Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 1

HHP-01 Tour "Silbernaal/ Seesen", 20 km (Harz-Hohenstein-Padd)

Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Hamburg und Niederelbe Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blick „Schönen Aussicht“
    Blick „Schönen Aussicht“
    Foto: Michael Kaufmann, DAV Sektion Hamburg und Niederelbe

Die 1. Etappe (22 km) von Clausthal-Silbernaal nach Seesen vom Harz-Hohenstein-Padd* beginnt an der DAV Sepp-Ruf-Hütte und führt über den „Schwarzen Wald Weg“ bis zur „Schönen Aussicht“, an einer bedeutenden Wegekreuzung " Schweinebraten“ am Osthang des Iberges vorbei bis zum Keller Wimmerstein (Wanderer Schutzhütte). Weiter wandet man über den „Großer Ochsengrund“ zur Limbach Hütte, zum Bärental, entlang der Schildau und weiter zum Dehneplatz (Wegekreuzung) bis man in Seesen (Bahnhof oder Unterkunft) ankommen ist.

(*niederdeutsches Wort für Weg)

mittel
Strecke 19,5 km
5:30 h
292 hm
527 hm
582 hm
204 hm
Von der DAV Sepp-Ruf-Hütte  führt der  Harzer Waldweg  in die Richtung  „Kreuzbacher Teich“, am Parkplatz des Loipenverbandes wird die B241 überquert.  Die Markierungen für „Schwarze Wald Weg“, „Schöne Aussicht“, „Harzer Försterstieg“  zeigen den Weg in Richtung Iberg.  Der „Keller Wimmerstein“ (Wanderer Schutzhütte), „Großer Ochsengrund“ und „Limbach Hütte“  sind weitere Merkmale auf dem Weg.  Man wandert an der „Schildau“ durch das Bären Tal entlang bis man kurz vor dem "Steinway Park" links zum „Dehneplatz“ abbiegt. Richtung Innenstadt kommt man auf der „Bergstraße“. In der „Jacobsen Straße“ muss dann die Entscheidung getroffen werden, ob man zur Unterkunft oder zum Bahnhof von Seesen geht. Diese vollständige 1. Etappe von Clausthal nach Seesen ist zum Einlaufen gut geeignet und bietet noch genügend Zeit für eine Stadtbesichtigung.

Autorentipp

Ein Rundgang durch Seesen das "Fenster zum Harz"  (ca. 1h)  bietet sich an:  Koch ’scher Hof, Jacobsonplatz/ Haus, Wilhelm Busch Statue / Rathaus, Alte Schreibschule, St-Vitus-Turm, Burg Sehusa (Amtsgericht), Ratskeller, Städtische Museum, St-Andreas Kirche.
Profilbild von Michael Kaufmann
Autor
Michael Kaufmann
Aktualisierung: 20.02.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
582 m
Tiefster Punkt
204 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Keine

Start

Silbernaal, DAV Sepp-Ruf Hütte (DAV Sektion Hamburg und Niederelbe e.V.) (461 m)
Koordinaten:
DD
51.802601, 10.296586
GMS
51°48'09.4"N 10°17'47.7"E
UTM
32U 589400 5739878
w3w 
///abbauen.socke.strick

Ziel

Seesen (Innenstadt), Bahnhof / Hotel

Wegbeschreibung

Kommend von der DAV Sepp-Ruf-Hütte geht es in Richtung „Kreuzbacher Teich“ weiter zum Parkplatz des Loipenverbandes und der B241, die überquert werden muss.  Man wandert auf dem „Schwarze Wald Weg“ weiter  und folgt diesem bis zur „Schönen Aussicht“. An der Hinweistafel des "Harzer Försterstiegs"  geht der Weg in Richtung Iberg und dort  weiter zum "Keller Wimmerstein" (Wanderer Schutzhütte). Über den „Großer Ochsengrund“ kommt man zur "Limbach Hütte" und folgt ab da der "Schildau" durch das "Bären Tal". Kurz vor dem "Steinway Park" biegt man links zum Dehneplatz ab. Der Weg führt in Richtung Innenstadt und man kommt auf der "Bergstraße" dann zur Ortsmitte. In der "Jacobsen Straße" muss man dann die Entscheidung treffen, zur Unterkunft oder zum Bahnhof von Seesen zu gehen.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Bus 430 von Goslar (Bhf.)  bis Clausthal (Haltestelle ZOB), dann 5 km Wanderung bis zur DAV Hütte oder Bus Haltestelle "Fernhüttenstraße" Silbernaal mit den anderen Buslinien, siehe auch Anreise HHP-01A Etappe. https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/harz/hhp-01a-tour-clausthal-zob-silbernaal-sepp-ruf-huette-5-km/55575204/

Anfahrt

BAB A7 - Abfahrt Seesen, dann B243 von Bad Grund nach Clausthal,  Silbernaal.

Parken

Parkplatz an der DAV Sepp-Ruf-Hütte

Koordinaten

DD
51.802601, 10.296586
GMS
51°48'09.4"N 10°17'47.7"E
UTM
32U 589400 5739878
w3w 
///abbauen.socke.strick
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Tagesrucksack oder Mehrtagesrucksack

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,5 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
292 hm
Abstieg
527 hm
Höchster Punkt
582 hm
Tiefster Punkt
204 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 1 Wegpunkte
  • 1 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.