Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Harzer-Hexen-Stieg

· 1 Bewertung · Wanderung · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Reiseland Sachsen-Anhalt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Brocken: links der Fernmeldeturm, rechts die Brockenherberge
    Auf dem Brocken: links der Fernmeldeturm, rechts die Brockenherberge
    Foto: Ulrich Schrader, Harzer Verkehrsverbund
Der vom Wandermagazin zum schönsten Wadnerweg 2008 gekührte Harzer Hexen-Stieg verläuft durch dichte Nadel und lichte Mischwälder, bunte Wiesenlandschaften und steile Hänge, so dass man die Schönheit des Harzes zu jeder Zeit genießen kann.
schwer
Strecke 95,6 km
31:24 h
2.665 hm
2.717 hm
1.137 hm
174 hm
Der Harzer Hexen-Stieg führt auf 94 km von dem Ort Osterode in Niedersachsen zum Ort Thale in Sachsen-Anhalt. Auf der abwechslungsreichen Route vom Harzrand durch die wilde Berglandschaft des Nationalparks Harz mit dem Brocken lernt man die ganze Schönheit des Harzes kennen.
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.137 m
Tiefster Punkt
174 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Der Harz ist ein Mittelgebirge und das höchste Gebirge von Norddeutschland. Das Gebirge ist 110 km lang und 30 bis 40 km breit und hat eine Fläche von 2.226 km², die sich innerhalb der niedersächsischen Landkreise Goslar und Osterode, der Landkreise Harz und Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt und des Thüringer Landkreises Nordhausen im Süden erstreckt. Das Gebirge gliedert sich in den niedrigeren Unterharz mit Höhen bis zu 400 m und den großteils bewaldeten Oberharz mit Höhen bis zu 800 m. Der Brocken ist mit 1.141 m ü. NN der höchste Berg des Harzes. Weitere bedeutende Erhebungen des Harzes sind die Heinrichshöhe (1.044 m), der Königsberg (1.023 m), der Acker-Bruchberg-Höhenzug (927 m), die Achtermannshöhe (925 m) und der Wurmberg (971 m). Rund um das Gebirge liegt das ausgedehnte Harzvorland.

Start

Koordinaten:
DD
51.728280, 10.260470
GMS
51°43'41.8"N 10°15'37.7"E
UTM
32U 587053 5731569
w3w 
///bliebe.schublade.kater

Wegbeschreibung

Die Hauptstrecke des "Harzer-Hexen-Stieges" verläuft über Osterode - Buntenbock - Altenau - Torfhaus - Brocken - Drei-Annen-Hohne - Königshütte - Altenbrak - Bodetal - Thale.
Zwischen Königshütte und Altenbrak sind 2 Alternativen ausgewiesen:
a) Hasselfelde - Köhlerhütten - Altenbrak
b) Rübeland - Wendefurth - Altenbrak
Wer den Brocken umgehen möchte, wandert ab Torfhaus an St. Andreasberg vorbei über Braunlage nach Königshütte.

Koordinaten

DD
51.728280, 10.260470
GMS
51°43'41.8"N 10°15'37.7"E
UTM
32U 587053 5731569
w3w 
///bliebe.schublade.kater
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bildatlas Harz. Erschienen 1997 HB Verlag, Hbg. Taschenbuch Preis: DM 16,80 / EUR 8,59

Kartenempfehlungen des Autors

Offizielles "Harzer-Hexen-Stieg"-Set in der Harzklub-Geschäftsstelle erhältlich Pünktlich zur Einweihung des "Harzer-Hexen-Stieges" am 3. Oktober 2003 auf dem Brocken ist die offizielle Wanderkarte zu diesem thematischen Wanderweg erschienen - herausgegeben vom Schmidt-Buch-Verlag im Maßstab 1:30.000. Diese Wanderkarte kann einzeln oder im Set zusammen mit einem Begleitheft erworben werden. Setpreis: 6,80 EUR, nur Wanderkarte: 5,50 EUR

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

1,0
(1)
St. Wilhelm 
10.10.2021 · Community
Leider ist der Verlauf insbesondere bei Wendefurt nicht mehr aktuell. Zudem läuft man nur noch durch ein totes Gelände. Baumsterben, keine Vögel und keine Insekten sind zu sehen. Kleine Oasen sind zu bewundern.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
95,6 km
Dauer
31:24 h
Aufstieg
2.665 hm
Abstieg
2.717 hm
Höchster Punkt
1.137 hm
Tiefster Punkt
174 hm
Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 9 Wegpunkte
  • 9 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.