Naturpark Münden: Kulturpfad Bühren
Über Ihr Mobiltelefon können Sie an den jeweiligen Hinweistafeln eine Audiodatei starten. Hierzu lesen Sie den dort angebrachten QR Code über Ihr Smartphone ein. Bitte beachten Sie hierbei, dass derzeit in Bühren nur das D1-Netz (Telekom) empfangen werden kann. Wer allerdings ein Android Betriebssystem verwendet, kann sich bereits vorher die App "Kulturpfad Bühren" im Google Play Store herunterladen und dann in Bühren auch ohne Internetzugang auf die Audiodateien zugreifen.
Eine vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft zählt zu den großen Reichtümern unserer Region. Einzigartig hierbei ist die Verbindung Landschaft, Kultur und Geschichte, welche letztlich 1959 zur Gründung des Naturparks Münden führte. Die Region hat sich dadurch ihre Ursprünglichkeit bewahrt, die man andernorts nicht mehr findet.
Auf dem Kulturpad Bühren werden an 13 Stationen natur- und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten vorgestellt.
Für den 2,5 km langen und durch ein „K“ gekennzeichneten Rundgang sollte man mindestens zwei Stunden Zeit einplanen.
Start und Ziel ist der Tie in der Ortsmitte. Hier befindet sich am Buswartehäuschen die Übersichtstafel und in einem Holzkasten das Begleitheft für den Kulturpfad.
Es wird empfohlen, festes Schuhwerk zu tragen!
Jetzt können sie starten und sich unbeschwert vom Geist der Natur- und Kulturlandschaft verzaubern lassen.

Weitere Infos und Links
Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Tafel & Broschüre am Tieplatz im Ortskern von BührenStart
Ziel
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
| www.bahn.de Tel. 0800-1507090 Radfahrer-Hotline 01805-151415 |
| www.vsninfo.de Tel. 0551-998099 |
| www.rbb-bus.de Tel. 0551-19449 |
www.map24.com |
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen