderweg, der auch mehrtägig gelaufen werden kann.
geöffnet
mittel
Strecke 12,7 km
3:27 h
260 hm
258 hm
428 hm
304 hm

Den Rundweg beginnt der Wanderer am Gasthaus Zwackau. Hier stehen auch Parkplätze zur Verfügung. Bereits nach wenigen Metern taucht der Wanderer auf dem Weg in ein seichtes Tal zur Hainmühle ein. Vorbei am Schmiedbach läuft der Wanderer entlang des Weissbach bis nach Pillingsdorf. Durch das gut erhaltene Dorf geht es bis zur Kirche, an der man seine erste Rast unter alten Bäumen machen kann. Die am Hang stehende Kirche St. Martin ist 1774/75 auf Grundmauern einer viel älteren Kirche von 1358 errichtet worden. Der einfache Rechtecksaal mit einem kleinem Chorhaus ist mit einer mit Sternen dekorierten Kassettendecke geschmückt. Das Band der Doppelempore ist mit Traillenbrettern ausgestattet. Die wahrscheinlich von Gerhard gebaute Orgel stammt von 1774/75. Weiter führt der Weg auf dem Thälerpilgerweg bergan bis nach Strößwitz. Wer eine kurze Runde von ca. laufen möchte nutzt den Abzweig nach Links auf den "Alten Stadtweg", etwa 300 Meter nach den letzten Häusern.

In Strößwitz kann man im Gasthof "Zur Einkehr" oder in der Gaststätte "Heideperle" eine zünftige Pause einlegen. Nach der Stärkung geht es weiter über den Thälerpilgerweg über den Rappelsberg in Richtung Mückengrund. Die Wanderung geht nun entlang der Mückenteiche über den Hofbach in Richtung Mückenquelle und umrundet diese. Eine kleine Pause macht der Wanderer am 32 Meter hohen Bismarckturm.

Über den "Alten Stadtweg" läuft der Wanderer in Richtung Norden und biegt nach ca. 700 Metern links in Richtung Rosendorf ab. Das kleine beschauliche Dörfchen erreicht man entlang der Fischteiche. Schnurgerade passiert man das Dorf und verlässt es am großen Spielplatz entlang des Weissbaches. Kurz bevor der Weg dann beidseitig in den Wald eintaucht, muss man sich Rechts halten, um über den Hainberg in Richtung Zwackau zu laufen. Wieder zurück, kann man zum Ausklang eine Stärkung im Gasthaus einnehmen.

Die ideale Wanderzeit liegt im Herbst, wenn die Bäume eine entsprechende Farbenpracht tragen.

Autorentipp

Ein Besuch der denkmalgeschützten Kirche in Strößwitz ist lohnenswert.
An Öffnungstagen kann der Bismarckturm besucht werden. Die Aussicht über das Orlatal entlohnt für den Mühevollen Aufstieg.

Profilbild von Jan Wißgott
Autor
Jan Wißgott
Aktualisierung: 08.04.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
428 m
Tiefster Punkt
304 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 23,59%Schotterweg 39,41%Naturweg 32,44%Straße 4,55%
Asphalt
3 km
Schotterweg
5 km
Naturweg
4,1 km
Straße
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof "Zur Einkehr"
Gasthaus Zwackau

Sicherheitshinweise

Bitte achten Sie auf die waldtypischen Gefahren und folgen Sie den Anweisungen der Mitarbeiter von ThüringenForst. Bedenken Sie immer, dass Sie sich nicht nur in einem Naturschutzgebiet, sondern sogar in einem Biosphärenreservat befinden. Der Umgang mit offenem Feuer ist im geamten Bereich des Vessertals strikt untersagt. Auch das entsorgen von Müll ist nur an dafür eingerichteten Stellen (Rastplätze mit Mülltonen) erlaubt. 

Start

Zwackau - Gasthaus (379 m)
Koordinaten:
DD
50.769752, 11.806243
GMS
50°46'11.1"N 11°48'22.5"E
UTM
32U 697870 5627975
w3w 
///pfannen.einkaufen.welpe

Ziel

Zwackau - Gasthaus

Wegbeschreibung

Gasthaus Zwackau - Hain Mühle - Pillingsdorf - Kirche - Tälerpilgerweg - Strößwitz - Tälerpilgerweg bis zu den Rappelsteichen - Weg entlang des Hofbaches - Hohe Straße - Alte Pillingsdorfer Straße - Rosendorf - Hainbergweg - Zwackau - Gashaus Zwackau

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ab dem Bahnhof Triptis können Sie mit dem Bus Linie 40, 830 und 832 nach Zwackau fahren.
Ab dem Bahnhof Neustadt Orla kann der Wanderer mit dem Bus Linie 832 nach Zwackau fahren.

Nutzen Sie zur Anreiseplanung bitte das Reiseportal der Deutschen bahn unter folgendem Link:
→ Anreise nach Zwackau

Anfahrt

Ab der Autobahn Abfahrt Triptis auf der B281 in Richtung Pößneck fahren. Abfahrt Triptis Zentrum nutzen und über Döblitz, Hasla nach Zwackau fahren.

Parken

Am Gasthaus Zwackau stehen für Gäste kostenfreie Parkplätze zur Verfügung (Google-NAV-Punkt)

Koordinaten

DD
50.769752, 11.806243
GMS
50°46'11.1"N 11°48'22.5"E
UTM
32U 697870 5627975
w3w 
///pfannen.einkaufen.welpe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kartenempfehlungen des Autors

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Getränkereserve
  • Erste-Hilfe-Ste
  • GPS-Navigationgerät oder Smartphone
  • optional Insektenschutz

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Jana R
08.04.2022 · Community
Eine super Tour. Danke für die tolle Empfehlung. Ein Muss ist eine Rast in Strößwitz „Zur Einkehr“.
mehr zeigen
Gemacht am 03.04.2022

Fotos von anderen


Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
12,7 km
Dauer
3:27 h
Aufstieg
260 hm
Abstieg
258 hm
Höchster Punkt
428 hm
Tiefster Punkt
304 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.