Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Königsberger Rundtour

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / Königsberger Rundtour
Schwere, aussichtsreiche Rundtour mit Kneipp-Anlage.
schwer
Strecke 5,5 km
1:37 h
142 hm
142 hm
447 hm
305 hm
Vom Gesundheitszentrum führt die Tour durch das Stadtzentrum über den Marktplatz durch die Straße „An der Post“ in das Kelchtal hinauf.

Im oberen Kelchtal geht es rechts ab auf dem eben bzw. nur mit leichter Steigung verlaufenden Waldweg vorbei an der Kaiserquelle bis zur Kneipp-Anlage. Diese lädt, gespeist mit natürlichem Quellwasser, zu einem erholsamen Fußund Armbad ein. An der Kneipp-Anlage führt die Tour links mit einem Anstieg auf einem Pfad in und durch das Liebeswäldchen. An dessen Ende, wo mehrere Pfade zusammentreffen, rechts hinauf auf dem schmalen Weg an der Klugschen Wiese entlang. An der Gemeindeverbindungsstraße angekommen führt die Tour bis zum auf der rechten Seite befindlichen Eingang (gegenüber Parkplatz P1) in den oberen Teil des  WeltWaldes. Dort gleich rechts ein kurzes Stück leicht bergab und dann gleich wieder links in den Koreaweg. Am Ende dieser beiden Wege führt ein leichter Anstieg links (Blockhausweg) bis zur Prinzess-Ilse-Hütte hinauf. Bei einer Rast bietet sich hier oben der Blick auf den Kalksteinbruch am Winterberg, den Iberg und die über die Baumwipfel des Violenberges ragende Spitze des Hübichsteines mit dem darauf befindlichen Adler. Eine breite Holzliege hinter der Prinzess-Ilse-Hütte bietet sich für eine Ruhepause an. Vom freien Platz an der Blockhütte geht es sanft abfallend auf dem Blockhausweg zum Kanadaweg. Diesem folgt die Tour mit einem herrlichen Blick in das Tal  des Hübichweges und auf die Ibergsiedlung hinunter zum Gatter, dort aus dem WeltWald hinaus und zum Hübichenstein. Über den Freiplatz am Fuße des Hübichsteines verfolgt die Rundtour an der linken, zur B 242 gelegenen Hangseite des Platzes abgehend den Weg oberhalb der Ibergsiedlung bis zur Schurfbergstraße. Dort angekommen kurz rechts hinunter und an der Einmündung der Ibergsiedlung auf dem Forstweg in den Schurfberg hinein. Mit einem Blick auf die Häuserzeilen in der Ibergsiedlung geht es nun durch den Schurfberg hinunter und an der Wegeeinmündung links haltend bis zum kleinen Wasserfall. Von hier aus ist es nur noch ein kleines Stück rechts hinunter über die Schurfbergstraße zum Ausgangspunkt am Gesundheitszentrum.

Profilbild von Britta Nause
Autor
Britta Nause
Aktualisierung: 19.02.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
447 m
Tiefster Punkt
305 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 24,01%Schotterweg 9,57%Naturweg 54,54%Pfad 0,92%Straße 10,49%Unbekannt 0,43%
Asphalt
1,3 km
Schotterweg
0,5 km
Naturweg
3 km
Pfad
0,1 km
Straße
0,6 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Gesundheitszentrum Bad Grund (Harz)
Elisabethstraße 1
37539 Bad Grund (Harz)

Tel. 05327 700710
info@bad-grund.de
www.bad-grund.de
www.gesundheitszentrum-bad-grund.de

Start

Gesundheitszentrum, Bad Grund (313 m)
Koordinaten:
DD
51.809859, 10.239280
GMS
51°48'35.5"N 10°14'21.4"E
UTM
32U 585435 5740616
w3w 
///niederlassung.klippe.sprichwort

Koordinaten

DD
51.809859, 10.239280
GMS
51°48'35.5"N 10°14'21.4"E
UTM
32U 585435 5740616
w3w 
///niederlassung.klippe.sprichwort
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
5,5 km
Dauer
1:37 h
Aufstieg
142 hm
Abstieg
142 hm
Höchster Punkt
447 hm
Tiefster Punkt
305 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.