Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

MID 1: Wacholderpfad

Wanderung · Werratal
Profilbild von Dieter Posch
Verantwortlich für diesen Inhalt
Dieter Posch 
  • nette Kälber
    nette Kälber
    Foto: Dieter Posch, Community
m 300 250 200 12 10 8 6 4 2 km
Sehr aussichtsreiche, abwechslungsreiche Rundtour auf meist natürlichen Wegen. Route: Dohrenbach (Warteweg 1, Hotel zur Warte), Auf der Warte, Pfaffenberg, Ellingerode, Ameisenkopf, Verlorener Bach, Rossbach, Blocksberg, Warteweg
leicht
Strecke 13,1 km
3:44 h
361 hm
361 hm
314 hm
196 hm
Auf dem bestens markierten und ausgeschilderten Weg kann man die Seele baumeln lassen. Kurze Waldpassagen wechseln sich mit Weideflächen ab, weshalb nie Langeweile aufkommt. Wenn man den Weg gegen den Uhrzeigersinn (rechts herum) läuft, bietet sich eine Einkehr in der Linde in Rossbach an. (ca. 2.5 h).

Autorentipp

Wenn man eine Einkehr fest einplant, sollte man, wie beschrieben, gegen den Uhrzeigersinn laufen. Einkehrmöglichkeit wäre die "Linde" in Rossbach, oder Hotel "Zur Warte" in Dohrenbach. Der Autor vergibt 83 von 100 Punkten. Damit erfüllt diese Tour die Bedingungen für einen Premiumweg.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Auf der Warte, 314 m
Tiefster Punkt
Ellingerode, 196 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Tour sorgfältig planen

Wetterinfos einholen

Wetter beobachten

Regenbekleidung mitnehmen

Ausreichend Flüssigkeit einnehmen (min. 1 Ltr.)

Den Weg nicht verlassen

Im Wald und auf Weidefläche den Hund anleinen.

Hundekot einsammeln

Keinen Müll hinterlassen (auch keine Taschentücher!)

Bananenschalen sind kein Biomüll, da sie in der Europäischen Bergwelt nicht vorkommen!

Vorsicht bei Mutter-Kindherden.Den Tieren nicht zu nahe kommen! Auf keinen Fall herumschreien, oder mit Stöcken herumfuchteln. Kälber in Ruhe lassen.

Keine Mineralien oder Pflanzen einsammeln

Keine Tiere füttern

Keine Tiere aussetzen

Weitere Infos und Links

http://www.hotelzurwarte.de/

http://gasthaus-zur-linde-rossbach.de/

www.bahn.de

Haltesstelle Roßbach (www.nvv.de)

Start

Hotel Zur Warte, Warteweg 1, Dohrenbach (216 m)
Koordinaten:
DD
51.311913, 9.832902
GMS
51°18'42.9"N 9°49'58.4"E
UTM
32U 558051 5684841
w3w 
///jemals.bewunderte.kurier

Ziel

Hotel Zur Warte,Warteweg 1,Dohrenbach

Wegbeschreibung

Da wir im Hotel "Zur Warte" übernachtet haben, starten wir genau dort unseren Rundweg. Vom Warteweg 1 also zur Kreuzung, dann links 50m hoch, und von hier ab dem ausgescholderten Zuweg zum P9 folgen (links). Er führt an einem Weidegelände mit ziemlich neugierigen Kälbern vorbei. Kurz vor der L3389 zweigt der Zuweg plötzlich unvermittelt rechts ab (Wegweiser teilweise zugewachsen), und geht auf einem schmalen Pfad, mehrfach die Richtung wechselnd ziemlich steil herauf zum eigentlichen "P9 - Wacholderpfad". Oben schliesslich angekommen, bekommt man als erstes den Hinweis, das es offenbar einen bequemeren Zuweg gibt. Um den zu finden, müsste man beim Abzweig des Zuweges weiter geradeaus (nicht links), und bei der nächsten Möglichkeit links. Er ist allerdings deutlich länger. Wir folgen also von nun an dem ausgeschilderten "P 9 Wacholderpfad", und erreichen kurz darauf das NSG "Auf der Warte", was den höchsten Punkt darstellt. Immer wieder die Richtung wechselnd, kommen wir am Pfeiffenberg vorbei, und erreichen Ellingerrode. Am Ortsrand überschreiten wir die K65, und gewinnen wieder an Höhe. An der L3389 folgen wir kurz der Strasse nach links, bevor es wieder rechts ein wenig hinauf geht. Hinter dem Ameisenkopf treten wir in den Naturpark "Meissner-Kaufungerwald" ein, verlassen bald darauf den markierten Weg, um nach Rossbach abzusteigen . Wir treffen auf die Berlinerstrasse (L3389), der wir durch den Ort zur Linde folgen. Kurz hinter der Kirche links in die Untere Bachstrasse, und wir können uns stärken. Zurück zum Pfad gehen wir ein Stück zurück auf gleichem Weg, bis links eine Strasse zum Blocksberg, und dann zum Sportplatz führt. Hinter dem letzten Haus trifft uns ein breiter Weg, dem wir kurz folgen, dann am nächsten Abzweig links, wieder rechts, und wir sind wieder auf markiertem Terrain unterwegs. Nach einigen Rechts-Links Kombinationen gelangt man zu einem Rastplatz, der sehr lauschig an einem Bach liegt. Einen Wanderparkplatz hat es hier auch, so das man die Tour auch hier starten könnte. In einem weiten Bogen geht es weiter Richtung Dohrenbach. Ein weiteres Mal müssen wir die L3389 überqueren, steigen kurz auf, biegen rechts ab, und erreichen unser Wegkreuz, bei dem wir auf den P9 stiessen. Jetzt schauen wir uns den "bequemen Weg" nach Dohrenbach an, und kehren zum Hotel zurück.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Per Bahn:

Über Göttingen oder Kassel bis Bahnhof Witzenhausen Nord. www.bahn.de

Anfahrt

Per Auto oder Motorrad:

Hier finden Sie eine detaillierte Anfahrtskarte mit einem Routenplan zu uns.

https://www.google.de/maps/place/Zur+Warte/@51.31118,9.833837,16z/data=!4m7!3m6!1s0x47a4cad570f13f55:0xf3902864af24c86f!5m1!1s2018-05-21!8m2!3d51.31179!4d9.83285?hl=de

Parken

auf dem Hotelparkplatz (nur für Gäste),

Wanderparkplatz Roßbach, 37216 Witzenhausen-Roßbach

Wanderparkplatz Dohrenbach (mit Zuweg).

Koordinaten

DD
51.311913, 9.832902
GMS
51°18'42.9"N 9°49'58.4"E
UTM
32U 558051 5684841
w3w 
///jemals.bewunderte.kurier
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Werratal Tourismus

Kartenempfehlungen des Autors

Karte ist nicht nötig, da bestens ausgeschildert

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

festes Schuhwerk

ggfs. Wanderstöcke (wer sie braucht)

Wechselbekleidung

min. 1 Ltr. Flüssigkeit

Schokoriegel

Smartphone für evtl. Notruf (sofern man Netz bekommt)

Fotokamera


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
13,1 km
Dauer
3:44 h
Aufstieg
361 hm
Abstieg
361 hm
Höchster Punkt
314 hm
Tiefster Punkt
196 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.