Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Naturpark Münden: Ins schöne Grundbachtal

Wanderung · Münden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Göttinger Land Verifizierter Partner 
  • Bachlauf am Klusteich - Naturpark Münden
    Bachlauf am Klusteich - Naturpark Münden
    Foto: Ralf König, CC BY, Naturpark Münden e. V.
Vorbei an Wiesen und Weiden führt der Weg in den Wald zum ehemaligen Gasthaus Grundmühle.
Strecke 6,9 km
1:59 h
228 hm
228 hm
401 hm
175 hm
Den Weg ins Grundbachtal kann man am Biohotel Werratal starten und enden lassen oder in der Dorfmitte beginnen. Über die Laubacher Straße geht es westwärts, um schon nach wenigen Metern in den Falkenhofweg einzubiegen. Vorbei an Wiesen und Weiden führt der Weg schließlich in den Wald zum ehemaligen Gasthaus Grundmühle. Parallel zum Tal führt links an der Grundmühle ein befestigter Forstweg am Hang entlang. Der Weg führt nördlich hangabwärts um den Wildhecker Kopf, unter der Stromleitung entlang ins Glasebachtal und von dort durch die Feldmark zurück in den Ortskern. Wer mag, kann durch das Tal entlang des Laubachs noch einen Abstecher an das Ufer der Werra unternehmen. Hinweis: Der Kringweg, der über ein kurzes Verbindungsstück südwestlich des Rundwanderweges L3 abbiegt, verbindet den L3 mit dem Europäischen Fernwanderweg Frau-Holle-Pfad X4, der von Hann. Münden durchs Eselsbachtal und die Kohlenstraße am Naturschutzgebiet Hühnerfeld vorbeiführt. Tipp: Wer den Kringweg in östlicher Richtung folgt, kommt bald an den so genannten Kring - ein Ringwall von etwa 70 mal 100 Metern. Bis 2007 ging man davon aus, dass es sich dabei um eine Fliehburg handelt. Untersuchungen ergaben aber, dass das im Inneneren gefundene Bauhholz aus der Zeitenwende stammt. Ebenso wurden römische Fundstücke entdeckt, sodass der Kring vermutlich ein Außenlager des nahen Römerlagers bei Hedemünden auf der anderen Seite der Werra war.
Profilbild von Naturpark Münden e. V.
Autor
Naturpark Münden e. V.
Aktualisierung: 11.05.2023
Höchster Punkt
401 m
Tiefster Punkt
175 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

mittel

Weitere Infos und Links

Beschilderung vorhanden: ja Informationen zur Beschilderung: Tour L3

Start

Dorfmitte Laubach an der Gaststätte Brauner Hirsch (188 m)
Koordinaten:
DD
51.397595, 9.709872
GMS
51°23'51.3"N 9°42'35.5"E
UTM
32U 549384 5694279
w3w 
///niere.versetzung.wieso

Öffentliche Verkehrsmittel


www.bahn.de
Tel. 0800-1507090
Radfahrer-Hotline 01805-151415

www.vsninfo.de
Tel. 0551-998099

www.rbb-bus.de
Tel. 0551-19449
www.map24.com

Koordinaten

DD
51.397595, 9.709872
GMS
51°23'51.3"N 9°42'35.5"E
UTM
32U 549384 5694279
w3w 
///niere.versetzung.wieso
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

keine Angabe

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
6,9 km
Dauer
1:59 h
Aufstieg
228 hm
Abstieg
228 hm
Höchster Punkt
401 hm
Tiefster Punkt
175 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.