Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Pilgerweg Loccum Volkenroda

Wanderung · Münden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Kloster Bursfelde
    Kloster Bursfelde
    Foto: Hann. Münden Marketing GmbH
m 500 400 300 200 100 100 80 60 40 20 km
Der Pilgerweg Loccum-Volkenroda verbindet die ehemaligen Zisterzienserklöster Loccum in Niedersachsen und Volkenroda in Thüringen. Auf rund 300 Kilometern führt er durch eine abwechslungsreiche Naturlandschaft entlang von Weser, Leine und Unstrut, über Wesergebirge, Vogler und Solling sowie durchs Eichsfeld.
Strecke 101,4 km
26:00 h
1.065 hm
1.054 hm
487 hm
118 hm
In der Nähe des Klosters Bursfelde fließt die Nieme in die Weser. Durch deren schmales Tal verläuft der Pilgerweg über die Dransfelder Hochebene zum Hohen Hagen mit dem Gaußturm, markantes Wahrzeichen der Region. Ein Exkurs führt von Loewenhagen zu den Kreuzsteinen in Bühren. Südlich an Göttingen vorbei geht es über Deutschlands erstes Bioenergiedorf, das Fachwerkdorf Jühnde, zum ehemaligen Kloster Mariengarten. Im fruchtbaren Leinetal streift der Weg Klein-Schneen mit seinem Rittergut und die Ortschaft Friedland. Östlich von Reiffenhausen verlässt der Pilgerweg über das Biotop des Grünen Bandes, den früheren Todesstreifen der innerdeutschen Grenze, wieder das Göttinger Land und erreicht Thüringen und das Eichsfeld. Entlang des Weges finden sich zahlreiche Klöster bzw. Klosterruinen, überwiegend auch Zisterziensischen Ursprungs. Zusammen mit anderen sehenswerten Baudenkmälern lassen sie eine über Jahrhunderte währende Glaubensgeschichte lebendig werden. Darüber hinaus wird die ehemalige innerdeutsche Grenze überquert. So wird auch das Glück der friedlichen Revolution von 1989 erfahrbar. Anbindungen des Pilgerweges Loccum –Volkenroda im Göttinger Land Dransfeld – Göttingen Ausgeschildert mit grünem Zisterzienserkreuz Der Weg führt vom Straßenlärm unbeeinträchtigt parallel zur B3 Richtung Varmissen und Klein Wiershausen, findet hier den Anschluss an den Rad/Fußweg auf der ehemaligen Bahnstrecke Dransfeld-Göttingen, umrundet Groß Ellershausen und führt hinter dem Stadtfriedhof Richtung Innenstadt zur Leine. An der Leinebrücke der B3 zweigt der Weg zum Bahnhof ab. Richtung Innenstadt führt der Weg durch die Altstadt vorbei am alten Rathaus und endet an der Kirche St. Jacobi. Bühren – Hann. Münden Ausgeschildert mit grünem Zisterzienserkreuz Am östlichen Ortsausgang von Löwenhagen führt der grün ausgeschilderte Nebenweg des Pilgerweges über Varlosen nach Bühren und endet dort am westlichen Ortsrand an den Kreuzsteinen. Von dort ist die Anbindung Bühren – Hann. Münden zusätzlich ausgeschildert. Der Weg folgt in wesentlichen Abschnitten dem Wanderweg X4 durch den Bramwald, trifft auf den Ort Volkmarshausen und verläuft am Hang des Blümer Berges und des Questenberges, um dann Hann. Münden im Stadtteil Blume zu erreichen. Über die historische Werra- Sandsteinbrücke führt der Weg durch die Altstadt zur St. Blasiuskirche und endet am Bahnhof.
Höchster Punkt
487 m
Tiefster Punkt
118 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Symbol Pilgerweg

Start

Kloster Loccum (297 m)
Koordinaten:
DD
51.502979, 9.759511
GMS
51°30'10.7"N 9°45'34.2"E
UTM
32U 552715 5706034
w3w 
///unschuld.ewige.gemeinsamer

Ziel

Kloster Volkenroda , Thüringen

Wegbeschreibung

Durch: Bursfelde, Bühren, Niemetal und Löwenhagen, Dransfeld, Jühnde, Mariengarten, Friedland, Klein Schneen, Reiffenhausen, Naturschutzgroßprojekt

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

über Göttingen (ICE) nach Hann.Mündenab Hann.Münden mit Bus 120 Richtung: Göttingen Bahnhof/ZOB bis Dransfeld. Nach Bühren mit Bus 120 bis Scheden Gemeindebüro, weiter mit Linientaxi LT 122 Richtung: Dransfeld Grundschule Linie der Regionalbus Braunschweig GmbH (Göttingen), Info: 0551 19449 Linientaxi: Gruppenmitnahme nur bei Anmeldung bis drei Tage vor Abfahrt

www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Koordinaten

DD
51.502979, 9.759511
GMS
51°30'10.7"N 9°45'34.2"E
UTM
32U 552715 5706034
w3w 
///unschuld.ewige.gemeinsamer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

jaGöttingen und Umgebung mit Naturpark Münden LGN Landesvermessung + Geobasisinformation Niedersachsen Karte: ISBN 3-89435-667-7

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Hallo Göttinger Land, in der Karte und Tour ist ein Fehler, einmal ist der richtige Wegeverlauf (Kurven, Abzweige) und dann kommt ein Ausreißer mit einer geraden Luftlinie. Solche Ausrutscher kenne ich auch selber aus der Einpflege in Outdooractive, also einfach letzte Punkte rauslöschen. Beste Grüße vom Rad- und Wanderwegekoordinator vom Landkreis Eichsfeld, Tim Moritz Koch
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
101,4 km
Dauer
26:00 h
Aufstieg
1.065 hm
Abstieg
1.054 hm
Höchster Punkt
487 hm
Tiefster Punkt
118 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.