Karstwanderung von Herzberg nach Osterode

Auf dem ausgeschilderten südlichen Karstwanderweg führt uns die Tour von Herzberg über Hörden, dem Hainholz, Düna und Beierfelde nach Osterode. Es geht durch schöne Wäldchen, an Höhlen und Erdfällen und über teilweise schafbeweidetete Felder vorbei. Immer wieder locken tolle Aussichten in die hügelige Landschaft des Harzes zu einer kurzen Rast ein.
Neben dem Karstweg-Richtungsschildern (Schild mit rotem Balken und weißem K), geben uns informative Tafeln Auskunft über die Besonderheiten der Karstlandschaft
Autorentipp
Wer viel Zeit mitbringt, kann noch einen Stadtbummel in Herzberg und Osterode machenIm Welfenschloss in Herzberg befindet sich zudem ein Museum und ein Restaurant.
Verkürzung der Etappe: Wer sich ca 7 Kilometer sparen möchte, nimmt den Bus nach Hörden (von Herzberg oder Hattdorf) und steigt dort bei der Kirche aus. Dort befindet sich direkt ein Hinweisschild zum Karstwanderweg.
Einkehrmöglichkeit auf dem Weg: Gasthaus in Hörde
Rast/Picknickstellen: Rastplätze gibt es viele. Insbesondere lädt dazu der Rastplatz an der Jettenhöhle ein. An sonnigen Wochenenden ist dieser allerdings auch das Ziel vieler Anwohner aus der Umgebung. Einen wunderschönen Ausblick hat man aber auch beim Heiligenthal zwischen Düna und Beierfelde.
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am Bahnhof in Herzberg. Die Bahnhofstraße gehen wir geradeaus in nord/nordöstlicher Richtung bis zur Kreuzung mit der B27. Von dort folgen wir den braunen Hinweisschildern zum Schloss Herzberg.
Beim Schloss angekommen, treffen wir auf das erste Hinweisschild zum Karstwanderweg.
Der Karstwanderweg ist gut ausgeschildert und kann übrigens von beiden Seiten begangen werden.
Zur Orientierung und auch für den Fall, dass mal ein Schild übersehen oder entfernt worden ist, empfiehlt sich jedoch eine Karte (s.u.) dabei zu haben.
Dem Karstwanderweg folgen wir bis nahe des Feldherrenhügels/Standortübungsplatz. Wir treffen hier auf eine Kreuzung und ein Richtungsschild nach Osterode. Hier verlassen wir den Karstwanderweg in nord/nordöstliche Richtung.
Stets geradeaus, vorbei am Langenberg und den Hundeköpfen, kommen wir schließlich nach Osterode. Dort orientieren wir uns an den Hinweisschildern Richtung Bahnhof
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Sowohl Herzberg als auch Osterode sind mit dem Zug zu erreichen. So kann man am Ende der Etappe bequem wieder mit dem Zug zum Ausgangspunkt zurückfahren.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
http://www.karstwanderweg.de/
Kartenempfehlungen des Autors
Wetterfestes Leporello mit dem gesamten Karstwanderweg:
Karstwanderweg Südharz, Maßstab 1:33 000, ISBN-10: 3869730420.
Übersichtskarte:
Harz, offizielle Wanderkarte des Harzklubs e.V., Maßstab: 1:50 000, ISBN-10: 3894356693.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen