Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kassel-Steig

Wanderung · Kassler Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Kassel-Land e.V. - Touristik und Regionalentwicklung Verifizierter Partner 
  • Wegezeichen Hauptweg
    Wegezeichen Hauptweg
    Foto: Nicole Humburg, HWGHV
m 600 500 400 300 200 100 140 120 100 80 60 40 20 km
Der Kassel-Steig führt über die Höhenzüge rund um das Kasseler Becken und bietet nicht nur Ausblicke auf die Stadt Kassel sowie die umliegenden Städte und Gemeinden, sondern auch Fernsichten zum Harz, Meißner, Kellerwald, Rothaargebirge, Eggegebirge und Weserbergland.
Strecke 146,8 km
39:09 h
2.486 hm
2.486 hm
557 hm
130 hm
Auf rund 157 Kilometern führt der Wanderweg durch die Naturparke Habichtswald und Meißner-Kaufunger Wald und den Naturpark Münden, quert
das Tal der Fulda, führt durch das reizvolle Niestetal und das malerische Tal der Bauna sowie durch jahrhundertealte Kulturlandschaften. Vielfach gelangt man zu prähistorischen oder kulturhistorischen Stätten, die erkennen lassen, wie die Gegend um Kassel früher ausgesehen haben könnte. Am Rande des attraktiven Panoramawanderweges „Kassel-Steig“ stehen auch 12 anschauliche Tafeln, die den Wanderer über interessante geschichtliche Themen informieren.

Ganze 3.008 Meter An- und Abstiege machen den Kassel-Steig zu einem sportlich anspruchsvollen Wanderweg.

Der Kassel-Steig bietet Verknüpfungsmöglichkeiten mit zahlreichen weiteren Wanderwegen, etwa dem Habichtswaldsteig, dem Grimmsteig, dem Märchenlandweg und verschiedenen Eco-Pfaden.

Profilbild von Nicole Humburg
Autor
Nicole Humburg
Aktualisierung: 11.01.2016
Höchster Punkt
557 m
Tiefster Punkt
130 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Hessisch-Waldeckischer Gebirgsverein Kassel e.V.
Wilhelmsstrasse 19
34117 Kassel
Tel. +49 (0) 561 5297060
hwgv.kassel@wandern-kurhessen.de  · info@kassel-steig.de
www.wandern-kurhessen.de/kasse  · www.kassel-steig.de  · www.kassel-land.de

Start

Herkules-Statue im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe (245 m)
Koordinaten:
DD
51.388742, 9.452016
GMS
51°23'19.5"N 9°27'07.3"E
UTM
32U 531451 5693152
w3w 
///seilen.einzeln.zusammen

Ziel

Herkules-Statue im UNESCO-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
51.388742, 9.452016
GMS
51°23'19.5"N 9°27'07.3"E
UTM
32U 531451 5693152
w3w 
///seilen.einzeln.zusammen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Kassel-Steig - Ein Panoramawanderweg rund um das Kasseler Becken - Wanderführer 12 Karten im Maßstab: 1:50.000 erstellt. von Dieter Hankel - Lothar Glebe - KKV - Kartographische Kommunale Verlagsgesellschaft ISBN: 9783969730645

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Matthias Taube
06.04.2018 · Community
'Der 'Track ist leider wirklićh nicht brauchbar, da viel zu grob. Damit ist Frust vorprogrammiert.
mehr zeigen
Profilbild von Nicole Humburg
Nicole Humburg

Hallo Thomas,

wir freuen uns immer über Rückmeldungen.

Positive Feedbacks freuen uns natürlich, aber auch konstruktive Kritik, mit konkreten Hinweisen sind uns sehr wertvoll. So können wir evtl. Lücken oder Misstände erkennen und beheben. Senden Sie und doch bitte eine Nachricht mit Ihren Kritikpunken und Anregungen an info@region-kassel-land.de.

Vielen Dank

 

mehr zeigen
Thomas T
23.11.2016 · Community
noch lumpiger geht's nicht - der Track ist grad mal für einen Geier geeignet
mehr zeigen

Fotos von anderen


Strecke
146,8 km
Dauer
39:09 h
Aufstieg
2.486 hm
Abstieg
2.486 hm
Höchster Punkt
557 hm
Tiefster Punkt
130 hm
Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.