Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Harzüberquerung von Osterode nach Bad Harzburg

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Profilbild von Christoph W.
Verantwortlich für diesen Inhalt
Christoph W. 
  • auf dem Weg zur Hanskühnenburg
    auf dem Weg zur Hanskühnenburg
    Foto: Christoph W., Community
m 800 600 400 200 40 30 20 10 km
Konditionell sehr fordernde Tour von Osterode einmal quer durch den Harz, entlang vieler landschaftlicher Highlights, nach Bad Harzburg. Beinmuskelkatergarantie!
schwer
Strecke 46,4 km
10:00 h
1.110 hm
1.088 hm
918 hm
218 hm
Zu den Highlights der Tour gehören die Hanskühnenburg, der Okerstein, die Wolfswarte, der Goetheweg, das Torfhausmoor, der Eckersprung, die Eckertalsperre und der Radauswasserfall. Die Tour verläuft größtenteils auf Naturwegen, die stellenweise Trittsicherheit erfordern.

Autorentipp

- früh genug starten, man sollte 9 bis 13h einplanen. 
- in der Hanskühnenburgbaude lässt es sich gut einkehren. Weitere Möglichkeiten gibt es am Torfhaus, am Radauwasserfall und in Bad Harzburg. Das Molkenhaus kann über einen kleinen Umweg ebenfalls in die Tour mit eingebunden werden. 
- die Hanskühnenburgklippe lässt sich über eine leichte kletterei besteigen. Von dort hat man einen schönen Blick auf Clausthal, den Wurmberg und die Achtermannshöhe
- Für diejenigen, denen die Tour an einem Tag zu weit ist eignet sich eine Übernachtung in Altenau oder Torfhaus.
- Für die Anreise mit der Bahn eignet sich das Niedersachsenticket meistens am Besten.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
918 m
Tiefster Punkt
218 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 7,17%Schotterweg 23,16%Naturweg 35,42%Pfad 33,59%Straße 0,64%
Asphalt
3,3 km
Schotterweg
10,7 km
Naturweg
16,4 km
Pfad
15,6 km
Straße
0,3 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Im Frühjahr Vorsicht auf hartgefrorenen Schneefeldern. Diese können sehr rutschig sein.

Start

Osterode (217 m)
Koordinaten:
DD
51.726074, 10.245832
GMS
51°43'33.9"N 10°14'45.0"E
UTM
32U 586046 5731306
w3w 
///kaufmann.sanduhr.beifall

Ziel

Bad Harzburg

Wegbeschreibung

Am besten per GPS navigieren, dann lässt sich alles gut finden. Vom Bahnhof der historischen Fachwerkstadt starten wir nach Osten in Richtung Hanskühnenburg. Entlang des Reitsteiges überschreiten wir den Höhenzug "Auf dem Acker" in Richtung Stieglitzecke. Von dort folgen wir dem Weg "E6" nach Torfhaus. Dann geht es über den Goetheweg in Richtung Brocken. Vor dem letzten Gipfelanstieg geht es über den Eckersprung zur Eckertalsperre. Dort geht es über den "Pionierweg" weiter zur Staumauer von wo wir den Schildern zum Radauwasserfall folgen. Von da ist es dann nicht mehr weit nach Bad Harzburg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Da die Tour von Bahnhof zu Bahnhof führt, eignet sich die Anreise per Bahn.

Anfahrt

Am besten mit dem Zug anreisen oder alternativ mit dem Auto zum Startpunkt und mit dem Zug Retour.

Parken

Am Bahnhof und den umliegenden Straßen gibt es viele Parkplätze.

Koordinaten

DD
51.726074, 10.245832
GMS
51°43'33.9"N 10°14'45.0"E
UTM
32U 586046 5731306
w3w 
///kaufmann.sanduhr.beifall
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

feste Wanderschuhe, ausreichend Proviant und funktionelle Kleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Christoph W. 
18.04.2022 · Community
Gemacht am 16.04.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
46,4 km
Dauer
10:00 h
Aufstieg
1.110 hm
Abstieg
1.088 hm
Höchster Punkt
918 hm
Tiefster Punkt
218 hm
mit Bahn und Bus erreichbar geologische Highlights Fauna Flora Geheimtipp Von A nach B hundefreundlich Heilklima aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.